salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ines Schiller – seit 100 Tagen Bürgermeisterin von Bad Ischl

17. April 2020
in Bad Ischl, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Ines Schiller – seit 100 Tagen Bürgermeisterin von Bad Ischl
Share on FacebookShare on Twitter

„Verantwortung heißt auch, umstrittene Schritte zu setzen“
Liebe Bürgermeisterin Ines Schiller, Sie sind seit mittlerweile 100 Tagen Bürgermeisterin von Bad Ischl, was ist Ihre Zwischenbilanz?
Bgm.in Ines Schiller: Von meinen ersten hundert Tagen als Bürgermeisterin waren fast 50 von der Corona-Krise geprägt. Wer in die Politik geht und Verantwortung übernimmt, ist auf Herausforderungen eingestellt. Diese Situation ist aber in ihrer Dramatik eine einzigartige. Es gibt keinerlei Erfahrungswerte, auf die man zurückgreifen könnte. Mir ist es ein großes Anliegen, dass die Bürgerinnen und Bürger verstehen, warum die drastischen Maßnahmen wie Ausgangsbeschränkungen und das Tragen von Masken notwendig sind. Die Ischler halten sich vorbildlich daran und zeigen damit großes Verantwortungsgefühl. Die Solidarität füreinander macht mich stolz und ich bin jedem Einzelnen für seinen Einsatz dankbar. Ich bin überzeugt, dass dieses Miteinander die Krise überdauern wird und wieder einen höheren Stellenwert in der Gesellschaft einnehmen wird.

Welche „Sofortmaßnahmen“ wurden in Bad Ischl zum Schutz der Bevölkerung vor dem Coronavirus gesetzt?
Bgm.in Ines Schiller: Wir haben die Bevölkerung unmittelbar informiert und Sofortmaßnahmen beschlossen und eingeleitet. So wurden im ersten Schritt Spiel- und Sportplätze geschlossen, ein Einkaufsdienst für ältere Personen und Risikogruppen gemeinsam mit dem Samariterbund ins Leben gerufen und Eltern, was die Kinderbetreuung betrifft, unterstützt. Wir garantieren die Betreuung von Kindern berufstätiger Eltern mit einem Journaldienst und schreiben die bisher bezahlten Gebühren, wie etwa Essensgeld, gut. Der Beschluss, den traditionellen Bad Ischler Wochenmarkt bis auf Weiteres auszusetzen, war umstritten. Aber Verantwortung heißt eben auch, umstrittene Schritte zu setzen. Zum Glück sind wir mit dieser Vorgehensweise auf überwiegendes Verständnis in der Bevölkerung gestoßen.

Mit welchen Problemen und Anliegen kommen die Menschen in dieser schwierigen Situation vorwiegend auf Sie zu?
Bgm.in Ines Schiller: Die derzeitige Situation verschärft die Lage für Menschen in ohnehin schon existenziellen Problemen noch zusätzlich. Durch krisenbedingte Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit geraten aber immer mehr Menschen in diese Situation. Für sie zählt jeder Cent. Sie sehen sich in ihrer Existenz bedroht und blicken in eine ungewisse Zukunft. Viele können ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen und wenden sich daher hilfesuchend an die Sozialabteilung der Stadt oder direkt an mich als Bürgermeisterin. Sie bestmöglich zu unterstützen ist mir als Sozialdemokratin natürlich oberstes Ziel. Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen bei Anträgen um finanzielle Unterstützung und stellen den Kontakt zu Behörden und Einrichtungen her. Wir bieten zudem kostenlose Lebensmittelausgaben an.

Wenn wir einen Blick in die Zukunft machen – Welche Projekte stehen in Bad Ischl auf der Agenda und inwieweit wird die Corona-Krise in unserer Gesellschaft noch nachwirken?
Bgm.in Ines Schiller: Die Corona Krise wird uns noch einige Zeit beschäftigen. Mir macht vor allem die dramatisch ansteigende Zahl an Arbeitslosen Sorge. Um diese in den Griff zu bekommen, müssen wir u.a. unsere heimische Wirtschaft, die Arbeitsplätze in der Region garantiert, unterstützen. Daher: Sei loyal, kauf lokal! Zu den laufenden Projekten: Die Arbeiten zur Erweiterung der Volksschule Pfandl werden bis zum Sommer abgeschlossen sein. Der Finanzierungsplan zur Realisierung des Schulzentrums am ehemaligen Kreuzschwesternareal ist fertiggestellt. Die Planungen rund um den Neubau der Tennishalle sind abgeschlossen und noch vor dem Sommer wird man mit der Errichtung beginnen. Somit steht einem Spielbetrieb für den Winter 2020/2021 nichts im Wege. Die Sanierung der Sportstätten in Kaltenbach und der Steinschlagschutz in Lauffen stehen auf der Agenda. Die Subventionen für Vereine und Feuerwehren sind beschlossen. Mit den Vorbereitungen für die Kulturhauptstadt 2024 wurde schon begonnen. Bereits jetzt nehmen wir die positiven Effekte z.B. in Form von Investitionen wahr. Diese werden sich nicht nur positiv auf die Tourismusbranche auswirken, sondern allen Ischlerinnen und Ischlern ihre gewohnt hohe Lebensqualität sichern.

Foto: Leitner Daniel

ÄhnlicheBeiträge

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg
Gmunden

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

22. Oktober 2025
Die Österreichische Wasserrettung feiert ihre Gründung vor 60 Jahren
Nachrichten

Taucher bei Tauchunfall im Attersee schwer verletzt

22. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

0
„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

0
Abrudern des Gmundner Rudervereins

Abrudern des Gmundner Rudervereins

0
3. Frankenburger Buchwoche(n)

3. Frankenburger Buchwoche(n)

0
Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

22. Oktober 2025
„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

22. Oktober 2025
Abrudern des Gmundner Rudervereins

Abrudern des Gmundner Rudervereins

22. Oktober 2025
3. Frankenburger Buchwoche(n)

3. Frankenburger Buchwoche(n)

22. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!