salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 27. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Eislaufen auf Seen und Eisrettung

23. Januar 2021
in Ebensee
0
Eislaufen auf Seen und Eisrettung
Share on FacebookShare on Twitter

In der jet­zi­gen Win­ter­sai­son zieht es wie­der vie­le Eis­läu­fer an die hei­mi­schen Seen. Der Reiz der Sport­aus­übung unter frei­em Him­mel auf den idyl­li­schen Berg­seen der Regi­on liegt auf der Hand und ist beson­ders heu­er durch diver­se Maß­nah­men betref­fend der Ein­däm­mung der Infek­tio­nen mit Covid-19 noch stär­ker gege­ben. Gera­de der Bezirk Gmun­den bie­tet vie­le Mög­lich­kei­ten zum Eis­lau­fen, wie zum Bei­spiel den Lang­bath- und Offen­see in Eben­see, den Taferl­kl­aus­see in Neu­kir­chen oder den Alm­see in Grünau.

Damit das Ver­gnü­gen jedoch nicht zum Alp­traum wird, rät die ÖWR Eben­see dazu eini­ge Punk­te zu beach­ten, um gefähr­li­che Eis­un­fäl­le zu verhindern.

Eis­di­cke
Um einen ein­zel­nen Men­schen sicher zu tra­gen muss eine Eis­schicht eine Dicke von min­des­tens 6 cm auf­wei­sen, für Per­so­nen­grup­pen sogar 9 cm!
Hier ist zu beach­ten dass gewis­se Ein­flüs­se, wie z.B. bewach­se­ner Unter­grund oder Zulei­tung von Abwäs­sern zu einer ver­dünn­ten Eis­schicht füh­ren kön­nen. Ach­tung zum Bei­spiel bei Schilf­gür­teln (Lang­bath- und Offen­see) oder Zu- und Abflüs­sen von Seen!

Eis­un­fall – Rettungskette
Soll­te es den­noch zu einem Unfall kom­men, so ist es uner­läss­lich die Ret­tungs­ket­te so schnell als mög­lich in Gang zu set­zen. Soll­ten sie einen Unfall bemer­ken, rufen sie laut um Hil­fe, jede hel­fen­de Hand kann gebraucht wer­den! Die Was­ser­ret­tung ist unter dem Kurz­ruf 130 rund um die Uhr erreichbar.

Eis­un­fall – Selbstrettung
Eine Mög­lich­keit aus dem Eis zu ent­kom­men ist die Selbst­ret­tung durch den Ver­un­fall­ten. Zuerst ist es wich­tig Ruhe zu bewah­ren und auf sich auf­merk­sam zu machen, rufen Sie um Hil­fe! Bei der Selbst­ret­tung ver­sucht man (immer in die Rich­tung aus der man gekom­men ist, wo das Eis trägt) wie­der aufs Eis zu kom­men. Soll­te dies nicht mög­lich sein, kann man sich auch einen Weg durch das dün­ne Eis mit den Ellen­bo­gen frei­ma­chen, bis man eine Stel­le erreicht die wie­der tra­gend ist. Zie­hen Sie ihre Klei­dung im Was­ser nicht aus! Sie iso­liert gegen Käl­te. Um auf das Eis zu kom­men zie­hen Sie sich mit den Hän­den hin­auf und hel­fen mit Fuß­tem­po mit. Wenn sie aus dem Was­ser gekom­men sind ist es rat­sam zu rob­ben oder sich weg­zu­dre­hen. Ste­hen Sie nicht auf! Das Kör­per­ge­wicht soll auf eine mög­lichst gro­ße Flä­che ver­teilt werden.

 

Eis­un­fall – Fremdrettung
Die Ret­tung einer ein­ge­bro­che­nen Per­son ist vor­zugs­wei­se vom siche­ren Ufer durch­zu­füh­ren. Dies kann durch das Zuwer­fen eines Seils oder Rei­chen eines Astes oder ande­re behelfs­mä­ßi­ger Ret­tungs­mit­tel erfol­gen. Auch wenn die Ret­tung vom Land aus nicht mög­lich ist soll­te die letz­te Distanz zur Ein­bruchs­stel­le immer durch ein Hilfs­mit­tel über­brückt wer­den. Nie­mals ganz bis zur Ein­bruchs­stel­le nähern! Auch für den Ret­ter gilt: nicht auf­recht ste­hend, son­dern rob­bend dem Opfer nähern. Ver­tei­len Sie das Kör­per­ge­wicht auf eine mög­lichst gro­ße Flä­che. Wenn mög­lich soll­te der Ret­ter mit einem Seil vom Ufer aus gesi­chert wer­den. Wenn meh­re­re Ret­ter zur Ver­fü­gung ste­hen kann auch eine Ket­te gebil­det wer­den, bei der sich jeder an den Füßen des Vor­der­manns hält. Rei­chen sie dem Ver­un­fall­ten nicht die Hand, dadurch könn­te man selbst ins Was­ser gezo­gen wer­den. Gegen­stän­de die man dem Opfer rei­chen kann sind z.B.: Schals, Jacken, Äste oder ähnliches.

