salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

„Mein HOF – dein erLEBEN“ – Bauernhof-Coaching als Erfolgsprogramm

28. Oktober 2020
in Altmünster, Informatives, Interessantes
0
„Mein HOF – dein erLEBEN“ – Bauernhof-Coaching als Erfolgsprogramm

(c) Traunsteinregion.at

Share on FacebookShare on Twitter

„Unsere Bauernhöfe sind Orte zum Erleben, Genießen, Lernen und Staunen!“ Die LEADER-Traunsteinregion bot in Kooperation mit dem Agrarbildungszentrum Salzkammergut erstmalig den Lehrgang „Mein HOF – dein erLEBEN“ an. Nach 1,5 Jahren Laufzeit, feierten die ersten AbsolventInnen ihren Abschluss und präsentierten am Montag, den 19. Oktober im Agrarbildungszentrum Altmünster die Ergebnisse.

Bild: v.r.l: Dir. Barbara Mayr, Karin Steinhäusler, Franz Windischbauer, Edith Aschenberger, Pauline Lahnsteiner-Kienesberger, Christine Hamester-Koch, Agnes Pauzenberger, Anita Fürtbauer, Maria Schernberger, Doris Derflinger, Monika Moser, Bgm. Gunter Schimpl

Der Lehrgang „Mein HOF – dein erLEBEN“ ist eine Fortbildung, die verborgene Schätze und Potentiale aufdeckt und neue Perspektiven für die bäuerlichen Betriebe aufzeigt. Betriebliche Neuausrichtung und Investitionen, Generationenwechsel, der Wunsch nach persönlicher Veränderung oder das Hineinwachsen in die Rolle der Bäuerin oder Bauern, waren Beweggründe für die TeilnehmerInnen den Lehrgang zu absolvieren.

Es wurden Trends aufgespürt und neue Geschäftsideen, angepasst an persönliche und betriebliche Ressourcen, entwickelt. Die AbsolventInnen realisieren jetzt ihre Konzepte. Die Angebote, Termine, Veranstaltungen sind auf der Website www.meinhofdeinerleben.com zu finden.

Bild: v.l.n.r. Maria Schernberger, Pauline Lahnsteiner-Kienesberger, Doris Derflinger, Monika Moser, Franz Windischbauer, Karin Steinhäusler, Anita Fürtbauer, Christine Hamester-Koch

Bauernhöfe liegen im Trend

In der wachsenden Sehnsucht nach dem Ursprünglichen und mehr Sinn, bieten die Bauernhöfe der Region ungeahntes Potenzial. Das Erleben der Natur und Landschaft mit allen Sinnen und die Suche nach „Seelennahrung“ wird immer mehr nachgefragt. Auch die Aneignung von handwerklichen Fähigkeiten und von Wissen über traditionelle Produktionsmöglichkeiten, trifft auf großes Interesse. Betriebe der Region spüren die Nachfrage und das Interesse – bei Kindern und auch bei Erwachsenen. Angebote zur Erholung, zum Erleben und Arbeiten in der Natur, Entspannung finden und sich spüren bei sinnvoller Freizeitbeschäftigung – treffen den Zeitgeist.

Bild vlnr.: Karin Steinhäusler, Monika Moser, Christine Hamester-Koch, Pauline Lahnsteiner-Kienesberger, Maria Schernberger, Doris Derflinger, Anita Fürtbauer, Franz Windischbauer

DIE LEADER-INITIATIVE – unsere Motivation

Die Traunsteinregion ist Anbieter des Lehrgangs und das Agrarbildungszentrum ist Partner. Neben einer Förderung aus LEADER-Mitteln, tragen die zehn Mitgliedsgemeinden das Projekt auch finanziell mit. „Der Erhalt der landwirtschaftlichen Betriebe in der Region muss uns ein Anliegen sein. Die Landwirtschaft ist kleinstrukturiert, einer flächenmäßigen Ausweitung sind oft Grenzen gesetzt. Geben immer mehr landwirtschaftliche Betriebe auf, ist auch der Erhalt der Kulturlandschaft gefährdet. Wir möchten mit dieser Initiative alternative Einkommensquellen auf den Bauernhöfen aufzeigen, das Bewusstsein auf die landwirtschaftlichen Betriebe und ihre Angebote lenken und Innovationen fördern. Außerdem sehen wir auch aufgrund der Corona-Pandemie wie wichtig die Landwirtschaft und der Erhalt von Arbeitsplätzen in der Region sind.“ Gunter Schimpl, Obmann der TRAUNSTEINREGION.

