salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Jahresbericht 2019 Bergrettung Oberösterreich

27. März 2020
in Hallstatt/Obertraun
0
Jahresbericht 2019 Bergrettung Oberösterreich
Share on FacebookShare on Twitter

Neuerlicher Einsatzrekord im Jahr 2019 – seit zwei Wochen kein Einsatz
Linz/Obertraun. Eigentlich hätte am heutigen Tag die Bergrettung OÖ bei ihrer Landesversammlung in Altmünster Bilanz für das Jahr 2019 gezogen. Natürlich wurde sie wegen der COVID-19 Maßnahmen verschoben. Erfreulich, so Landesleiter Christoph Preimesberger, ist die Tatsache, dass die 834 Bergretterinnen und Bergretter seit knapp zwei Wochen zu keinem einzigen Einsatz in den Bergen ausrücken mussten.

Hatte schon das Jahr 2018 einen Einsatzrekord für die Bergrettung Oberösterreich gebracht, so waren im Jahr 2019 noch einmal um 11% mehr Einsätze zu bewältigen. Bei insgesamt 492 Einsätzen mussten die Bergretterinnen und Bergretter 511 Personen aus Bergnot retten. Das entspricht einem Plus von 12%. 380 davon waren verletzt, 14 Personen konnten nur noch tot geborgen werden. Mehr als zwei Drittel der geretteten waren Österreicherinnen und Österreicher. Die Ursachen für diese hohen Unfallzahlen liegen in einem ungebrochenen Boom des Alpinsports und in den langen Schönwetterphasen des vergangenen Sommers. Die massive Einsatztätigkeit forderte aber die Bergrettung sowohl in personeller, als auch finanzieller Form. Eine Anpassung der Bergekostensätze an das österreichische Niveau war ein logischer Schritt daraus.

Einsatzzentralen
Eine schon sehr gut ausgebaute Infrastruktur an Einsatzzentralen erreichte 2019 durch die Eröffnung der Dienststellen in Obertraun und Spital am Phyrn einen weiteren Meilenstein. Am 17. Mai 2019 konnten in Obertraun in Beisein von Frau Landesrat Birgit Gerstorfer die schon dringendst benötigten Räumlichkeiten ihrer Bestimmung übergeben werden. Am 19. Jänner 2020 eröffnete Landesrat Wolfgang Klinger die generalsanierte Einsatzzentrale in Spital am Pyhrn. Praktisch fertiggestellt sind die Renovierungsarbeiten in Grünburg/Steinbach und Molln. Der Dank gilt hier dem Land Oberösterreich und den Standortgemeinden. Aber auch die Ortsstellen tragen einen erheblichen Anteil der Errichtungskosten

Neues digitales Funknetz für Einsatzorganisationen geht in Betrieb
In enger Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrkommando und unter Vorgaben des Innenministeriums arbeitete der Bergrettungsdienst Oberösterreich schon im Vorfeld an den Rahmenbedingungen für die Umstellung auf den Funkbetrieb für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Damit haben zukünftig alle Sicherheitsbehörden und alle freiwilligen Rettungsorganisationen ein einheitliches Funknetz mit gemeinsamen Sprechgruppen. Dem Land OÖ sei hier für die Kostenübernahme der Endgeräte gedankt! Damit wird nicht nur eine überregionale Reichweite, sondern auch eine erstmalig für alle Rettungsorganisationen zugängliche gemeinsame Funkkommunikation möglich!

Peer-System in der Bergrettung OÖ
Das in den letzten zwei Jahren aufgebaute Peer-System in der Bergrettung OÖ soll unseren Einsatzkräften vor allem nach belastenden Einsätzen eine psychische Unterstützung bieten. In Zusammenarbeit mit der Krisenhilfe OÖ haben 11 Peers (Peers sind KollegInnen der Bergrettung, die speziell zur Unterstützung nach sehr belastenden Einsätzen geschult wurden) ihre Ausbildung abgeschlossen. Im Zuge der Einführung in der Bergrettung OÖ wurden auch die Einsatznachbesprechung für alle Ortsstellen standardisiert.

Ziele für 2020
• Eröffnung der Einsatzzentrale in Molln und Grünburg/Steinbach
• Abschluss der Arbeiten in Kirchdorf/Micheldorf
• Abschluss der Planungen und Genehmigungen in Aigen-Schlägl
• Ausbau des Peer-Systems (Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen)
• Austausch von Dyneemaseilen und Neuanschaffung von Tragen aus Titan
• Modernisierung der Vereinssoftware
• Navigationsapp für Mobiltelefone
• Echtbetrieb des Digitalfunks und weiterer Ankauf von Endgeräten und Zubehör

Foto: Bergrettung OÖ

ÄhnlicheBeiträge

Serieneinbrecher nach knapp 60 Einbrüchen gefasst
Hallstatt/Obertraun

Festnahmen in Hallstatt: Illegale Taxibusse und Fremdenführer aufgeflogen

9. Oktober 2025
100 Jahre handwerkliche Ausbildung, Kreativität und Innovation in Hallstatt
Hallstatt/Obertraun

100 Jahre handwerkliche Ausbildung, Kreativität und Innovation in Hallstatt

29. September 2025
Bei herrlichem Wanderwetter: Bergmesse am Zwölferkogel!
Hallstatt/Obertraun

Bei herrlichem Wanderwetter: Bergmesse am Zwölferkogel!

21. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

0
Girls in Politics

Girls in Politics

0
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

0
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

0
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics

Girls in Politics

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

15. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!