salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 3. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kriminalistische Fischsuche am Mondsee

22. April 2020
in Mondseeland
0
Kriminalistische Fischsuche am Mondsee
Share on FacebookShare on Twitter

Das Auf­spü­ren kleins­ter Spu­ren von Erb­sub­stanz (DNA) ist bei den belieb­ten, ame­ri­ka­ni­schen CSI-Seri­en (Crime Sce­ne Inves­ti­ga­ti­on) und auch bei der rea­len Tat­ort-Spu­ren­si­che­rung von gro­ßer Bedeu­tung. Aber wäh­rend dort die Ana­ly­se der Pro­ben für die Auf­klä­rung von Ver­bre­chen dient, lie­fert die Ana­ly­se von soge­nann­ter eDNA oder Umwelt­DNA wert­vol­le Infor­ma­ti­on in der bio­lo­gi­schen Forschung.

Die eDNA wird dabei aus Was­ser­pro­ben gewon­nen, die gene­ti­sche Bruch­stü­cke z.B. von Haut, Schup­pen oder Kot der im Was­ser leben­den Orga­nis­men ent­hal­ten. Das gene­ti­sche Mate­ri­al wird mit einer Daten­bank abge­gli­chen, in der die DNA bekann­ter Arten wie in einer Biblio­thek abruf­bar ist. Die­se scho­nen­de Metho­de ermög­licht den Nach­weis von Orga­nis­men durch mini­ma­len Ein­griff in den aqua­ti­schen Lebens­raum. In einem soeben abge­schlos­se­nen, von der Akti­on D. Swa­rov­ski geför­der­ten Pro­jekt der Uni­ver­si­tät Inns­bruck, galt das beson­de­re Augen­merk den ein­hei­mi­schen Fisch­ar­ten See­lau­be (Alb­ur­nus men­to) und Ruß­na­se (Vim­ba vim­ba). Die bei­den Fisch­ar­ten bewäl­ti­gen ihre jähr­li­chen Laich­wan­de­run­gen in der Euro­pa­schutz­re­gi­on Natu­ra 2000 Mond- und Atter­see strom­auf­wärts in die ein­mün­den­den Zuflüsse.

Im Gegen­satz zu Lach­sen, die zum Lai­chen vom Meer in Flüs­se zie­hen (anadro­me Arten) bzw. Aalen, die ihre aus den Flüs­sen in die Sar­gas­so­see (öst­lich von Flo­ri­da im Atlan­tik) wan­dern um dort zu lai­chen (kat­adro­me Arten), blei­ben die unter­such­ten pota­modro­men Arten im Süß­was­ser und legen meist nur kur­ze Stre­cken auf ihrer Laich­wan­de­rung zurück. Für die Wan­de­run­gen bevor­zu­gen die Fische ein durch­gän­gi­ges, pas­sier­ba­res Gewäs­ser, bei dem auch vor­han­de­ne Neben­ge­wäs­ser für die Fische erreich­bar sind. Durch bau­li­che Ein­grif­fe wie Begra­di­gun­gen und der Bau von Weh­ren und Kraft­wer­ken zur Was­ser­kraft­nut­zung, ist es in vie­len Fließ­ge­wäs­sern aber bereits zu mas­si­ven Ver­än­de­run­gen des Lebens­rau­mes, Degra­da­ti­on der Fluss­ha­bi­ta­te bzw. Iso­la­ti­on unpas­sier­ba­rer Fluss­ab­schnit­te gekom­men. Der Nach­weis die­ser Fische sowohl im See, als auch in den Zuflüs­sen spricht für ein, zumin­dest abschnitt­wei­ses, intak­tes Fließgewässerkontinuum.

Ziel der Arbeit soll­te es sein eine Metho­de zur Unter­su­chung von wan­dern­den Fisch­po­pu­la­tio­nen zu fin­den, die ver­läss­lich den Fort­pflan­zungs­er­folg von Fisch­ar­ten nach­wei­sen kann, ohne die Fische zu beein­träch­ti­gen. Die Ergeb­nis­se, die im Rah­men einer Mas­ter­ar­beit am For­schungs­in­sti­tut für Lim­no­lo­gie in Mond­see in Koope­ra­ti­on mit dem Insti­tut für Öko­lo­gie ent­stan­den sind, wur­den bereits in der Fach­zeit­schrift Sci­en­ti­fic Reports publi­ziert. Dafür wur­den Mond- und Atter­see, sowie die Zuflüs­se Zel­ler Ache und See­a­che nicht nur durch regel­mä­ßi­ge Beob­ach­tun­gen in den Zuflüs­sen, son­dern auch durch Was­ser­pro­ben zur Gewin­nung von Umwelt­DNA (eDNA) im Mit­tel­teil und im Unter­lauf wäh­rend der gesam­ten Laich­pe­ri­ode untersucht.

Die Ergeb­nis­se bestä­tig­ten die ange­wand­te Metho­de als prak­ti­ka­bles Moni­to­rin­gin­stru­ment für künf­ti­ge Popu­la­ti­ons­un­ter­su­chun­gen mit mini­ma­lem Stör­fak­tor. Es konn­ten star­ke Kor­re­la­tio­nen zwi­schen den Kon­troll­be­ob­ach­tun­gen und den Ana­ly­sen der Umwelt­DNA, aus den ver­schie­de­nen Fluss­ab­schnit­ten nach­ge­wie­sen wer­den. Nicht nur die Anwe­sen­heit der Fisch­ar­ten ist durch die eDNA Ana­ly­sen mög­lich, durch die Men­ge der gesam­mel­ten gene­ti­schen Bruch­stü­cke, kann auch auf eine höhe­re oder nied­ri­ge­re Anzahl von Indi­vi­du­en geschlos­sen werden.

Foto: E. Wolf

ÄhnlicheBeiträge

Traktorbrand im Mondseeland
Mondseeland

Traktorbrand im Mondseeland

27. Juni 2025
Motorroller kollidiert mit Pkw
Mondseeland

Motorroller kollidiert mit Pkw

21. Juni 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster
Mondseeland

14-Jähriger prallt bei Motocross-Tour gegen Baum

20. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

2. Juli 2025
Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

2. Juli 2025
Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

2. Juli 2025
Amphitrio (RO) bei den Jazzfreunden in Bad Ischl — Internationalen Durchbruch einer jungen Band miterleben

Amphitrio (RO) bei den Jazzfreunden in Bad Ischl — Internationalen Durchbruch einer jungen Band miterleben

2. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!