salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 6. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Traumberg Traunstein

5. August 2020
in Gmunden
0
Traumberg Traunstein
Share on FacebookShare on Twitter

Chris­toph Mizel­li prä­sen­tiert einen zwei­ten Band mit Berg- und Lokalgeschichte(n), wie man sie packen­der nicht erzäh­len kann.
Chris­toph Mizel­lis Traun­stein-Dra­men-Band „Mythos Traun­stein“ ist ein Best­sel­ler, der schon die vier­te Auf­la­ge erreicht hat. Auch die dazu­ge­hö­ri­ge Aus­stel­lung im See­schloss erweist sich seit Jah­ren als Publi­kums­ma­gnet. Doch „Mythos Traun­stein“ zeigt vor allem die Schat­ten­sei­ten, die Schre­cken des Wäch­ters des Salzkammerguts.

Der Berg­ret­ter, Rechts­an­walt und Aus­stel­lungs­ma­cher aus Gmun­den hat des­halb ein zwei­tes Mal recher­chiert. Er hat fas­zi­nie­ren­des Bild­ma­te­ri­al gesam­melt und sich wochen­lang in Archi­ve und Chro­ni­ken ver­tieft, weil er nun auch die schöns­ten Sei­ten des „Traum­bergs“ vie­ler zei­gen will. 160 Sei­ten sind es gewor­den. Die lite­ra­risch-foto­gra­fi­sche Neu­ver­mes­sung des Traun­steins, die auf packen­de Wei­se ins Detail und in die Tie­fe geht, ist soeben im Salz­bur­ger Color­a­ma-Ver­lag erschienen.




Arnold Schön­berg kom­po­nier­te ins Gipfelbuch
Mizel­li prä­sen­tiert den „Stoa“ als Foto­mo­dell in allen erdenk­li­chen Stim­mun­gen. Er schil­dert die Rei­ze aller Anstie­ge und por­trä­tiert die orts­ty­pi­schen Wild­tie­re vom Schnee­ha­sen bis zum „Berg­stut­zen“, der schwar­zen Kreuz­ot­ter. Der Leser blät­tert mit ihm durch „Gip­fel­buch-Geschich­ten“ , fin­det etwa einen fas­zi­nie­ren­den Ein­trag von Arnold Schön­berg, der 1907 ins Buch hin­ein eine musi­ka­li­sche Minia­tur komponierte.

Hans Hern­ler – Pio­nier und Wutbürger
Eine lokal­ge­schicht­li­che Kost­bar­keit stellt die Vita des Traun­stein-Enthu­si­as­ten und „Wut­bür­gers“ Hans Hern­ler († 1933) dar. Die­ser, ein Gmund­ner Leder­händ­ler, stand vor Gericht, weil er stän­dig uner­laubt her­um­klet­ter­te und gegen die Obrig­keit Gstan­zeln sang. Hern­ler hielt sich sogar einen gezähm­ten Gei­er, den er uner­laubt aus einem Nest am Ziel­er­steig ent­führt hat­te. Er bewäl­tig­te alle bekann­ten 16 Traun­stein­rou­ten, acht davon als Erst­be­ge­hun­gen. Hern­ler ret­te­te aber auch den Gmund­ner Bür­ger­meis­ter Fer­di­nand Krac­kowi­zer, als sich die­ser 1902 am Mont Blanc schwer verletzte.


Mizel­li erzählt, wie Kai­ser Franz Josef 30 Jah­re stur blieb und die Errich­tung von Traun­stein­hüt­ten in sei­ner Jagd unter­sag­te, dem „Leib­ge­he­ge sei­ner Vor­fah­ren seit dem Erst­be­stei­ger Kai­ser Maxi­mi­li­an. Dar­an knüpft der Autor die Geschich­te der Gmund­ner Alpin­ver­ei­ne und ihrer Hüt­ten oder auch die des Heim­keh­rer­kreu­zes auf dem Gip­fel. Wir ler­nen die Drauf­gän­ger der Gmund­ner Klet­ter­er­sze­ne der 1920er Jah­re ken­nen und den unver­wüst­li­chen Bru­no Win­ter­stel­ler, der ein Sie­ben­tau­sen­der- und Mat­ter­horn-Berg­stei­ger und Klet­te­rer blieb, obwohl ihm nach einem Ski­un­fall ein Bein ampu­tiert wor­den war.

Der Fluch der wei­ßen Gams
Ohne Dra­ma kommt natür­lich auch „Traum­berg Traun­stein“ nicht aus, denn in Mizel­li steckt ein Jour­na­list. Er spürt und weiß, was fes­selt. So erfah­ren wir, dass einst sowohl Kron­prinz Rudolf am Traun­stein als auch Thron­fol­ger Franz Fer­di­nand am Hoch­kö­nig je eine wei­ße Gams erleg­ten. Das gilt als Tabu in Jäger­krei­sen, weil man sich damit angeb­lich einen töd­li­chen Fluch ein­han­delt. Aber­glau­be? Nun ja, das grau­en­haf­te Ende der bei­den Habs­bur­ger besagt etwas anderes.

Sogar bei Gericht hat Mizel­li bizar­re Traun­stein-Fäl­le aus­ge­ho­ben, einen über den angeb­lich ver­tausch­ten Kopf einer Berg­to­ten, einen Zyan­ka­li-Selbst­mord am „Stoa“ oder einen frü­hen Scha­den­er­satz­pro­zess, bei dem ein töd­li­cher Absturz 1969 dem Stei­ger­hal­ter ange­las­tet wur­de. Im abschlie­ßen­den „Berg­sport – quo vadis“ merkt man, dass der jähr­lich grö­ßer wer­den­de Ansturm auf den Traun­stein Chris­toph Mizel­li Sor­gen berei­tet und dass er mit jenen nicht sym­pa­thi­siert, die den Berg vor­wie­gend zur Selbst­dar­stel­lung in den Sozia­len Medi­en benützen.

Buch­prä­sen­ta­ti­on mit alpi­nen Kurz­fil­men, Sams­tag, 15. 8., 19.30 Uhr, Stadt­thea­ter Gmunden

„Traum­berg Traun­stein“ (Color­a­ma-Ver­lag, € 35,00) ist im Buch­han­del und auch beim Autor erhält­lich (mizelli.christoph@gmx.at)

Fotos: Chris­toph Mizelli

ÄhnlicheBeiträge

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA
Gmunden

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA

5. Mai 2025
Sternstunden an Board der „Poseidon“
Gmunden

Sternstunden an Board der „Poseidon“

10. April 2025
Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden
Gmunden

Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden

17. März 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Die Lions danken der Ischler Wasserrettung

Die Lions danken der Ischler Wasserrettung

6. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 1,18 Promille am Steuer – Führerschein nach vier Tagen wieder weg

6. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!