salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 7. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

131. JHV der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl

3. März 2020
in Bad Ischl
0
131. JHV der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl
Share on FacebookShare on Twitter

Am Samstag, den 29. Februar 2020 fand im Gasthof „Zum Pfandl“ die 131. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl statt.

Kommandant HBI Herbert Landl eröffnete um 19 Uhr die Vollversammlung und begrüßte 69 Feuerwehrkameraden, die Jugendgruppe der Feuerwehr Pfandl, sowie die Ehrengäste Bürgermeisterin Ines Schiller, Feuerwehrreferent Siegfried Lemmerer, Pflichtbereichskommandant ABI Jochen Eisl, sowie die Ehrendienstgrade E-KDT Johann Eisl, E-AW Rudolf Straßer und E-AW Hannes Hödl.

Zum Totengedenken der in den Vorjahren verstorbenen Feuerwehrkameraden, sprach der Kommandant Worte des Dankes und der Erinnerung.

Als nächster Tagesordnungspunkt folgte der Bericht des Kassiers, Amtswalter Jürgen Berner. Der laufende Betrieb und die Anschaffung kleinerer Geräte summieren sich über das gesamte Jahr zu einem beachtlichen Betrag an finanziellen Ausgaben. Größere Anschaffungen waren Einsatzbekleidung, ein Verteilerkasten für das Bierzelt oder Einsatzhelme. Der Kassier bedankt sich für die gute und unbürokratische Abwicklung der Subventionen bei der Stadtgemeinde Bad Ischl. Eine der wichtigsten Einnahmequellen der Feuerwehr Pfandl ist das jährliche Festzelt. An dieser Stelle ein Dank an Alle, die durch ihren Besuch beim Feuerwehrfest, die Pfandler Feuerwehr unterstützen.

HBM Dominik Eisl berichtete über die Tätigkeiten in der Jugendgruppe. Im Jahr 2019 wurden insgesamt 2.979 Stunden für die Ausbildung, Wissenstest, Jugendübung im Pflichtbereich Bad Ischl, Jugendlager in Peuerbach, Bewerbe und sportliche Veranstaltungen aufgewendet. Die Jugendgruppe der Feuerwehr Pfandl zählt zurzeit 14 Jungfeuerwehrmänner die aktiv und engagiert tätig sind.

Zeugwart AW Florian Gschwandtner berichtete über die Arbeiten des Gerätewartes der Feuerwehr Pfandl in den Bereichen Wartung der Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften, Pager, EDV und Atemschutz. Bei der Feuerlöscherüberprüfung wurden durch eine Fachfirma 96 Feuerlöscher überprüft. Der Kommandant bedankte sich bei AW Florian Gschwandtner und seinem Helferteam für über 485 geleistete Stunden.

Kommandant-Stv. OBI Florian Bramberger gab im Tätigkeitsbericht einen Überblick über die Arbeit in der Feuerwehr im vergangenen Jahr. Die Feuerwehr Pfandl wurde im Jahr 2019 zu insgesamt 60 Einsätze gerufen, davon 21 Brandeinsätze und 39-mal zu technischen Einsätze. Im vergangenen Jahr wurden für Einsätze, Übungen, und Ausbildungen über 1.746 Std. aufgewendet. 16 Kameraden besuchten 15 verschiedene Lehrgänge an der OÖ. Landesfeuerwehrschule mit einem Stundenaufwand von über 405 Std. Für die Abwicklung des Feuerwehrfestes wurden insgesamt 4.620 Std. benötigt. Der Mitgliederstand der Feuerwehr Pfandl beträgt zurzeit 66 Aktive, 24 Reserve und 14 Jungfeuerwehrmänner.

In seiner Ansprache bedankte sich der Kommandant bei seinem Stellvertreter und dem gesamten Kommando für die gute Zusammenarbeit und die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Zahlreiche Einsätze, Übungsabende und das Feuerwehrfest sind nur ein Auszug aus den Tätigkeiten der FF-Pfandl. Durch den sehr guten Ausbildungsstand konnte die Feuerwehr all ihre Aufgaben vorbildhaft bewältigen. HBI Herbert Landl bedankte sich in seiner Rede bei Bürgermeisterin Ines Schiller, beim Feuerwehrreferenten, allen Stadt- und Gemeinderäten, beim Wirtschaftshof Bad Ischl und beim Pflichtbereichskommandant ABI Jochen Eisl für die gute Zusammenarbeit.

Insgesamt leistete die Feuerwehr Pfandl im Berichtsjahr 2019 – 15.415 Stunden.

Tagesordnungspunkt Neuaufnahmen, Angelobungen, Beförderungen:
Neue Jungfeuerwehrmitglieder: Hannes Schmalnauer und Adolf Schützeneder. Angelobt als Jungfeuerwehrmann wurden: Maximilian Berner, Lukas Loidhammer und Stefan Schmalnauerß. Angelobung und Überstellung in den Aktivstand: Philipe Kerschbaum

Beförderungen:
zum Oberfeuerwehrmann: Mathias Bittner
zum Hauptfeuerwehrmann: Florian Gmeiner
zum Oberlöschmeister: Johann Eisl jun.
zum Brandmeister: Florian Gschwandtner, Martin Putz & Thomas Möslinger

Bei den Ansprachen der Ehrengäste bedankten sich alle für die sehr gute und professionelle Arbeit der Feuerwehr Pfandl, Pflichtbereichskommandant ABI Jochen Eisl hob einmal mehr die vorbildhafte Zusammenarbeit mit den Feuerwehren des Pflichtbereiches Bad Ischl hervor. So ein gut ausgebildetes Feuerwehrwesen wie es in Bad Ischl besteht, sei vorbildhaft und die Stadtgemeinde Bad Ischl steht zu einhundert Prozent hinter den Feuerwehren.

Kommandant Landl bedankte sich bei allen anwesenden Ehrengästen für die lobenden Worte und beendete die Vollversammlung mit dem Feuerwehrgruß, „Gott zur Ehr‘, dem Nächsten zur Wehr!“.

Foto: privat

ÄhnlicheBeiträge

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber
Bad Ischl

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Verkehrsunfall auf der B145
Bad Ischl

Verkehrsunfall auf der B145

2. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

0
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

0
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

6. November 2025
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!