salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 2. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

1–2‑3-Ticket spart den PendlerInnen in Vöcklabruck bares Geld

29. Oktober 2020
in Bezirk Vöcklabruck, Politik / Wirtschaft
1
die Grünen
Share on FacebookShare on Twitter

Mit Öffis Bör­sel scho­nen und Kli­ma schüt­zen: Das Grü­ne 1–2‑3-Ticket spart den Pend­le­rIn­nen in Vöck­la­bruck bares Geld
1 Euro für Ober­ös­ter­reich, 2 Euro für 2 Bun­des­län­der, 3 Euro für ganz Öster­reich: Das 1–2‑3-Ticket bringt eine wah­re Öffi-Revo­lu­ti­on in unser Land

„Für attrak­ti­ve Öffis brau­chen wir nicht nur ein bes­se­res Ange­bot mit mehr Öffis, son­dern auch leist­ba­re und unkom­pli­zier­te Tari­fe. Dank der Grü­nen Regie­rungs­be­tei­li­gung und dem 1–2‑3 Kli­ma­ti­cket ist dies auch im vol­len Gan­ge. 2021 kommt die 3er-Stu­fe um 1.095 Euro. Bereits die­se öster­reich­wei­te Jah­res­kar­te bringt vie­len Pend­le­rIn­nen in OÖ eine mar­kan­te Erspar­nis. In einem wei­te­ren Schritt soll dann auch das von uns eben­falls gefor­der­te 365-Ticket, die 1er-Stu­fe, für Ober­ös­ter­reich ein­ge­führt wer­den. Die­ses Ticket spart den Pend­le­rIn­nen auch in Vöck­la­bruck bares Geld“, betont der Grü­ne Ver­kehrs­spre­cher LAbg. Seve­rin Mayr.

Mayr: „Ein Jah­res­ti­cket für den Arbeits­weg und alle Öffi-Fahr­ten im Bun­des­land um 365 Euro läu­tet ein neu­es Ver­kehrs­zeit­al­ter ein. Es wäre attrak­ti­ve Alter­na­ti­ve zum Auto und ein extrem wich­ti­ger Bei­trag zum Klimaschutz.“

Aktu­ell ist der Weg mit den Öffis zum Arbeits­platz in OÖ durch­aus kost­spie­lig. Der­zeit kos­tet das Öffi-Jah­res­ti­cket für die Stre­cke Vöck­la­bruck-Linz 1471 Euro – das ist mehr, als die öster­reich­wei­te Jah­res­kar­te ab 2021 kos­tet! Mit dem nächs­ten Schritt des 365-Euro-Tickets wür­den die jähr­li­che Erspar­nis sat­te 1106 Euro betra­gen. „Es macht wohl einen Rie­sen­un­ter­schied, ob man für ein Jah­res­ti­cket weit über 1000 oder nur 365 Euro zahlt. Die­ser Unter­schied bleibt im Geld­bör­sel. Dazu hät­ten die Vöck­la­bru­cke­rIn­nen nicht nur ein Ticket für den Arbeits­weg, son­dern für alle Öffi-Fahr­ten in Ober­ös­ter­reich. Damit soll die Ent­schei­dung leich­ter fal­len, auf die Öffis umzu­stei­gen und noch dazu das Kli­ma zu schüt­zen“, betont Mayr.

Denn der Ver­kehr ist wei­ter­hin das Sor­gen­kind in der Kli­ma­po­li­tik. Zum fünf­ten Mal in Fol­ge sind die CO2-Emmis­sio­nen des Ver­kehrs in Öster­reich im Vor­jahr gestie­gen. Eine Ent­wick­lung, die durch einen Aus­bau des Öffent­li­chen Ver­kehrs gestoppt wer­den kann. Denn Ober­ös­ter­reich hat enor­men Auf­hol­be­darf. Unser Land ist laut einem Kli­ma-Bun­des­län­der­ver­gleich von Glo­bal 2000 nicht nur trau­ri­ger Spit­zen­rei­ter bei den CO2-Emis­sio­nen, son­dern auch im Schluss­feld beim Öffent­li­chen Ver­kehr. „Das 1–2‑3-Ticket bringt end­lich den nöti­gen Kurs­wech­sel. Ande­re Bun­des­län­der haben ein güns­ti­gen Jah­res­ti­cket bereits erfolg­reich umge­setzt. Die­ses Ticket wäre bahn­bre­chend für die Fahr­gäs­te, ein Quan­ten­sprung für die hei­mi­sche Mobi­li­tät und ein wirk­sa­mer Bei­trag zum Kli­ma­schutz“, betont Mayr.

