salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 6. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmundner Gemeinderat: Vier von fünf Fraktionen empfinden Demos als Provokation

8. Januar 2021
in Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
11
Gmundner Gemeinderat: Vier von fünf Fraktionen empfinden Demos als Provokation

Vier von fünf Gmundner Fraktionen empfinden Demos als Provokation (Foto: privat)

Share on FacebookShare on Twitter

Ver­gan­ge­nen Mon­tag fand in Gmun­den eine Demons­tra­ti­on unter dem Titel „Gmun­den geht spa­zie­ren“ statt (wir hat­ten berich­tet). Nun wur­de dazu der Gemein­de­rat ein­be­ru­fen. Vier von fünf Frak­tio­nen emp­fin­den die Demons­tra­tio­nen als Provokation. 

Vier von fünf Gmund­ner Frak­tio­nen emp­fin­den Demos als Pro­vo­ka­ti­on (Foto: Karl-Heinz Kochem)

Die­se Ver­samm­lung war bei der Bezirks­ver­wal­tungs­be­hör­de nicht ange­mel­det und wur­de nur über die sozia­len Medi­en ange­kün­digt. Zudem ist kein Ver­an­stal­ter bzw. Ver­ant­wort­li­cher genannt worden. 

“Auf­hei­zung demo­kra­tie­po­li­tisch sehr bedenklich!”

War in den Ankün­di­gun­gen noch die Rede davon, gegen die Maß­nah­men der Regie­rung pro­tes­tie­ren zu wol­len, so wur­de dann bei die­sem „Spa­zier­gang“ unter ande­rem auch „kei­ne Dik­ta­tur“ skan­diert. Die­se Auf­hei­zung fin­den wir demo­kra­tie­po­li­tisch sehr bedenk­lich. Eine Ver­un­glimp­fung des gesam­ten Gmund­ner Gemein­de­ra­tes durch Ein­zel­per­so­nen ist dabei neben­säch­lich, heißt es aus dem Gemeinderat.

Die Mei­nungs- und Rede­frei­heit sind gemein­sam mit dem Demons­tra­ti­ons­recht die höchs­ten Güter, die unse­re Eltern und Groß­el­tern­ge­nera­ti­on unter Ent­beh­run­gen erkämp­fen muss­ten. Genau die­se Rech­te wer­den aber durch Igno­rie­ren des Ver­samm­lungs­ge­set­zes und der Ver­ord­nun­gen zur Bekämp­fung der Pan­de­mie kon­ter­ka­riert und gefährdet.

Negie­ren der Mas­ken­pflicht: “Ver­höh­nung & erhöht wirt­schaft­li­chen Schaden!”

Das bewuss­te Negie­ren von Mas­ken­pflicht und Abstands­re­geln stellt unse­res Erach­tens nach nicht nur eine Ver­höh­nung des über die Maßen gefor­der­ten Per­so­nals der Inten­siv­sta­tio­nen und ande­rer Sozi­al­be­ru­fe dar, son­dern pro­vo­ziert durch mög­li­che Infek­ti­ons­ver­brei­tung nur die Ver­län­ge­rung der kri­ti­sier­ten Maß­nah­men und eine Erhö­hung des wirt­schaft­li­chen Schadens.

Epi­de­mio­lo­gisch stellt das Zusam­men­kom­men von Per­so­nen aus nah und fern zu die­sen Demons­tra­tio­nen jeden­falls nahe­zu eine Sabo­ta­ge der Bemü­hun­gen zur Covid-Bekämp­fung dar.

In Gesprä­chen mit vie­len Gmund­ner Bürger*innen konn­ten wir in den letz­ten vier Tagen neben Unver­ständ­nis durch­aus auch Ver­un­si­che­rung und Irri­ta­ti­on über die­sen Marsch erkennen.

Über­par­tei­li­cher Schul­ter­schluss durch vier von fünf Fraktionen 

“ÖVP, SPÖ, BIG und Grü­ne ste­hen in Gmun­den für Soli­da­ri­tät, Zusam­men­halt und ein Mit­ein­an­der und spre­chen sich klar und deut­lich gegen eine Spal­tung der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger aus”, so Bür­ger­meis­ter Krapf.

