salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

FPÖ – Kaniak: Maskenpflicht in Supermärkten falsche Maßnahme zum falschen Zeitpunkt

2. April 2020
in Corona, Politik / Wirtschaft, Schörfling
6
Corona-Epidemie zeigt auf – Hausärzte sind wichtiger denn je

Foto: FPÖ

Share on FacebookShare on Twitter

Medizinisches Personal ist im Tragen von Masken und Handschuhen geschult, der einfache Bürger nicht
Schörfling/Wien – Die von der Bundesregierung kurzfristig verordnete Tragepflicht für Schutzmasken in Lebensmittelmärkten und Drogerien wird vom freiheitlichen Gesundheitssprecher NAbg. Mag. pharm. Gerhard Kaniak aus Schörfling heftig kritisiert.

„Solange es die Bundesregierung nicht schafft, dass Kliniken, Arztordinationen, Apotheken oder andere Hilfs- und Pflegedienste zentral mit ausreichend Schutzausrüstung versorgt werden können, ist es wohl eindeutig zu früh, die breite Öffentlichkeit zum Maskentragen zu verpflichten“, so Kaniak. Zunächst müssen vorranging jene geschützt werden, die im direkten Kontakt mit Erkrankten und Infizierten stehen, und das sei nun mal nicht der normale Bürger beim kurzen Einkauf. Denn hier könne durch das Einhalten der empfohlenen Abstände von 1-2 Metern zwischen den Personen das Ansteckungsrisiko auch ganz ohne Masken drastisch reduziert werden. „Für Pfleger, Ärzte oder anderes Gesundheitspersonal ist dieser Abstand jedoch nicht möglich“, begründete Kaniak seine Forderung nach rascher behördlicher Versorgung dieser Einrichtungen mit Schutzmasken. Zudem sehen maßgebliche Institutionen wie die Weltgesundheitsorganisation WHO oder das renommierte Robert Koch-Institut die generelle Maskenpflicht kritisch, da diese im schlimmsten Fall sogar zu mehr statt zu weniger Infektionen führen könne.

„Medizinisches Personal ist im Tragen von Masken und Handschuhen geschult, der einfache Bürger nicht. So kommt es zu fehlerhafter Anwendung und einem trügerischen Schutz, der nicht vorhanden ist. Zumal wird kein Bürger darüber aufgeklärt, wie oft und wie lange er eine solche Maske tragen kann und darf“, erklärte Kaniak das Problem und weiter: „Auch wird nicht berücksichtigt, wie und wann die Masken in den Märkten ankommen, offenbar hat die Regierung viele, vor allem kleine Marktbetreiber überrumpelt, denn der Bedarf an Schutzausrüstung ist weltweit enorm, lange Lieferzeiten somit gewiss.“

Lob gibt es von Seiten des freiheitlichen Gesundheitssprechers für die Ankündigung der Bundesregierung, die Durchseuchungsrate in der Bevölkerung mittels breitgefächerter Abstriche und Tests zu erheben. „Es bleibt allerdings zu hoffen, dass diese Erhebung auch tatsächlich zeitnahe umgesetzt und nicht wie viele andere Ankündigungen auf die lange Bank geschoben wird. Wenn die Vorschläge von Experten aufgegriffen und die Proben der Bevölkerung ‚gepoolt‘ ausgewertet werden, kann man auch mit einer relativ geringen Anzahl an Laboruntersuchungen ein sehr exaktes Bild der Virusverbreitung erhalten. Wichtig ist es, valide Daten für die kommenden Entscheidungen zu haben und diese Information mit dem Parlament, der Öffentlichkeit und den Experten frühzeitig zu teilen.

Nur so können die notwendigen Maßnahmen gemeinsam diskutiert und beschlossen, sowie die notwendige breite Akzeptanz für das weitere Vorgehen gewonnen werden“, so Kaniak, der noch anfügte, dass Island bereits schon vor Wochen ein breites Testmodell mit Erfolg umsetzte und es unverständlich ist, warum Österreich nicht auf diese Erfahrungen zurückgreift.