Die regionalen Gegebenheiten wie Tourismusregion, Stadtnähe, Naturparkgebiet und die spürbaren Trends zur Regionalität und Naturnähe bieten den Bauernhöfen Möglichkeiten, ein zusätzliches Standbein zu finden.

Bild: vlnr. Monika Moser, Pauline Lahnsteiner-Kienesberger, Anita Fürtbauer, Christine Hamester-Koch

DER LEHRGANG

Landwirtschaft ist vielseitig! Die TeilnehmerInnen werden begleitet, diese Vielfalt zu erkennen und daraus neue Geschäftsideen zu entwickeln. Persönlichkeitsentwicklung und Bildung fördert Innovation, deshalb setzt sich der Lehrgang aus unterschiedlichen Modulen zusammen: individuelles Bauernhofcoaching und Beratung, „Vor-Ort-Analyse“, Exkursionen sowie Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung, zu rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen, zu Marketing und Social Media und zur Konzeptentwicklung. „Mein HOF – dein erLEBEN“ – begleitet von der Ideenfindung bis zum fertigen, erprobten Konzept, abgestimmt auf betriebliche und persönliche Ressourcen.

„Aktuell gibt es im landwirtschaftlichen Bereich keinen vergleichbaren Lehrgang, der so punktgenau personen- u. betriebsspezifisch mit den tollsten Coachingtools ausbilden kann. In diesem Lehrgang entwickelt jeder Teilnehmer/Teilnehmerin ein maßgeschneidertes Konzept. Jeder Betrieb entdeckt seine Einzigartigkeit und sein Alleinstellungsmerkmal. Es ist eine Ausbildung, wo auf Bedürfnisse flexibel, ideenreich und spontan eingegangen wird. Im Coaching werden sie individuell gefördert und begleitet, um persönlich und betrieblich reifen und wachsen zu können und die eigenen Schätze am Hof zu entdecken.“ Anita Fürtbauer, Trainerin und Lehrgangsverantwortliche

Bild: vlnr. (Hexe) Karin Steinhäusler, Franz Windischbauer, Monika Moser, Christine Hamester-Koch, Anita Fürtbauer, Maria Schernberger, Doris Derflinger

Individuelles Bauernhof-Coaching – das Erfolgsrezept

Das Herzstück des Lehrgangs ist das individuelle Coaching. Christine Hamester ist seit 25 Jahren auf den Bauernhöfen unterwegs und entwickelt mit den Bäuerinnen und Bauern tragfähige Konzepte für ihren Hof.

„Richard Louv stellt in einem Zitat fest, dass jeder Mensch auch das Vitamin N braucht – das N steht für Natur“ – Ich mache daraus, dass jeder Mensch, mehr denje Vitamin N und L braucht – nämlich die Landwirtschaft. Das Erleben in den jahreszeitlichen Lebenszusammenhängen ist Grundnahrung für die Seele und das will und braucht jede/jeder heute! Mein Coaching-Ansatz bedeutet anhand von Lebenszusammenhängen und Rhythmen in der Natur die passenden Bilder, Zeichen und Erklärungen deuten zu lernen für genau meine jetzige Situation und einen zu verstehenden Lösungsansatz. Kreativität und Ideenreichtum gepaart mit Spontanität und Mut, machen meine Coaching-Methode aus. Ich packe die Menschen unmittelbar inmitten ihrer sich oft selbst nicht bewussten Ausgangslage und gebe ihnen den wirklichen Selbstwert auf ihrem Hof als inneren großen Schatz zurück. Einfühlsames Entdecken und direktes Erleben gehört im Miteinander genauso dazu, wie das Teilen gemachter Erfahrungen und das Finden der Erkenntnisse, um Bäuerin oder Bauer zu bleiben.“ Christine Hamester, Bauernhof-Coach

Alle Infos zum Nachlesen: KLICK MICH

ÄhnlicheBeiträge

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025
Altmünster

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus
Altmünster

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Travestie trifft Perchten: Jubiläum mit Herz und Humor
Altmünster

Travestie trifft Perchten: Jubiläum mit Herz und Humor

29. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!