Foto:

ÄhnlicheBeiträge

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix
Attersee a.A.

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

1. Juli 2025
Boys Days und Technik Rallye im AMS Gmunden – Sichtwechsel fördern!
Bezirk Gmunden

Arbeitslosenquote sinkt weiter – Gmundner Arbeitsmarkt zeigt stabile Entwicklung

1. Juli 2025
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
Bezirk Vöcklabruck

Krypto-Anleger um 100.000 Euro betrogen

30. Juni 2025

Comments 1

  1. RUDI FROSCHER says:
    5 Jahren ago

    ich lebe im Para­dies und die gebra­te­nen Vegan Hüh­ner flie­gen mit einer Gabel zum grei­fen nahe gra­tis an den Men­schen vorbei.….….
    so oder ähn­lich ist es lei­der bei den Kos­ten für den öffent­li­chen Ver­kehr nicht.
    wer jetzt schon ein Zeit­ti­cket sein eigen nennt, und im Ver­kehrs­ver­bund unter­wegs ist, der kann auch die­ser vor­ge­ge­be­nen Stre­cke trotz im Ver­hält­nis X fach hoher Kos­ten rela­tiv befreit vom Auto unter­wegs sein, meist muss er halt mehr Zeit in Anspruch neh­men, oder einen zeit­fle­xi­blen Arbeits­platz inne haben. 

    Schau­en wir was kommt, und wer das bezah­len soll­te und dann noch von Aus­bau reden, außer in nahe­lie­gen­den sinn­vol­len Punk­ten.……, das wird es nicht spielen. 

    Die Geis­ter­bahn am See und ihre Begleit­um­stän­de kapie­ren nun auch Exper­ten, die es eigent­lich mit Haus­ver­stand schon vor­her abse­hen hät­ten kön­nen, dass mehr die Stadt reno­viert wird, als dass ein Ver­kehrs­kon­zept dahintersteckt.
    Außer man ver­bie­tet Autos, aber soweit sind wir noch nicht, gott­sei­dank, weil die­ses Kon­zept auch nicht der Mensch­heit die­nen wür­de, ins­be­son­de­re den Men­schen, die halt bei uns über­all am Land leben.
    Außer­dem kann man dann die Autos mit­un­ter durch Rad­ver­kehr erset­zen und Zeit gegen­über nicht über­dach­ten Öffis sparen. 

    Und gera­de jetzt kön­nen wir froh sein, nicht in über­füll­ten Ver­kehrs­mit­teln das Coro­na wei­ter­zu­ver­brei­ten, und dann womög­lich den Alten nach Hau­se zu brin­gen, oder in ein Spi­tal oder ande­re Ein­rich­tun­gen, bei denen beson­ders Gefähr­de­te ihren Dienst verrichten. 

    Aber: umso unver­ständ­li­cher ist die gewal­ti­ge Träg­heit der Grü­nen in OÖ ins­be­son­de­re bei den um min­des­tens das Dop­pel­te zu teu­re Ein­zel­preis Niveau, bzw. hat man auch Ver­spre­chen für Lokal­ti­ckets nicht verwirklicht. 

    Es ist ver­dammt hart, was in die Pra­xis umzu­set­zen, wenn man nur brav ist. 

    Es ist ver­dammt feig über­all dort weg­zu­schau­en, wo viel per­sön­li­che Will­kür mit Macht ver­knüpft Opfer übrig las­sen. Auch unse­re ver­schön­te Spra­che trägt dazu bei, die Rea­li­tät noch mehr zu ver­schlei­ern und heu­te sind ja Aus­drü­cke straf­bar, die mehr an der Wahr­heit lie­gen, als Schön­sprech Parteivorgaben. 

    Nur ernst­haf­te ein­fa­che Anlie­gen und Kon­trol­le kön­nen die Welt stück­chen­wei­se bes­ser machen, Weg­schau­en und träu­men und unor­ga­ni­siert genau­so wei­ter­wurs­teln wie die zu Mäch­ti­gen, das hilft weder dem Recht noch prak­ti­schen Ver­bes­se­run­gen in Bezug auf öffent­li­chen Verkehr.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

1. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

1. Juli 2025
Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

1. Juli 2025
Marschwertung MMV Altmünster

Marschwertung MMV Altmünster

1. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!