Von der ÖWR Eben­see wur­den heu­er soge­nann­te Eis­ret­tungs­lei­tern am Lang­bath- und Offen­see ange­bracht. Die knall­ro­ten Holz­lei­tern (2 pro See) kön­nen dem Opfer gereicht wer­den und hel­fen dem Ret­ter sein Gewicht zu ver­tei­len. An den Lei­tern ist auch noch eine Erklä­rung der Anwen­dung und eine Ret­tungs­de­cke zur Wär­me­er­hal­tung angebracht.

Eis­un­fall – Ers­te Hilfe
Der Geret­te­te wird höchst­wahr­schein­lich unter­kühlt sein.
Wich­tig bei Unter­küh­lung ist den Betrof­fe­nen nicht zu viel zu bewe­gen! Es besteht die Gefahr dass sonst das kal­te Blut aus den Extre­mi­tä­ten mit dem wär­me­ren Blut des Rump­fes ver­mischt wird. Dies kann zum soge­nann­ten Ber­ge­tod füh­ren! Auch kein Ein­tau­chen in war­mes Was­ser (hei­ße Dusche)!
Wich­ti­ge Maßnahmen:
• ent­fer­nen nas­ser Klei­dung außer­halb des Wassers
• fla­che Lage­rung — nicht in eine auf­rech­te Posi­ti­on bringen
• Wär­men nur durch Decken, Kör­per­wär­me, Schlaf­sack etc.
• bei Pati­en­ten ohne Atmung -> Wiederbelbungsmaßnahmen

Beson­ders bei Eis­un­fäl­len gibt es Berich­te über erfolg­rei­che Reani­ma­tio­nen auch nach län­ge­rer Zeit! Der Kör­per wird (in etwa ver­gleich­bar mit Lebens­mit­tel im Kühl­schrank) durch die Käl­te bes­ser erhal­ten. Daher immer so lan­ge wie­der­be­le­ben bis ein Arzt eintrifft!

Foto: ÖWR Ebensee

ÄhnlicheBeiträge

action, adventure, bicycle, bicyclist, bike, competition, cyclist, mountain bike, mountain biker, mountain biking, off-road, outdoor, sand, sport, brown road, brown mountain, brown sports, brown bike, brown sand, mountain bike, mountain bike, mountain bike, mountain bike, mountain bike, mountain biking, mountain biking, mountain biking, mountain biking
Ebensee

Mountainbiker bei Abfahrt vom Feuerkogel schwer verletzt

27. August 2025
Waldbrand am Hausberg in Grünau im Almtal sorgt für größeren Einsatz
Ebensee

Angstzustände: Wanderer mit Polizeihubschrauber vom Feuerkogel gerettet

27. August 2025
Ein Abend voller Musik, Genuss und Gemütlichkeit im Mittereckerstüberl
Ebensee

Ein Abend voller Musik, Genuss und Gemütlichkeit im Mittereckerstüberl

23. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
30 Jugendliche entdecken ihr Talent am WKO-Sommercamp im Almtal!

30 Jugendliche entdecken ihr Talent am WKO-Sommercamp im Almtal!

27. August 2025
Baum stürzt auf fahrendes Auto in St. Georgen am Attergau

Baum stürzt auf fahrendes Auto in St. Georgen am Attergau

27. August 2025
action, adventure, bicycle, bicyclist, bike, competition, cyclist, mountain bike, mountain biker, mountain biking, off-road, outdoor, sand, sport, brown road, brown mountain, brown sports, brown bike, brown sand, mountain bike, mountain bike, mountain bike, mountain bike, mountain bike, mountain biking, mountain biking, mountain biking, mountain biking

Mountainbiker bei Abfahrt vom Feuerkogel schwer verletzt

27. August 2025
Waldbrand am Hausberg in Grünau im Almtal sorgt für größeren Einsatz

Angstzustände: Wanderer mit Polizeihubschrauber vom Feuerkogel gerettet

27. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!