salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 29. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Parents for Future mahnen zu Umbau statt Wiederaufbau

9. Juni 2020
in Gmunden
4
Parents for Future mahnen zu Umbau statt Wiederaufbau
Share on FacebookShare on Twitter

In den letzten Wochen und Monaten war es vor allem die Corona-Krise, die den Alltag bestimmt und die Menschen fest im Griff hatte. Auch wenn die „Corona-Zeit“ noch lange präsent sein wird, ist es höchste Zeit, sich wieder vermehrt einer weiteren Krise zu widmen, die uns zukünftig in einer eben solchen Härte treffen wird wie das Corona-Virus, wenn nicht schnellstmöglich gehandelt wird, und zwar die Klimakrise.

Nachdem die Fridays for Future Gmunden in den vergangenen Wochen bereits in mehreren Aktionen auf die drohende Katastrophe aufmerksam gemacht hatten, zogen am vergangenen Samstag die Parents for Future mit einer Mahnwache auf der Gmundner Esplanade nach. Mit Schildern und musikalischer Begleitung machten die Parents ganz in Schwarz gekleidet auf ihre zentrale Forderung aufmerksam: Die Corona-Krise für einen klimafreundlichen und nachhaltigen Umbau des Wirtschaftssystems zum Wohle aller nutzen anstatt in den Wiederaufbau eines veralteten und krankenden Systems zu investieren, das nur dem Wohl der Konzerne dient und langfristig unsere Lebensgrundlage zerstören wird.

Rettungsgelder müssen an Vorgaben zur Erreichung der Ziele des Pariser Klimaabkommens gekoppelt werden, die Schaffung von klimafreundlichen Arbeitsplätzen und eine Investition in erneuerbare Energien sollen zukünftig und langfristig den Wirtschaftsstandort Österreich stärken und krisenresistenter machen.

Das durchwegs positive Feedback der Passantinnen und Passanten zeigte, dass sich viele Menschen diese Veränderung und eine gute und lebenswerte Zukunft für uns alle wünschen, weshalb die Fridays und Parents for Future Gmunden auch in Zukunft nicht müde werden, den Klima-Corona-Deal und damit einen klimagerechten Gesellschaftsvertrag für uns alle einzufordern!

ÄhnlicheBeiträge

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag
Gmunden

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen
Gmunden

Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

29. Oktober 2025
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!
Gmunden

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

29. Oktober 2025

Comments 4

  1. Rudi Froscher says:
    5 Jahren ago

    ich finde die Tafel ECO not EGO wirklich überall passend, vielleicht sollte man die ganz dringend in diversen Amtsgeheimnis – Besprechungszimmern aufhängen und vor und nach der Sitzung eine Art Verneigung durchführen!
    Weil mit dem Kreuz ist es so eine Sache, wenn man nur seine Sünden drunterlegt, die aber vielleicht so einfach nicht vergeben werden, vor allem die Ärgeren….

    Getreu dem schönen Leitspruch,
    wenn ich da nur an die Verkehrskonzepte in Gmunden denke, hätte das vielleicht viel mehr gebracht, als nur schönstes Granit für die Stadt. Natürlich kann man einwenden, der Granit hält wenigstens hunderte Jahre und sonst, wer weiß wo das Geld sonst verpufft wäre, die Ärmeren und Chancenloseren und Coronarmen, vor allem Frauen hätte es ja auch wahrscheinlich nicht bekommen und der Toskanasteeg wäre genauso verrottet.

    Danke für den Mut wichtiges in der Öffentlichkeit kundzutun und ich nehm mir mit, ECO statt EGO gehört öfter wo hingehängt, wo die Politik für Andere denkt.
    Am besten fragt ihr, ob ihr im Rathaus diese Tafel anbringen könnt, ich glaube auch dass man in Gmunden damit sicher ganz locker umgeht, weil ja grundsätzlich ein positiver Ansatz da wäre.

    Aber natürlich auch beim persönlichen Internet Einkauf, wer den reichsten Mann dieser Erde mit Einkauf bei amazon fördert, der soll wirklich einmal nachdenken, ob er an die Zukunft Seinereiner und der Kinder denkt, oder an die Milliardäre, die keine Steuern zahlen, weil …….wir sehen es ja rund um Ibiza und anderen U Ausschüssen.

    Also schaut bei Dingen, die man nicht vor Ort bekommt halt dann auf geizhals.at, oder Firmenhomepages nach, etc .

    Kulturförderung für KTM, das fällt mir auch auf zu diesem Schönheitsproblem a la OÖ.

    Und gut dass es Euch gibt, weil nur durchs Reden kommen die Leute zusammen und kann ein besserer Weg eingeschlagen werden, indem man auch viele Kleinigkeiten geschickt nützt, für unsere Gesellschaft und Wirtschaft vor Ort.
    Patschert ist eh alles mit Papier und vor allem die einsamen Entscheidungen im Hinterzimmer.
    Es gilt für alle die Unschuldsvermutung.

  2. Max says:
    5 Jahren ago

    Wann kommt endlich die versprochene Klimaerwärmung? Mir persönlich scheint , dass es zunehmend kälter wird. Ermstzunehmende Forscher tippen auf eine Abkühlung der Erde durch nachlassende Sonnentätigkeit. Sollten wir nicht eher für eine vermehrte CO2 Produktion demonstrieren?
    Demonstrieren ist immer gut und lustig!.

    • Rudi Froscher says:
      5 Jahren ago

      wundert Sie das wirklich, die Kurze Staats Quarantäne stellt die Erwärmung vor Probleme! Die Hauptgefahr ist dann, dass wir mit den CO 2 Zertifikaten nicht mehr die tollen Gewinne machen können und wir auch die Bundesforste und alles andere was ich mit allen Österreichern teile verkauft werden muss. wenn dann noch die Spaziergehsteuern kommen und die Lufholabgabe zu zahlen sein wird, nur weil die CO 2 Staatssteuern wegfallen, dann bin ich wirklich zackzack.at angefressen, obwohl durstig und hungrig. Wir müssen wieder mehr tun für den Klimawandel und die CO 2 Zertifikate und hoffentlich haben sich die Bezahlexperten nirgends verrechnet.

  3. bergfex says:
    5 Jahren ago

    Cool! 10 Demonstranten! Ich lach mich tot! Kann mir nicht vorstellen, dass das jemanden interessiert hat.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

0
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

0
„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

29. Oktober 2025
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

29. Oktober 2025
„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!