Die heu­te hier Anwe­sen­den wol­len mit die­sem gemein­sa­men State­ment zei­gen, dass bei demo­kra­tie­po­li­tisch bedenk­li­chen Ent­wick­lun­gen durch­aus ein über­par­tei­li­cher Schul­ter­schluss mög­lich und wich­tig ist.

Mag. Mar­kus Medl, Gemein­de­rat SPÖ Gmunden
„Die letz­ten Tage haben uns gezeigt, dass es höchs­te Zeit ist, um als auf­rich­ti­ge Demo­kra­tin­nen und Demo­kra­ten ein Zei­chen zu set­zen. Gera­de die Bil­der aus den USA haben uns gezeigt, dass unse­re hart erkämpf­te Demo­kra­tie ein fra­gi­les Gebil­de ist. Am Mon­tag haben wir bereits in Gmun­den erlebt, dass eine gewis­se Unter­zu­frie­den­heit in der Bevöl­ke­rung in einem kolos­sa­len Angriff auf den Rechts­staat endet. Aus mei­ner Sicht ist die Kri­tik an den aktu­el­len Maß­nah­men durch­aus legi­tim und ein Aus­druck der Mei­nungs­frei­heit. Es geht aber letzt­end­lich dar­um, wie die­ses Miss­fal­len geäu­ßert wird. Am Mon­tag wur­de eine Gren­ze über­schrit­ten, die bei jeder Demo­kra­tin und jedem Demo­kra­ten die Alarm­glo­cken schril­len lässt.“

Dr. Andre­as Hecht, Frak­ti­ons­ob­mann der BIG
„Es geht kei­nes­wegs dar­um, die von den Teil­neh­mern geäu­ßer­te, durch­aus zuläs­si­ge und –je nach Stand­punkt- viel­leicht auch berech­tig­te Kri­tik zu ver­ur­tei­len oder die­se Kri­tik zu wer­ten. Eben­so wenig soll die Regie­rung bzw. deren Maß­nah­men hier bewer­tet wer­den. Es geht mir dar­um, dass durch bewuss­tes Ver­sto­ßen der Teil­neh­mer gegen Geset­ze und Ver­ord­nun­gen (Ver­samm­lungs­recht) der Rechts­staat auf Dau­er aus­ge­höhlt wird und dass der vor­sätz­li­che Ver­zicht auf Mund­schutz sowie die pro­vo­kan­te Miss­ach­tung der Abstands­re­geln ers­tens eine Ver­höh­nung der enga­gier­ten Ein­satz­kräf­te (RK, Pfle­ger etc.)  dar­stellt als auch, dass genau durch sol­che Aktio­nen in Wirk­lich­keit der Kampf gegen die Pan­de­mie vor Ort nur ver­län­gert, erschwert und tor­pe­diert wird. Es muss Gmund­ner Gemein­de­ver­tre­tern erlaubt sein zu äußern, dass sie das Zusam­men­kom­men von hun­der­ten Men­schen aus nah und ‑vor allem- fern in Zei­ten wie die­sen in die­ser Art und Wei­se als völ­lig unan­ge­bracht hal­ten. Es stellt jeden­falls kei­ne Zivil­cou­ra­ge dar, ande­re Men­schen zu gefähr­den und sich dabei noch instru­men­ta­li­sie­ren zu lassen!“

DI Dr.in Uli Feicht­in­ger, Frak­ti­ons­ob­frau der Grü­nen Gmunden
„Die Frei­heit, die eige­ne Mei­nung äußern zu kön­nen und dür­fen, ist ein hohes demo­kra­ti­sches Gut, das es unbe­dingt zu wah­ren gilt. Doch eine nicht ange­mel­de­te Demons­tra­ti­on, bei der über­dies die Min­dest­stan­dards von Coro­na-Maß­nah­men (Abstand und MNS) nicht ein­ge­hal­ten wur­den, ist Aus­druck von Rück­sichts­lo­sig­keit gegen­über dem Rest der Gesell­schaft. Ja, die­se 10 Mona­te Pan­de­mie waren und sind für alle eine außer­ge­wöhn­li­che Situa­ti­on, die viel Kraft und Ener­gie kos­tet. Die­se heik­le Situa­ti­on darf nicht von anti­de­mo­kra­ti­schen Strö­mun­gen aus­ge­nutzt wer­den. Daher ist mir die­ses frak­ti­ons­über­grei­fen­de State­ment ganz beson­ders wich­tig: Wir zei­gen, dass wir gemein­sam für unse­re demo­kra­ti­schen Grund­wer­te stehen!“

