salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 31. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Mit dem Fahrrad gesund in den Herbst

17. September 2020
in Gesundheit, Vöcklabruck
0
Mit dem Fahrrad gesund in den Herbst
Share on FacebookShare on Twitter

Wann, wenn nicht jetzt? Der Herbst mit sei­nen mil­den Tem­pe­ra­tu­ren und der fri­schen Luft ist wie geschaf­fen für Akti­vi­tä­ten im Frei­en. Beson­ders beliebt ist das Rad­fah­ren, das für jedes Alter geeig­net ist und sich in viel­fa­cher Form posi­tiv auf Kör­per und Geist auswirkt.

Rad­fah­ren ist eine Sport­art, die nicht nur von Leis­tungs­sport­le­rIn­nen betrie­ben wird, son­dern auch als Frei­zeit­be­schäf­ti­gung Spaß macht und als wirk­sa­mes All­heil­mit­tel zur Vor­beu­gung gegen zahl­rei­che Erkran­kun­gen und Weh­weh­chen wah­re Wun­der wirkt.

„Mit dem regel­mä­ßi­gen Tritt in die Peda­le erzielt man vie­le posi­ti­ve Effek­te. Vor allem trai­niert man sein Herz-Kreis­lauf-Sys­tem, weil die Schlag­fre­quenz gesenkt und das Herz­schlag-volu­men gestei­gert wird. Das bedeu­tet eine Öko­no­mi­sie­rung der Herz­funk­ti­on, die sich lang­fris­tig posi­tiv auf die Herz­ge­sund­heit aus­wirkt“, erklärt Dr. Ste­fan Petrit­sch vom Insti­tut für Phy­si­ka­li­sche Medi­zin und Reha­bi­li­ta­ti­on am Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Vöcklabruck.

Aber auch die Atmungs­or­ga­ne pro­fi­tie­ren vom regel­mä­ßi­gen Ritt auf dem Draht­esel. Durch die bes­se­re Ver­sor­gung mit Sau­er­stoff wird die Atem­mus­ku­la­tur gekräf­tigt und die Lun­gen-flü­gel wer­den gut und gleich­mä­ßig belüftet.

Das Rad­fah­ren tut zudem dem Bewe­gungs­ap­pa­rat gut. „Ab dem 40. Lebens­jahr ver­liert unser Kör­per in einem Zeit­raum von zehn Jah­ren kon­ti­nu­ier­lich ca. sie­ben Pro­zent an Mus­kel­mas­se. Hier gilt es anzu­set­zen, weil die Trai­nier­bar­keit der Mus­ku­la­tur bis ins hohe Alter gege­ben ist. Spe­zi­ell die Ober­schen­kel­mus­ku­la­tur wird durch das Radeln beson­ders gut trai­niert“, bricht Petrit­sch eine Lan­ze für den Radsport.

Die Angst vor einer Über­be­las­tung der Knie­ge­len­ke ist unbe­grün­det. „Beim Fahr­rad­fah­ren las­tet das Kör­per­ge­wicht nur zu einem gerin­gen Teil auf den Knien. Gera­de bei bereits vor­ge­schä­dig­ten Gelen­ken in den Bei­nen ist es des­halb die Sport­art der Wahl. Die gleich­mä­ßig scho­nen­de Bewe­gung führt zu einer bes­se­ren Ver­sor­gung der Gelenk­knor­pel mit wich­ti­gen Nähr­stof­fen“, so Dr. Ste­fan Petrit­sch weiter.

Gera­de jetzt das Immun­sys­tem stärken
Mit der Herbst­zeit kom­men auch die Bak­te­ri­en und Viren, die Erkäl­tungs­krank­hei­ten oder, noch schlim­mer, eine Grip­pe aus­lö­sen kön­nen. Regel­mä­ßi­ges Rad­fah­ren ist eine per­fek­te Sport­art, mit der man sein Immun­sys­tem stär­ken und somit unan­ge­neh­men Erkran­kun­gen vor­beu­gen kann. Das soll­te nicht nur, aber gera­de auch in Zei­ten von Coro­na beher­zigt wer­den. Ent­schei­dend ist dabei die Regel­mä­ßig­keit. Die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) und diver­se sport­me­di­zi­ni­sche Fach­ge­sell­schaf­ten emp­feh­len zum Erhalt der Gesund­heit 150 Minu­ten mode­ra­tes Aus­dau­er­trai­ning oder 75 Minu­ten inten­si­ves Trai­ning, kom­bi­niert mit einem zwei­ma­li­gen all­ge­mei­nen Kraft­trai­ning pro Woche.

Gut vor­be­rei­tet und ausgerüstet
Damit der Aus­flug mit dem Rad zum sinn­vol­len Frei­zeit­spaß wird, sind eine gute Vor­be­rei­tung und eine ent­spre­chen­de Aus­rüs­tung das Um und Auf. „Wenn man län­ger nicht gefah­ren ist oder mit dem Rad­fah­ren erst beginnt, emp­fiehlt sich vor­ab eine sport­me­di­zi­ni­sche Unter­su­chung. Wich­tig ist es auch, lang­sam an die Sache her­an­zu­ge­hen. Vie­le star­ten mit zu hohem Tem­po, zu lan­gen Stre­cken und zu viel Kraft­auf­wand und gelan­gen dann schnell an die Gren­zen der Leis­tungs­fä­hig­keit. Hier kann durch eine sport­me­di­zi­ni­sche Unter­su­chung ein indi­vi­du­el­les Bewe­gungs­re­zept erstellt wer­den“, emp­fiehlt der Exper­te eine ent­spre­chen­de Abklärung.

In punc­to Aus­rüs­tung darf nicht auf einen Fahr­rad­helm und eine funk­ti­ons- und wit­te­rungs-gerech­te Klei­dung ver­ges­sen wer­den. Trink­fla­sche, Son­nen­bril­le und ein klei­nes Ers­te-Hil­fe-Set für den Fall der Fäl­le dür­fen eben­so nicht fehlen.

Foto: OÖG

ÄhnlicheBeiträge

Anna Maurer Trio: Jazz-Fusion aus Oberösterreich live im OKH
Vöcklabruck

Anna Maurer Trio: Jazz-Fusion aus Oberösterreich live im OKH

29. August 2025
August 2025: etwas zu warm und deutlich zu nass
Gmunden

August 2025: etwas zu warm und deutlich zu nass

29. August 2025
Integration: Kinder lernen in den Ferien damit Schuleinstieg leichter wird
Vöcklabruck

Integration: Kinder lernen in den Ferien damit Schuleinstieg leichter wird

29. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Arbeitsjahrabschluss mit dem Evangelischen Bildungswerk

Arbeitsjahrabschluss mit dem Evangelischen Bildungswerk

30. August 2025
52 neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ausgebildet

52 neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ausgebildet

30. August 2025
Anna Maurer Trio: Jazz-Fusion aus Oberösterreich live im OKH

Anna Maurer Trio: Jazz-Fusion aus Oberösterreich live im OKH

29. August 2025
August 2025: etwas zu warm und deutlich zu nass

August 2025: etwas zu warm und deutlich zu nass

29. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!