salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 25. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Moped mit über 100 km/h und Taschenlampe gestoppt

10. September 2020
in Altmünster, Nachrichten
8
Polizist gegen den Kopf getreten
Share on FacebookShare on Twitter

Nahezu ohne Beleuchtung hat die Polizei am Mittwochabend in Altmünster einen 16-Jährigen auf seinem viel zu lauten Moped angehalten. Am Prüfstand stellte sich dann noch heraus, dass das Gefährt mehr als das Doppelte der erlaubten Höchstgeschwindigkeit bringt.

Bereits aus einiger Entfernung hörten Polizisten am 9. September 2020 gegen 21:20 Uhr im Ortsgebiet von Altmünster die Auspuffanlage eines Mopeds. Auf der B145 bemerkten sie den 16-jährigen Lenker aus dem Bezirk Grieskrichen, der ohne Beleuchtung unterwegs war. Nur wegen der Straßenbeleuchtung in diesem Bereich konnten sie den jungen Mann überhaupt erkennen.

Nachdem der Jugendliche einem ersten Anhalteversuch nicht Folge leistete und weiter beschleunigte, konnten ihn die Ordnungshüter erst im Ortsgebiet von Gmunden wieder einholen. Dort sahen sie, wie er sein Fahrzeug zu einer Tankstelle schob.

Taschenlampe als Lichtersatz

Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die gesamte Beleuchtung nicht funktionierte oder teilweise gar nicht vorhanden war. Behelfsmäßig hatte der Bursch eine kleine Taschenlampe an der Lenkstange montiert, welche aber auch nicht funktionierte. Beim Rollentest erreichte das Moped eine Geschwindigkeit von 101 km/h. Kennzeichentafel und Zulassungsschein wurden ihm abgenommen. Er wird bei der Bezirkshauptmannschaft Gmunden angezeigt.

Quelle: LPD OÖ

ÄhnlicheBeiträge

Vormittagswanderung auf eine „Kesselhoaße“
Altmünster

Vormittagswanderung auf eine „Kesselhoaße“

25. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 8

  1. TOPSECRET says:
    5 Jahren ago

    Diesem Lärmer Moped wegnehmen, 10 Jahre Führerscheinverbot.

  2. Fred vom Jupiter says:
    5 Jahren ago

    Welch ein Verbrechen. Ich fordere lebenslang (lol) ;-)
    Mich freut, dass es noch ein paar Buben gibt, die sich einfach nix sch….. Der hat, wenn er alt ist, etwas zu erzählen. MIr taugt das gewaltig. Und so ein Vergehen darf ja auch ruhig in den Medien erscheinen weils sooo wichtig ist.

    • TOPSECRET says:
      5 Jahren ago

      So, dass daugt so einfältige Leute wie Sie. Mir würd auch was daugen, wenn es überhaupt keinen lärmenden Strassen- und Zugverkehr gäbe und man den ganzen Lärmterroristen und akustische Umwrltverschmutzer ihre Fahrzeuge wegnehmen würde, lebenslangen Führerscheinentzug für die lärmenden Vollkoffern.

      • Fred vom Jupiter says:
        5 Jahren ago

        Ja genau, und einen lebenslangen Rechtschreibkurs dazu.

        • TOPSECRET says:
          5 Jahren ago

          Den mach ich gerne, aber erst, wenn rücksichtslose Lärmmacher von der Strasse entfernt werden.

    • Strassenkavalier says:
      5 Jahren ago

      Fred vom J., leider werden viele Burschen die du so bewunderst nicht alt! In den Medien die du ansprichst, liest man fast täglich warum???

      • Fred vom Jupiter says:
        5 Jahren ago

        Medienschaffende haben vor allem die Aufgabe, ihre Berichte zu verkaufen. Sei es nun in Form von Zeitungen, im Rundfunk oder Internet durch Werbeeinnahmen. Ein verunglückter Motorradfahrer ist immer eine Schlagzeile wert. Wenn allerdings jedes Jahr in Österreichs Bergen um die 150 Menschen tödlich verunglücken oder durch Überlastung an Herzinfarkt sterben, reicht das höchstens für eine Randnotiz. Ich weiß schon, dass Motorradfahren gefährlich ist, aber das hat jetzt nix mit diesem Buben zu tun. Natürlich war das grob leichtsinnig was der da angestellt hat, aber trotzdem glaube ich, dass es sich hier eher um einen Lausbubenstreich als um eine Straftat handelt Und: Gott sei Dank gehen solche Aktionen meistens gut aus.

        • Das Leben ist lebensgefährlich! says:
          5 Jahren ago

          @fredvomjupiter. Da bin ich schon etwas hin- und hergerissen. Aber wenn ichs mir recht überlege, ist mir auch dieser übermütige und risikofreudige Kerl lieber, als so mancher junge Zeitgenossen, der aus Langeweile öffentliches oder privates Gut beschädigt oder zerstört. Auch gibt es Fälle, wo aus Langeweile Mitmenschen – meist junge weibliche – angepöbelt, belästigt oder Schlimmeres werden.
          Fahrkönnen dürfte er auf jeden Fall besitzen, der Junge!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Vormittagswanderung auf eine „Kesselhoaße“

Vormittagswanderung auf eine „Kesselhoaße“

0
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
Vormittagswanderung auf eine „Kesselhoaße“

Vormittagswanderung auf eine „Kesselhoaße“

25. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!