Augus­te Thal­lin­ger, Frak­ti­ons­ob­frau der ÖVP
Der „Feind“ ist nicht die Wis­sen­schaft, ist nicht die Poli­tik, sind nicht jene, die für Ver­ant­wor­tung plä­die­ren. „Der Feind ist das Coro­na­vi­rus.“ Wie­viel Ver­ant­wor­tung sind wir bereit auch für ande­re zu über­neh­men (dei­ne Fami­lie, das Kran­ken­haus­per­so­nal, die Ärz­te, …)? Es ist für uns unver­ständ­lich, dass bewusst gesetz­li­che Ver­ord­nun­gen Igno­riert und Negiert wer­den. Eine behörd­lich nicht geneh­mig­te Ver­an­stal­tung in die­ser Grö­ßen­ord­nung wider­setzt sich jeg­li­cher demo­kra­ti­scher Gesin­nung. Jede Sport‑, Kul­tur- oder Brauch­tums­ver­an­stal­tung muss­te abge­sagt wer­den. Der Ego­is­mus der Demons­tran­ten bringt uns in die­ser schwie­ri­gen Zeit nicht wei­ter. Zusam­men­halt, Soli­da­ri­tät, gegen­sei­ti­ge Akzep­tanz, Tole­ranz und ein ehr­li­ches Mit­ein­an­der wären jetzt nach mei­nem Emp­fin­den der bes­te und nach­hal­tigs­te Weg aus der Krise!

Quel­le: Frak­tio­nen des Gmund­ner Gemein­de­rats / Foto: Karl-Heinz Kochem

 

ÄhnlicheBeiträge

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung
Nachrichten

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025
Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt
Mondseeland

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

5. Juli 2025
Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden
Gmunden

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

5. Juli 2025

Comments 11

  1. RUDI FROSCHER says:
    4 Jahren ago

    Mir ist gera­de eine Paten­te Coro­na Idee gekom­men für Gmun­den, umsetz­bar für die auf dem Foto sicht­ba­ren so sym­pa­thi­schen Poli­ti­ke­rIn­nen, näm­lich um die Stra­ßen­bahn zu bele­ben. Wie Man­che viel­leicht wis­sen, kann man nun auf der West­bahn­stre­cke, egal mit wel­cher Kar­te, sowohl die West­bahn, als auch die ÖBB Züge benüt­zen. Dies Son­der­re­geln gel­ten bis ca Anfang Febru­ar wegen Coro­na. In Gmun­den könn­tet ihr pro­be­wei­se ver­su­chen, in der nächs­ten Zeit, natür­lich wirk­sam kom­mu­ni­ziert, die Stra­ßen­bahn ein­mal frei zur Ver­fü­gung zu stel­len. Dar­aus könn­te man auch wich­ti­ge Erkennt­nis­se zie­hen, ob es am Preis liegt, etc. Gebt Euch einen Ruck, Gmun­den zahlt das Fah­ren mit der Bim und natür­lich nur mit Mas­ke, eh logisch. Wer zuwi­der­han­delt geht zu Fuß wei­ter, so ein­fach ist das bei der nächs­ten Sta­ti­on. Wäre mal eine Inno­va­ti­on, nicht nur vom Land finan­ziert, son­dern als von dort ja reich­lich beschenkt wor­den, ein klei­nes Geschenk an die Bür­ger und wenn die Nut­zung in die­sem wahr­lich immer noch bei wei­tes­tem Coro­na taug­lichs­ten Ver­kehrs­mit­tel in Öster­reich steigt, eine Mini Mini Wirt­schaft­hil­fe für den Betrei­ber. Weil ja gene­rell kaum wer zu sehen ist der­zeit. Wäre auch ein net­tes Coro­na­ge­schenk für Stra­ßen­bahn Tes­ter, an einem der schöns­ten Plät­ze daheim.

