salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 12. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Jahresbericht 2019 Bergrettung Oberösterreich

27. März 2020
in Hallstatt/Obertraun
0
Jahresbericht 2019 Bergrettung Oberösterreich
Share on FacebookShare on Twitter

Neu­er­li­cher Ein­satz­re­kord im Jahr 2019 — seit zwei Wochen kein Einsatz
Linz/Obertraun. Eigent­lich hät­te am heu­ti­gen Tag die Berg­ret­tung OÖ bei ihrer Lan­des­ver­samm­lung in Alt­müns­ter Bilanz für das Jahr 2019 gezo­gen. Natür­lich wur­de sie wegen der COVID-19 Maß­nah­men ver­scho­ben. Erfreu­lich, so Lan­des­lei­ter Chris­toph Prei­mes­ber­ger, ist die Tat­sa­che, dass die 834 Berg­ret­te­rin­nen und Berg­ret­ter seit knapp zwei Wochen zu kei­nem ein­zi­gen Ein­satz in den Ber­gen aus­rü­cken mussten.

Hat­te schon das Jahr 2018 einen Ein­satz­re­kord für die Berg­ret­tung Ober­ös­ter­reich gebracht, so waren im Jahr 2019 noch ein­mal um 11% mehr Ein­sät­ze zu bewäl­ti­gen. Bei ins­ge­samt 492 Ein­sät­zen muss­ten die Berg­ret­te­rin­nen und Berg­ret­ter 511 Per­so­nen aus Berg­not ret­ten. Das ent­spricht einem Plus von 12%. 380 davon waren ver­letzt, 14 Per­so­nen konn­ten nur noch tot gebor­gen wer­den. Mehr als zwei Drit­tel der geret­te­ten waren Öster­rei­che­rin­nen und Öster­rei­cher. Die Ursa­chen für die­se hohen Unfall­zah­len lie­gen in einem unge­bro­che­nen Boom des Alpin­sports und in den lan­gen Schön­wet­ter­pha­sen des ver­gan­ge­nen Som­mers. Die mas­si­ve Ein­satz­tä­tig­keit for­der­te aber die Berg­ret­tung sowohl in per­so­nel­ler, als auch finan­zi­el­ler Form. Eine Anpas­sung der Ber­ge­kos­ten­sät­ze an das öster­rei­chi­sche Niveau war ein logi­scher Schritt daraus.

Ein­satz­zen­tra­len
Eine schon sehr gut aus­ge­bau­te Infra­struk­tur an Ein­satz­zen­tra­len erreich­te 2019 durch die Eröff­nung der Dienst­stel­len in Ober­traun und Spi­tal am Phyrn einen wei­te­ren Mei­len­stein. Am 17. Mai 2019 konn­ten in Ober­traun in Bei­sein von Frau Lan­des­rat Bir­git Gerstor­fer die schon drin­gendst benö­tig­ten Räum­lich­kei­ten ihrer Bestim­mung über­ge­ben wer­den. Am 19. Jän­ner 2020 eröff­ne­te Lan­des­rat Wolf­gang Klin­ger die gene­ral­sa­nier­te Ein­satz­zen­tra­le in Spi­tal am Pyhrn. Prak­tisch fer­tig­ge­stellt sind die Reno­vie­rungs­ar­bei­ten in Grünburg/Steinbach und Molln. Der Dank gilt hier dem Land Ober­ös­ter­reich und den Stand­ort­ge­mein­den. Aber auch die Orts­stel­len tra­gen einen erheb­li­chen Anteil der Errichtungskosten

Neu­es digi­ta­les Funk­netz für Ein­satz­or­ga­ni­sa­tio­nen geht in Betrieb
In enger Zusam­men­ar­beit mit dem Lan­des­feu­er­wehr­kom­man­do und unter Vor­ga­ben des Innen­mi­nis­te­ri­ums arbei­te­te der Berg­ret­tungs­dienst Ober­ös­ter­reich schon im Vor­feld an den Rah­men­be­din­gun­gen für die Umstel­lung auf den Funk­be­trieb für Behör­den und Orga­ni­sa­tio­nen mit Sicher­heits­auf­ga­ben (BOS). Damit haben zukünf­tig alle Sicher­heits­be­hör­den und alle frei­wil­li­gen Ret­tungs­or­ga­ni­sa­tio­nen ein ein­heit­li­ches Funk­netz mit gemein­sa­men Sprech­grup­pen. Dem Land OÖ sei hier für die Kos­ten­über­nah­me der End­ge­rä­te gedankt! Damit wird nicht nur eine über­re­gio­na­le Reich­wei­te, son­dern auch eine erst­ma­lig für alle Ret­tungs­or­ga­ni­sa­tio­nen zugäng­li­che gemein­sa­me Funk­kom­mu­ni­ka­ti­on möglich!

Peer-Sys­tem in der Berg­ret­tung OÖ
Das in den letz­ten zwei Jah­ren auf­ge­bau­te Peer-Sys­tem in der Berg­ret­tung OÖ soll unse­ren Ein­satz­kräf­ten vor allem nach belas­ten­den Ein­sät­zen eine psy­chi­sche Unter­stüt­zung bie­ten. In Zusam­men­ar­beit mit der Kri­sen­hil­fe OÖ haben 11 Peers (Peers sind Kol­le­gIn­nen der Berg­ret­tung, die spe­zi­ell zur Unter­stüt­zung nach sehr belas­ten­den Ein­sät­zen geschult wur­den) ihre Aus­bil­dung abge­schlos­sen. Im Zuge der Ein­füh­rung in der Berg­ret­tung OÖ wur­den auch die Ein­satz­nach­be­spre­chung für alle Orts­stel­len standardisiert.

Zie­le für 2020
• Eröff­nung der Ein­satz­zen­tra­le in Molln und Grünburg/Steinbach
• Abschluss der Arbei­ten in Kirchdorf/Micheldorf
• Abschluss der Pla­nun­gen und Geneh­mi­gun­gen in Aigen-Schlägl
• Aus­bau des Peer-Sys­tems (Stress­ver­ar­bei­tung nach belas­ten­den Einsätzen)
• Aus­tausch von Dynee­ma­sei­len und Neu­an­schaf­fung von Tra­gen aus Titan
• Moder­ni­sie­rung der Vereinssoftware
• Navi­ga­ti­ons­app für Mobiltelefone
• Echt­be­trieb des Digi­tal­funks und wei­te­rer Ankauf von End­ge­rä­ten und Zubehör

Foto: Berg­ret­tung OÖ

ÄhnlicheBeiträge

Soldatin aus Bad Aussee holt Meistertitel bei Bereichsmeisterschaft im Schießen
Hallstatt/Obertraun

Soldatin aus Bad Aussee holt Meistertitel bei Bereichsmeisterschaft im Schießen

11. Juli 2025
Am Samstag, 9. August in Obertraun: Erstes Bubble-Soccer-Turnier in der Welterberegion!
Hallstatt/Obertraun

Am Samstag, 9. August in Obertraun: Erstes Bubble-Soccer-Turnier in der Welterberegion!

3. Juli 2025
hoher dachstein, snow, mountain, nature, winter, austria, landscape
Hallstatt/Obertraun

Bergsteiger (38) am Niederen Dachstein bei Hallstatt tödlich verunglückt

30. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

11. Juli 2025
Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

11. Juli 2025
Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

11. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!