salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 1. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Miba ist für Corona-Krise gut gerüstet

18. Mai 2020
in Informatives, Interessantes, Laakirchen, Politik / Wirtschaft
0
Miba ist für Corona-Krise gut gerüstet

Miba CEO F. Peter Mitterbauer - Foto: Hermann Wakolbonger

Share on FacebookShare on Twitter

Stabilität und finanzielle Unabhängigkeit helfen herausfordernde Zeiten erfolgreich zu meistern

  • Finan­zi­el­le Unab­hän­gig­keit und hohe Eigen­ka­pi­tal­quo­te von 49% garan­tie­ren Sta­bi­li­tät und sichern das Unter­neh­men in der Coro­na-Kri­se finan­zi­ell ab
  • Jah­res­um­satz im abge­lau­fe­nen Geschäfts­jahr in einem stark her­aus­for­dern­den Markt­um­feld sta­bil – leich­ter Rück­gang um 0,8 Pro­zent auf 977 Mil­lio­nen Euro
  • 500.000 Euro Hilfs­fonds für Miba Mit­ar­bei­ter in durch die Coro­na-Kri­se aus­ge­lös­ten, exis­tenz­be­dro­hen­den Notlagen
  • Miba will auch wei­ter in die Zukunft inves­tie­ren und die Mega­trends Dekar­bo­ni­sie­rung und Digi­ta­li­sie­rung nach­hal­tig pro­ak­tiv mitgestalten
Miba Pro­duk­ti­ons­mit­ar­bei­ter in Zei­ten von Coro­na — Foto: Miba

Die ober­ös­ter­rei­chi­sche Miba Grup­pe sieht sich für die gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen der Coro­na-Kri­se gut gerüs­tet. Denn das Unter­neh­men steht nicht nur seit jeher für finan­zi­el­le Unab­hän­gig­keit, Sta­bi­li­tät und lang­fris­ti­ges Wachs­tum. Es hat sich auch im abge­lau­fe­nen Geschäfts­jahr 2019/20 (1.2.2019–31.1.2020) sta­bil entwickelt.

Trotz einer deut­li­chen Ver­lang­sa­mung des welt­wei­ten Wirt­schafts­wachs­tums, und trotz teil­wei­se stark rück­läu­fi­ger Absatz­märk­te etwa im Auto­mo­bil­ge­schäft, konn­te die Miba ihre Posi­ti­on in den wich­tigs­ten Kun­den­seg­men­ten hal­ten und teil­wei­se sogar stär­ken. Der Jah­res­um­satz betrug 977 Mil­lio­nen Euro, was gegen­über dem Rekord­wert von 985 Mil­lio­nen im Jahr davor einem leich­ten Rück­gang um 0,8 Pro­zent ent­spricht. 53 Pro­zent ihres Umsat­zes hat die Unter­neh­mens­grup­pe im Indus­trie­gü­ter­ge­schäft erwirt­schaf­tet, 47 Pro­zent im Automobil-Sektor.

„Es hat sich auch im abge­lau­fe­nen Geschäfts­jahr deut­lich gezeigt, dass die Miba mit ihrem brei­ten Pro­dukt­port­fo­lio einem gerin­ge­ren Markt­ri­si­ko aus­ge­setzt ist als Unter­neh­men, die nur in einem ein­zi­gen Kun­den­seg­ment tätig sind“, stellt Miba CEO F. Peter Mit­ter­bau­er fest.

Miba CEO F. Peter Mit­ter­bau­er — Foto: Her­mann Wakolbonger

Finan­zi­el­le Unab­hän­gig­keit schafft Sicher­heit in der Coro­na Kri­se Eine wich­ti­ge Grund­la­ge für die finan­zi­el­le Sta­bi­li­tät der Miba ist ihre tra­di­tio­nell hohe Eigen­ka­pi­tal­quo­te. Im abge­lau­fe­nen Geschäfts­jahr lag sie bei 49 Pro­zent. „Das gibt uns die finan­zi­el­le Unab­hän­gig­keit und Sicher­heit, das Unter­neh­men auch durch schwie­ri­ge Zei­ten mit kla­rem Kurs und siche­rer Hand zu steu­ern“, ver­si­chert Mitterbauer.

„Und es schafft die Basis, um die gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen, die in den nächs­ten Mona­ten auf uns zukom­men, gut zu meis­tern.“ Dafür nutzt das Unter­neh­men auch das öster­rei­chi­sche Kurz­ar­beits­zeit­mo­dell. „Es gibt uns die Fle­xi­bi­li­tät, auf Umsatz­aus­fäl­le mit ver­min­der­ter Arbeits­zeit zu reagie­ren, aber gleich­zei­tig bestehen­de Auf­trä­ge unse­rer Kun­den wei­ter pro­du­zie­ren zu kön­nen“, schil­dert der Miba Chef.

