salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 11. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ines Schiller – seit 100 Tagen Bürgermeisterin von Bad Ischl

17. April 2020
in Bad Ischl, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Ines Schiller – seit 100 Tagen Bürgermeisterin von Bad Ischl
Share on FacebookShare on Twitter

„Ver­ant­wor­tung heißt auch, umstrit­te­ne Schrit­te zu setzen“
Lie­be Bür­ger­meis­te­rin Ines Schil­ler, Sie sind seit mitt­ler­wei­le 100 Tagen Bür­ger­meis­te­rin von Bad Ischl, was ist Ihre Zwischenbilanz?
Bgm.in Ines Schil­ler: Von mei­nen ers­ten hun­dert Tagen als Bür­ger­meis­te­rin waren fast 50 von der Coro­na-Kri­se geprägt. Wer in die Poli­tik geht und Ver­ant­wor­tung über­nimmt, ist auf Her­aus­for­de­run­gen ein­ge­stellt. Die­se Situa­ti­on ist aber in ihrer Dra­ma­tik eine ein­zig­ar­ti­ge. Es gibt kei­ner­lei Erfah­rungs­wer­te, auf die man zurück­grei­fen könn­te. Mir ist es ein gro­ßes Anlie­gen, dass die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ver­ste­hen, war­um die dras­ti­schen Maß­nah­men wie Aus­gangs­be­schrän­kun­gen und das Tra­gen von Mas­ken not­wen­dig sind. Die Isch­ler hal­ten sich vor­bild­lich dar­an und zei­gen damit gro­ßes Ver­ant­wor­tungs­ge­fühl. Die Soli­da­ri­tät für­ein­an­der macht mich stolz und ich bin jedem Ein­zel­nen für sei­nen Ein­satz dank­bar. Ich bin über­zeugt, dass die­ses Mit­ein­an­der die Kri­se über­dau­ern wird und wie­der einen höhe­ren Stel­len­wert in der Gesell­schaft ein­neh­men wird.

Wel­che „Sofort­maß­nah­men“ wur­den in Bad Ischl zum Schutz der Bevöl­ke­rung vor dem Coro­na­vi­rus gesetzt?
Bgm.in Ines Schil­ler: Wir haben die Bevöl­ke­rung unmit­tel­bar infor­miert und Sofort­maß­nah­men beschlos­sen und ein­ge­lei­tet. So wur­den im ers­ten Schritt Spiel- und Sport­plät­ze geschlos­sen, ein Ein­kaufs­dienst für älte­re Per­so­nen und Risi­ko­grup­pen gemein­sam mit dem Sama­ri­ter­bund ins Leben geru­fen und Eltern, was die Kin­der­be­treu­ung betrifft, unter­stützt. Wir garan­tie­ren die Betreu­ung von Kin­dern berufs­tä­ti­ger Eltern mit einem Jour­nal­dienst und schrei­ben die bis­her bezahl­ten Gebüh­ren, wie etwa Essens­geld, gut. Der Beschluss, den tra­di­tio­nel­len Bad Isch­ler Wochen­markt bis auf Wei­te­res aus­zu­set­zen, war umstrit­ten. Aber Ver­ant­wor­tung heißt eben auch, umstrit­te­ne Schrit­te zu set­zen. Zum Glück sind wir mit die­ser Vor­ge­hens­wei­se auf über­wie­gen­des Ver­ständ­nis in der Bevöl­ke­rung gestoßen.

Mit wel­chen Pro­ble­men und Anlie­gen kom­men die Men­schen in die­ser schwie­ri­gen Situa­ti­on vor­wie­gend auf Sie zu?
Bgm.in Ines Schil­ler: Die der­zei­ti­ge Situa­ti­on ver­schärft die Lage für Men­schen in ohne­hin schon exis­ten­zi­el­len Pro­ble­men noch zusätz­lich. Durch kri­sen­be­ding­te Arbeits­lo­sig­keit oder Kurz­ar­beit gera­ten aber immer mehr Men­schen in die­se Situa­ti­on. Für sie zählt jeder Cent. Sie sehen sich in ihrer Exis­tenz bedroht und bli­cken in eine unge­wis­se Zukunft. Vie­le kön­nen ihre Rech­nun­gen nicht mehr bezah­len und wen­den sich daher hil­fe­su­chend an die Sozi­al­ab­tei­lung der Stadt oder direkt an mich als Bür­ger­meis­te­rin. Sie best­mög­lich zu unter­stüt­zen ist mir als Sozi­al­de­mo­kra­tin natür­lich obers­tes Ziel. Mei­ne Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter hel­fen bei Anträ­gen um finan­zi­el­le Unter­stüt­zung und stel­len den Kon­takt zu Behör­den und Ein­rich­tun­gen her. Wir bie­ten zudem kos­ten­lo­se Lebens­mit­tel­aus­ga­ben an.

Wenn wir einen Blick in die Zukunft machen – Wel­che Pro­jek­te ste­hen in Bad Ischl auf der Agen­da und inwie­weit wird die Coro­na-Kri­se in unse­rer Gesell­schaft noch nachwirken?
Bgm.in Ines Schil­ler: Die Coro­na Kri­se wird uns noch eini­ge Zeit beschäf­ti­gen. Mir macht vor allem die dra­ma­tisch anstei­gen­de Zahl an Arbeits­lo­sen Sor­ge. Um die­se in den Griff zu bekom­men, müs­sen wir u.a. unse­re hei­mi­sche Wirt­schaft, die Arbeits­plät­ze in der Regi­on garan­tiert, unter­stüt­zen. Daher: Sei loy­al, kauf lokal! Zu den lau­fen­den Pro­jek­ten: Die Arbei­ten zur Erwei­te­rung der Volks­schu­le Pfandl wer­den bis zum Som­mer abge­schlos­sen sein. Der Finan­zie­rungs­plan zur Rea­li­sie­rung des Schul­zen­trums am ehe­ma­li­gen Kreuz­schwes­tern­are­al ist fer­tig­ge­stellt. Die Pla­nun­gen rund um den Neu­bau der Ten­nis­hal­le sind abge­schlos­sen und noch vor dem Som­mer wird man mit der Errich­tung begin­nen. Somit steht einem Spiel­be­trieb für den Win­ter 2020/2021 nichts im Wege. Die Sanie­rung der Sport­stät­ten in Kal­ten­bach und der Stein­schlag­schutz in Lauf­fen ste­hen auf der Agen­da. Die Sub­ven­tio­nen für Ver­ei­ne und Feu­er­weh­ren sind beschlos­sen. Mit den Vor­be­rei­tun­gen für die Kul­tur­haupt­stadt 2024 wur­de schon begon­nen. Bereits jetzt neh­men wir die posi­ti­ven Effek­te z.B. in Form von Inves­ti­tio­nen wahr. Die­se wer­den sich nicht nur posi­tiv auf die Tou­ris­mus­bran­che aus­wir­ken, son­dern allen Isch­le­rin­nen und Isch­lern ihre gewohnt hohe Lebens­qua­li­tät sichern.

Foto: Leit­ner Daniel

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!