Foto: FPÖ

ÄhnlicheBeiträge

Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!
Almtal

Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!

14. Oktober 2025
EPUs vernetzten sich in Bad Goisern
Bad Goisern

EPUs vernetzten sich in Bad Goisern

13. Oktober 2025
Anstieg der Arbeitslosigkeit trotz stabiler regionaler Quote
Gmunden

Anstieg der Arbeitslosigkeit trotz stabiler regionaler Quote

7. Oktober 2025

Comments 6

  1. Blümchen says:
    6 Jahren ago

    Super Jasmin, endlich einmal ein vernünftiger Kommentar. Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihren so wichtigen, verantwortungsvollen Beruf. Bleiben Sie gesund

  2. Franzl says:
    6 Jahren ago

    Regel Nr. 1: Traue keinem FPÖ Politiker!!

  3. Jasmin says:
    6 Jahren ago

    Ich kann Hr. Kaniak nur zustimmen. Ich arbeite in der Pflege und wir brauchen den Mundschutz viel dringender, da Mindestabstände nicht eingehalten werden können zu potentiell gefährdeten Menschen. Außerdem wiegt man die Bevölkerung in falscher Sicherheit – wesentlich wichtiger ist ein adäquates, angepasstes Verhalten beim Einkaufen, dass jeder mit Hausverstand schaffen sollte.

  4. refrodnredein lrak says:
    6 Jahren ago

    Geht’s jetzt um CORONA oder wollt ihr beiden Klugs. nur eure politische MEINUNG kundtun. Dass ist die FRAGE???
    Um mir eigene Meinung zu Bilder guck ich nicht Ö. Regierungssender, bevorzuge ARD, ZDF, RTL.

  5. Rudi Froscher says:
    6 Jahren ago

    für mich kommt das Maskentragen auch viel zu spät, der Fasching ist ja längst vorbei und die Krampusveranstaltungen so vorzuverlegen, das ist genauso daneben, wie das Rauchen trotz deutlicher Unterschriften nicht aufzuheben, weil der Strache auch gerne eine durchgezogen hat, eine Zigarette!

    Ich habe bis jetzt schon immer geglaubt, das Ärzte einen entsprechenden Mundschutz tragen, auch deshalb, das Patienten nicht angesteckt werden, wenn ihre Ärztekongressvertreter im Kitzloch die geistigen Gewinne des Ärztekongresses praktisch verfestigten.

    Ich bin so froh, im teuren GEsundheitssystem zu leben und besonders freut es mich, dass ich meine getätigten Vorauszahlungen nie in Anspruch nehme und dadurch nicht das Risiko habe, in irgendeiner Art und WEise vielleicht doch nicht ganz bestens versorgt zu werden.

    Es lebe der Kapitalismus im Gesundheitswesen.

    • Rudi Froscher says:
      6 Jahren ago

      Konklusio zu türkis blau: Gottseidank haben wir diese verantwortungslosen Raucherbefürworter abgeschüttelt und die Übergangsregierung hat das einzig sinnvolle gemacht, das Rauchen weitgehend verboten. Wie kommen Kellner/Innen dazu, dass sie mit 60 einen Herzinfarkt oder Lungenkrebs haben. Die verantwortungsloseste Gesundheitspolitik wurde somit durch die Übergangsregierung beendet. Natürlich haben Apotheker dadurch weniger Umsätze, wenn nicht so viele Menschen durchs Rauchen dauerkrank sind. Die türkis blauen waren die Themenverfehlung des Jahrhunderts in Bezug auf die Raucherkrankheit . Dank Ibiza und damit Strache und Gudenus konnte dieser gesundheitspolitischer Wahnsinn beendet werden. Danke Herr Strache, doch auch viel gutes getan für Österreich, wenn auch unbeabsichtigt.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

0
Girls in Politics

Girls in Politics

0
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

0
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

0
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics

Girls in Politics

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

15. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!