  2. RUDI FROSCHER says:
    4 Jahren ago

    wenn man die Demo als Pro­vo­ka­ti­on emp­fin­det und nicht eher auch als puren medi­zi­ni­schen Leicht­sinn oder gar sonst noch was, was gedenkt man in Zukunft bei der Beglei­tung mit der Exe­ku­ti­ve bes­ser zu machen?
    was wer­den die Poli­ti­ker tun und wo wer­den Sie einen Schul­ter­schluss bei den Pro­ble­men derer fin­den, denen nun alle Ein­nah­men weg­ge­bro­chen sind, wie wird man hier mit den Mil­li­ar­den umge­hen, wenn es sich um Ein­zel­ne han­delt, die noch kei­ne irgend­wel­chen Ansprü­che haben, ohne dass man meint, sie soll­ten auch noch vor­her halt ihr Ver­mö­gen ver­äu­ßern? weil schon 2008 haben bekannt­lich die Ban­ken etwas über das Ziel geschos­sen und schnell mal gesagt, auch beim Fran­ken­kre­dit, das ist nicht mehr besi­chert, bit­te sofort zah­len — das war für vie­le rui­nös, und zudem ist man spä­ter drauf­ge­kom­men, war es wie so oft in unse­rem dehn­ba­ren Rech­träu­men total überzogen. 

    Das Exis­ten­ti­ell inter­es­siert die Men­schen, auch Vie­le die hier mit “spa­zie­ren” oder demons­trie­ren. Um zu wis­sen was es ist, fra­ge man meh­re­re Anwälte. 

    Es ist gut, wenn ihr einen Schul­ter­schluss in der Kri­se fin­det, aber ihr soll­tet Euch mehr bemü­hen, natür­lich auch die Regie­rungs­par­tei­en, mit den Bes­ten der Oppo­si­ti­on, bes­se­re Ant­wor­ten auf die Pro­ble­me der Bür­ger zu fin­den. Außer­dem darf man halt nicht so schlam­pig und über­zo­gen mit Geset­zes­ma­te­ri­en umge­hen wie es da gekom­men ist von oben und dann den im ers­ten Ein­druck den Belei­dig­ten spie­len. Aber das hat sich gleich gelegt, als man sel­ber drauf­ge­kom­men ist, dass es kei­ne Spit­zen­leis­tung war. 

    Offen­bar ist die Kri­se dann doch nur mit einem Schul­ter­schluss aller Par­tei­en lös­bar, die für Öster­reich arbei­ten. Die ist natür­lich groß, weil Exis­ten­ti­ell für Staat und Bür­ger und eine medi­zi­ni­sche Herausforderung. 

    Ein gro­ßes Man­ko an bes­ten Poli­ti­kern wird doch Kei­ner von Euch auf dem Foto in der Regie­rungs­bank abstrei­ten, der die­ser Regie­rung genau­er auf die Fin­ger schaut. Außer­dem war ja schon Kurz eins eine Total­bla­ma­ge. Fett­näpf­chen gibt es auch in OÖ gar nicht so weni­ge, ins­be­son­de­re bei der Bewer­tung was ist rinks und lechts. 

    Und wie wäre es um einen Hil­fe­ruf bestellt an die ande­ren guten Oppo­si­ti­on s Par­tei­en, oder die noch gute wer­den wol­len, schickt uns die Bes­ten und helft uns effi­zi­en­ter die­se Kri­se zu mana­gen und die vie­len Ver­lie­rer fair und sofort zu unter­stüt­zen und das leben viel bes­ser zu mana­gen. Letz­lich weiß man ja was wich­tig ist gegen Coro­na — Abstand, Abstand und wie­der Abstand und in Innen­räu­men genug Luft­aus­tausch und natür­lich ist eine gute Mas­ke logi­scher­wei­se ein Vor­teil. Dann könn­ten auch ent­spre­chen­de Geschäf­te viel bes­ser auf Dau­er kom­mod weiterarbeiten. 

