salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Zahlreiche Einsätze für den BRD Hallstatt in den letzten Wochen

2. August 2020
in Hallstatt/Obertraun
0
Zahlreiche Einsätze für den BRD Hallstatt in den letzten Wochen
Share on FacebookShare on Twitter

Sturz am Weg zur Waldbachstrub-Aussichtsterrasse
Am 25. 06. 2020 stürz­te eine Frau am Weg hin­ab zur Wald­bach­strub-Aus­sichts­ter­ras­se im Ech­ern­tal (Hall­statt) und fiel mit dem Kopf auf einen höl­zer­nen Begren­zungs­pfahl des Gelän­ders. Sie ver­letz­te sich dabei an der lin­ke Sei­te ihres Gesichts. Weil die Ver­let­zung sehr stark anschwoll, setz­ten ihre bei­den Beglei­te­rin­nen einen Not­ruf ab. Um 13:06 wur­de die Berg­ret­tung Hall­statt alar­miert, die kur­ze Zeit spä­ter gemein­sam mit dem Team des Roten Kreu­zes Bad Goi­sern am Unfall­ort ein­traf. Nach sofor­ti­ger Erst­ver­sor­gung ent­schied die Besat­zung des RK Bad Goi­sern die Nach­alar­mie­rung eines Ret­tungs­hub­schrau­bers. Die ver­letz­te Dame wur­de in eine Tra­ge (UT 2000) umge­la­gert und vom Berg­ret­tungs­team Hall­statt ca. 100hm berg­ab zur nahen Forst­stra­ße trans­por­tiert. Von dort wur­de die Pati­en­tin im Ret­tungs­fahr­zeug zum Not­arzt­hub­schrau­ber Chris­to­pho­rus 14, der auf der sog. „Bin­der­wie­se“ lan­den konn­te, beför­dert. Danach wur­de die Ver­letz­te ins Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Bad Ischl geflogen.

Im Ein­satz waren 8 Per­so­nen vom Berg­ret­tungs­team Hall­statt, 3 Per­so­nen vom RK-Team Bad Goi­sern, 1 Mann der Alpin­po­li­zei Gmun­den und die Crew des NAH C14 aus Niederöblarn.

Fuß­ver­let­zung am Salz­berg Hochtal
Am 30.06.2020 um ca. 13.15 Uhr mach­ten sich zwei Frau­en auf den Weg zurück vom Hall­stät­ter Schau­berg­werk in Rich­tung Stand­seil­bahn. Die bei­den wähl­ten für ihren Rück­marsch einen Schot­ter­weg. Plötz­lich rutsch­te eine der bei­den Damen aus, knö­chel­te nach vor­ne über und ver­letz­te sich am Fuß. Dar­auf­hin ver­stän­dig­te sie via Not­ruf die Einsatzkräfte.

Meh­re­re Mit­glie­der der Berg­ret­tungs­orts­stel­le Hall­statt, drei Sani­tä­ter des Roten Kreuz Bad Goi­sern sowie ein Alpin­po­li­zist mach­ten sich in wei­te­rer Fol­ge mit der Stand­seil­bahn auf den Weg zum Unfall­ort. Die Ver­letz­te wur­de nach Erst­ver­sor­gung und Schie­nung ihrer Fuß­ver­let­zung mit­tels Uni­ver­sal­tra­ge 2000 zur Salz­berg­seil­bahn getra­gen und mit die­ser ins Tal beför­dert. Von dort wur­de sie mit dem Ret­tungs­fahr­zeug des Roten Kreu­zes Bad Goi­sern ins Kran­ken­haus Bad Ischl gebracht.

Ret­tung aus dem See­wand — Klettersteig
Ein 44-jäh­ri­ger Tsche­che stieg am 4. Juli 2020 um ca. 8:30 Uhr in den See­wand­klet­ter­steig ein (Schwie­rig­keits­grad D/E). Bei ca. der Hälf­te der Stre­cke dürf­te er um etwa 13:20 Uhr ober­halb des sog. „Fle­der­maus­bi­wak“ aus­ge­rutscht und ins Klet­ter­steigs­et gestürzt sein. Mit der rech­ten Hand fing er den Sturz noch ab, er dürf­te sich dabei aber eine Ober­arm­mus­kel­ver­let­zung unbe­stimm­ten Gra­des, sowie Abschür­fun­gen am Knie und am Ell­bo­gen zuge­zo­gen haben.

Eine nach­kom­men­de Klet­ter­steig­ge­he­rin ver­stän­dig­te die Ret­tungs­kräf­te, weil der tsche­chi­sche Klet­ter­steig­ge­her aus eige­ner Kraft nicht mehr wei­ter konn­te. Er wur­de vom Not­arzt­team des Chris­to­pho­rus C14 aus Nie­der­öb­larn mit­tels varia­blen-Tau (mind 45m aus­ge­fah­ren) aus der Wand gerettet.
In Bereit­schaft stan­den 7 Ret­ter des Berg­ret­tungs­diens­tes Hall­statt. Der tsche­chi­sche Klet­ter­steig­ge­her wur­de vom Not­arzt ver­sorgt und fuhr anschlie­ßend mit einem Freund selbst­stän­dig ins Krankenhaus.

