salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 23. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

12/24 Stundenregatta am Attersee

21. Juli 2020
in Attersee a.A., Sport
0
12/24 Stundenregatta am Attersee
Share on FacebookShare on Twitter

Viele Segler, Viel Wind, Viel Regen
Die diesjährige 12 / 24 Stundenregatta war durch Wasser von oben gekennzeichnet. Überraschenderweise gab es aber dennoch durchgehend Wind und damit spannende Wettkämpfe. Insgesamt 144 Segler auf 35 Booten stellten sich der Herausforderung der 12 Stunden Regatta. 20 davon meldeten sich für Königsdisziplin den 24 Hours vom Attersee.

12- und 24-Stunderegatta – die Kurse, die Wertung
Alle Boote starten gemeinsam um 8.00 Uhr (am Samstag den 18. Juli). Dann geht es auf die große Runde vom Club (UYCAttersee) nach Steinbach– Kammer– Club, dann auf die mittlere Runde vom Club nach Parschallen-Kammer- Club. Darauf foltgen drei kleine Runden Club- Weyregg -Kammer- Club gefolgt von noch einer mittleren Runde. Abschließend werden soviele kleine Runden gesegelt bis die Zeit um ist – eben 12 oder 24 Stunden. Gewonnen hat das Schiff, das in der jeweiligen Zeit die meisten Seemeilen zurückgelegt hat; in zwei Wertungen, nach gesegelten Meilen und nach berechneten Meilen (Yardstick). Alle Schiffe, die die 24 Stunden fahren, nehmen auch automatisch an den 12-Stunden teil.

Das Feld macht sich auf den Weg
Der Start erfolgte pünktlich um 8.00 Uhr früh, mit 35 Schiffen an der Linie – davon 21 gemeldet für die 24 Stunden – das größte Feld, das bisher bei dieser Veranstaltung an den Start ging. Das dürfte auch dem Umstand geschuldet sein, dass aufgrund von Corona nur noch wenig Segelveranstaltungen stattfinden konnten, und die Segler daher in den Startlöchern scharrten.
Gegen 8.30 setzte dann der Regen ein, der bis auf kurze, kaum nennenswerte Unterbrechungen die gesamte Regatta durchgehalten hat. Nach den Gluthitze-Sommern dürfte der Wettergott offensichtlich wieder seine Salzkammergutseite entdeckt haben.

Die ersten 12 Stunden
Das schnellste Schiff, die Libera mit der Mannschaft um Tobias Böckl (UYCAttersee) setzte sich rasch vom Feld ab, gefolgt von einer Gruppe mit Markus Bösch (UYCAttersee) auf der Esse, Hans Spitzauer (UYCAttersee) auf seiner Lago und Manfred Schönleiter (UYCAttersee) auf der Brenta 30. Der Wind wehte die meiste Zeit aus Süd mit leichten Einsprenkelungen aus West mit Stärken von drei Knoten bis zu sieben Knoten. Am Nachmittag zeigten dann die ersten Mannschaften Konzentrationsschwächen. Markus Bösch segelte sich in ein Windloch und musste die Führung der Verfolger aufgeben. Andreas Mathy verlor kurzfristig drei Mann seiner Mannschaft, die er wieder einsammeln musste und Hans Spitzauer legte seine Lago flach aufs Wasser, und konnte nur knapp einer Kenterung entgehen. Auch einem mehrfachen Olympia-Teilnehmer kann schon mal ein Hoppala passieren.

Die zweiten 12-Stunden
Um 8.00 Uhr abends war dann für die ersten 15 Schiffe Schluss – gemeldet für die 12-Stundenregatta. Zu einer Zeit, als der Himmel den Wasserhahn wieder ein wenig stärker öffnete. Was dann 10 weitere Mannschaften der 24-Stunden dazu bewog, sich in diesem Jahr mit den 12 Stunden zu begnügen und den Weg in den trockenen und vor allem warmen Hafen zu suchen.

In der Nacht frischte dann der Südwind etwas auf. Auf der Libera von Tobias Böckl waren alle Trapeze besetzt. Das Team spulte konstant Runde um Runde ab und konnte bis 8.00 Uhr früh einen Vorsprung von knapp 10 Seemeilen (etwa 18 km) heraussegeln. 12 Stunden davor lag die Libera „nur“ knapp 3 Seemeilen vor dem Feld. Damit gewann das Team rund um Tobias Böckl nach gesegelten Meilen souverän sowohl die 12- wie auch die 24-Stunden.

Der Rekord ist gefallen
Mit ihrer konstanten Leistung konnte das Team rund um Böckl auch noch den Rekord der längsten Strecke regelrecht zertrümmern. Anno 2017 segelte Anton Kammerstätter bei einer 24- Stundenregatta auf seiner Brenta 30 113,64 Seemeilen. Nun, nach drei Jahren schaffte das Team von Tobias Böckl 119,83 Seemeilen und verbesserte damit den Rekord um 6,19 Seemeilen – knapp 12 Kilometer oder die halbe Länge des Sees. Eine Sensation, insbesondere unter diesen Bedingungen.

Zu den weiteren Ergebnissen
Der Sieg nach gesegelter Zeit in der 12-Stunden-Regatta ging an Matthias Poell (UYCAttersee) auf seiner 22m2-Rennjolle und der Sieg nach gesegelter Zeit in der 24-Stunden-Regatta ging an Christoph Nitsch (SVW-YS) auf seinem Trimaran Farrier F9R.
Die Ironie der Veranstaltung: mit dem Morgengrauen zog sich der Regen langsam zurück und pünktlich um 8.00 Uhr in der Früh mit Ende der Wettfahrt war der Wind wie auf Knopfdruck zu Ende und die Sonne blinzelte schüchtern durch die Wolken.

Foto: Sport Consult, Gert Schmidleitner

ÄhnlicheBeiträge

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet
Altmünster

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet

13. Oktober 2025
Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!
Gmunden

Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!

6. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

0
„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

0
Abrudern des Gmundner Rudervereins

Abrudern des Gmundner Rudervereins

0
3. Frankenburger Buchwoche(n)

3. Frankenburger Buchwoche(n)

0
Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

22. Oktober 2025
„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

22. Oktober 2025
Abrudern des Gmundner Rudervereins

Abrudern des Gmundner Rudervereins

22. Oktober 2025
3. Frankenburger Buchwoche(n)

3. Frankenburger Buchwoche(n)

22. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!