500.000 Euro Hilfsfonds für Mitarbeiter in existenzbedrohenden Notlagen

Den Mit­ar­bei­tern will der Miba CEO in Not­fäl­len finan­zi­ell unter die Arme grei­fen. „Als Eigen­tü­mer­fa­mi­lie haben wir einen Mit­ter­bau­er Not­hil­fe­fonds mit 500.000 Euro ein­ge­rich­tet. Er unter­stützt Mit­ar­bei­ter, die durch die Coro­na-Maß­nah­men Ein­kom­mens­ver­lus­te haben und dadurch in exis­tenz­be­dro­hen­de Not­la­gen kom­men. Gel­der aus dem Fonds müs­sen von den Mit­ar­bei­tern nicht zurück­be­zahlt wer­den“, schil­dert Mitterbauer.

Miba Pro­duk­te — Tech­no­lo­gies for a clea­ner pla­net — Foto: Miba

Megatrends Dekarbonisierung und Digitalisierung werden Corona-Krise überdauern

Die Finanz­kraft und die sta­bi­le, nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung der Miba in den ver­gan­ge­nen Jah­ren schaf­fen nicht nur die Grund­la­gen, um die Her­aus­for­de­run­gen der nahen Zukunft gut zu meis­tern. Sie sind auch Vor­aus­set­zun­gen für die lang­fris­ti­ge Wei­ter­ent­wick­lung des Unter­neh­mens. „Dekar­bo­ni­sie­rung und Digi­ta­li­sie­rung – die­se bei­den Mega­trends wer­den die Coro­na-Kri­se über­dau­ern“, ist F. Peter Mit­ter­bau­er überzeugt.

„Wir wol­len sie pro­ak­tiv mit­ge­stal­ten: indem wir mit unse­ren Tech­no­lo­gien einen wich­ti­gen Bei­trag zu einer nach­hal­ti­gen, CO2-redu­zier­ten Pro­duk­ti­on, Über­tra­gung, Spei­che­rung und Nut­zung von Ener­gie leis­ten. Und indem wir neue digi­ta­le Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen mit einem ech­ten Mehr­wert für unse­re Kun­den entwickeln.“

Fast 400 Patente, 54 neue allein im abgelaufenen Geschäftsjahr

Eine wich­ti­ge Basis für die Nut­zung sol­cher neu­en Geschäfts­chan­cen ist die enor­me Inno­va­ti­ons­kraft der Miba. Allein im abge­lau­fe­nen Geschäfts­jahr 2019/20 hat das Unter­neh­men 54 neue Paten­te ange­mel­det, 373 hält es ins­ge­samt. Und auch die Inves­ti­tio­nen der Miba schaf­fen die Vor­aus­set­zun­gen für künf­ti­ges Wachstum.

2019/20 hat sie rund 115 Mil­lio­nen Euro in ihre Zukunft inves­tiert: mehr als 70 Mil­lio­nen in Sach­an­la­gen, 40 Mil­lio­nen in For­schung und Ent­wick­lung und 2,7 Mil­lio­nen in die Aus- und Wei­ter­bil­dung ihrer Mitarbeiter.

Die Miba Gruppe

Die Miba AG zählt zu Öster­reichs füh­ren­den Indus­trie- und Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men. Die High-Tech Grup­pe ist mit 30 Pro­duk­ti­ons­stand­or­ten in Euro­pa, Asi­en, Nord- und Süd­ame­ri­ka in allen wich­ti­gen Kun­den­märk­ten ver­tre­ten. Die Miba ent­wi­ckelt und pro­du­ziert Kom­po­nen­ten, die Fahr­zeu­ge, Züge, Schif­fe, Flug­zeu­ge, Indus­trie­an­la­gen und Anla­gen zur Pro­duk­ti­on, Über­tra­gung und Spei­che­rung von Ener­gie effi­zi­en­ter, leis­tungs­stär­ker, lei­ser und umwelt­freund­li­cher machen.

Spe­zia­li­siert ist die Grup­pe auf die Ent­wick­lung und Pro­duk­ti­on von Sin­ter­form­tei­len, Moto­ren- und Indus­trie­g­leit­la­gern, Reib­be­lä­gen, Beschich­tun­gen, Leis­tungs­elek­tro­nik-Kom­po­nen­ten und Tech­no­lo­gien für die eMo­bi­li­ty. Dar­über hin­aus ent­wi­ckelt und pro­du­ziert die Miba Sondermaschinen.

Der Umsatz im Geschäfts­jahr 2019/20 betrug 977 Mil­lio­nen Euro. 53 Pro­zent ihres Umsat­zes erwirt­schaf­te­te die Miba im Indus­trie­gü­ter­ge­schäft, 47 Pro­zent im Auto­mo­ti­ve-Seg­ment. Nähe­re Infos unter www.miba.com

ÄhnlicheBeiträge

Boys Days und Technik Rallye im AMS Gmunden – Sichtwechsel fördern!
Bezirk Gmunden

Arbeitslosenquote sinkt weiter – Gmundner Arbeitsmarkt zeigt stabile Entwicklung

1. Juli 2025
Große Freude in Ebensee ‑Wiedereröffnung „Wein & Fein“
Ebensee

Große Freude in Ebensee ‑Wiedereröffnung „Wein & Fein“

30. Juni 2025
332 neue Kinderpolizisten in Laakirchen
Laakirchen

332 neue Kinderpolizisten in Laakirchen

27. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

1. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

1. Juli 2025
Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

1. Juli 2025
Marschwertung MMV Altmünster

Marschwertung MMV Altmünster

1. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!