Schul­ter­lu­xa­ti­on am Hall­stät­ter Gletscher
Am 5. Juli 2020 um 10:10 Uhr ver­letz­te sich ein Teil­neh­mer eines Basis­kur­ses für Hoch­tou­ren an der lin­ken Schul­ter. Das Kurs­team, das für meh­re­re Tage Sta­ti­on in der Sim­o­ny­hüt­te gemacht hat­te, übte am zwei­ten Kurs­tag das Abrut­schen auf stei­lem Firn­schnee im Bereich der mitt­le­ren Zun­ge des Hall­stät­ter­glet­schers (2.150 hm). Dabei zog sich ein 27- jäh­ri­ger Mann eine Schul­ter­lu­xa­ti­on zu. Er wur­de anschlie­ßend vom Not­arzt­hub­schrau­ber Chris­to­pho­rus 14 aus Nie­der­öb­larn vom Glet­scher­be­reich geret­tet und ins Kran­ken­haus nach Schlad­ming geflogen.

Signal­ra­ke­ten lös­ten Fehl­alarm aus
Am 20. Juli 2020 um 23:19 Uhr beob­ach­te­ten Gäs­te der Sim­o­ny­hüt­te zwei abge­schos­se­ne Signal­ra­ke­ten im Bereich der Dach­stein­war­te (2.740 m.ü.A.) und alar­mier­ten den alpi­nen Not­ruf 140. Nach kur­zer Recher­che stell­te sich her­aus, dass es sich dabei um eine aus­ge­las­se­ne Geburts­tags­fei­er auf der See­tha­ler­hüt­te han­del­te. Gäs­te hat­ten trotz des Ver­bots vom Hüt­ten­wirt zwei Geschos­se aus einer Signal­ra­ke­te abge­feu­ert. Der Ein­satz konn­te um 23:36 Uhr abge­bro­chen werden.

Ver­dacht auf Band­schei­ben­vor­falls eines Archäologen
Am 22. Juli 2020 um 15:48 Uhr alar­mier­te das Archäo­lo­gen­team am Hall­stät­ter Salz­berg die Ret­tungs­leit­zen­tra­le in Linz. Ein Mit­ar­bei­ter des Natur­his­to­ri­schen Muse­um in Wien, das der­zeit mit Ober­tag-Aus­gra­bungs­ar­bei­ten im Bereich des his­to­ri­schen Grä­ber­fel­des am Salz­berg beschäf­tigt ist, konn­te sich plötz­lich nicht mehr bewe­gen. Ein Ver­dacht auf Band­schei­ben­vor­fall wur­de ver­mu­tet. Fünf Mann der Berg­ret­tung Hall­statt und das Team des Roten Kreu­zes in Bad Goi­sern ver­sorg­ten den Mann, leg­ten ihn in eine Tra­ge und trans­por­tier­ten in gemein­sam ins Tal. Von dort wur­de er mit dem Ret­tungs­fahr­zeug ins Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Bad Ischl gebracht.

Ein­satz am Rudolfsturm
Am spä­ten Nach­mit­tag des 25.7.2020 um 17.15 Uhr konn­te ein Mol­da­wi­er bei der Berg­sta­ti­on der Salz­berg­seil­bahn unter­halb des Rudolf­tur­mes bei vol­lem Bewusst­sein nicht mehr spre­chen und wirk­te abwe­send. Sein 16-jäh­ri­ger Sohn dach­te sofort an einen Schlag­an­fall und setz­te einen Not­ruf ab. Die Ret­tungs­leit­stel­le in Linz alar­mier­te einen Ret­tungs­hub­schrau­ber, das Rote Kreuz und die Berg­ret­tung Hallstatt.

Bereits gegen 17.40 Uhr konn­te der Not­arzt vom alar­mier­ten Hub­schrau­ber im Nah­be­reich des Vor­fall­orts aus­stei­gen und mit der Erst­ver­sor­gung des Pati­en­ten begin­nen. Nach kur­zer Zwi­schen­lan­dung bei der Bade­insel in Hall­statt wur­de der Pati­ent durch die Crew des Not­arzt­hub­schrau­bers Chris­to­pho­rus 14 mit einem Tau vom Salz­berg Hoch­tal nach Hall­statt wie­der ins Tal geflo­gen. Dort wur­de er in den Hub­schrau­ber umge­la­gert und anschlie­ßend wei­ter ins Chris­ti­an-Dopp­ler-Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum nach Salz­burg zur sta­tio­nä­ren Behand­lung überstellt.

Im Ein­satz waren die Crew des NAH C14 aus Nie­der­öb­larn, ein Team des Roten Kreu­zes Bad Goi­sern und 11 Mann der Berg­ret­tung Hallstatt.

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Ehrungen und Jungmusikervorstellung: Frühlingskonzert der Obertrauner Ortsmusik!
Hallstatt/Obertraun

Ehrungen und Jungmusikervorstellung: Frühlingskonzert der Obertrauner Ortsmusik!

29. April 2025
Von den Obertrauner Kinderfreunden: Gemeinsamer Großeltern-Enkerl-Ausflug!
Hallstatt/Obertraun

Von den Obertrauner Kinderfreunden: Gemeinsamer Großeltern-Enkerl-Ausflug!

25. April 2025
Fruchtbare Diskussion über’s Bauen im Welterbe
Hallstatt/Obertraun

Fruchtbare Diskussion über’s Bauen im Welterbe

20. April 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!