    Lei­der wur­de der Schul­ter­schluss gemä­ßig­ter bewähr­ter Poli­tik in den letz­ten zwei Regie­run­gen nicht mehr wirk­lich gesucht ‚die Macht war so groß und ver­füh­re­risch und dann steht man mit erho­be­nem Zei­ge­fin­ger da und hat offen­bar die Mei­nung, die Mehr­heit der Bür­ger brau­chen strik­te über­zo­ge­ne Regeln auch im Hin­blick auf Frei­heit und hat kein Ver­trau­en an die Bür­ger in Österreich?

    Die Bür­ger haben das Ver­trau­en ver­lo­ren nach den gan­ze Pan­nen und bedau­er­li­cher­wei­se kom­men dann Extre­mis­ten auch immer mehr auf die poli­ti­schen Bestsellerlisten.
    Aber selbst dort wo ein­fa­che gül­ti­ge Min­dest­stan­dards nicht ein­ge­hal­ten wer­den, ist man bis­wei­len nicht vor Ort um das zu kor­ri­gie­ren, im Rah­men gesetz­li­cher Mach­bar­keit oder bes­se­rer Beglei­tung und Beratung.

    Das Virus kann auch eine ganz gro­ße Chan­ce sein, end­lich auf­zu­wa­chen und kon­kre­ter, fai­rer und gerech­ter für Alle Bür­ger da zu sein und den Schul­ter­schluss in der Gesell­schaft wie­der herzustellen.
    Gera­de die Grü­nen soll­ten auf­pas­sen, hier in Zukunft eine bes­se­re Figur zu hin­ter­las­sen, weil die Breit­band­in­tel­li­genz ist noch nicht erkenn­bar mit dem Herrn Kurz zusam­men­ge­spannt, aber auch kei­ne lokal Zustän­dig­kei­ten betref­fen­de wirk­sa­me Lösungsstrategie.
    Außer­dem soll­te man prompt diver­se Umwelt Umbau­ten vor­neh­me, auch was unser Öffis und unse­re E Wirt­schaft betrifft. Wäh­rend man leicht­sin­nig die AUA geför­dert hat und ein Luxus E Auto mit Lithi­um­bat­te­rien, die teil­wei­se in Chi­na mit Koh­le­kraft­wer­ken die Bat­te­rie her­stel­len, soll­te man wirk­lich Anlei­hen bei unab­hän­gi­gen Exper­ten neh­men, die ihr gan­zes Leben als unab­hän­gi­ge Exper­ten in der Tech­nik Welt­spit­ze waren. Pro­fes­sor Indra wur­de mir die­ser Tage emp­foh­len. An wirk­lich Geschei­ten man­gelt es in Öster­reich nicht, aber vie­le sind halt in ver­bo­ge­nen Berei­chen beschäf­tigt, weil dort auf­grund kran­ker Rah­men­be­din­gun­gen lei­der mehr Geld zu ver­die­nen ist. Wenn Poli­ti­ke mei­nen, unab­hän­gi­ge Tech­nik Intel­li­genz nicht her­an­zie­hen zu müs­sen, leben sie auf dem Mond, aber auf der hin­te­ren Sei­te. Ande­rer­seits, dort wo das Geld wirk­lich nach­hal­tig gebraucht wird, wie z. B. das bedin­gungs­lo­se Grund­ein­kom­men jetzt nicht ein­zu­füh­ren, das könn­ten vie­le eher als einen unter­las­se­nen Schul­ter­schluss in der Gesell­schaft sehen. Soli­da­ri­tät wird auch hei­ßen müs­sen, dass man auf fai­re­re gesell­schaft­li­che Geld­flüs­se bedacht ist. 

    Es tut mir leid, so lan­ge wer­den zu müs­sen, aber als gute Poli­ti­ker müsst ihr in Zusam­men­hän­gen den­ken und nicht nach Stim­men und Para­gra­phen­re­geln die Kri­se meistern. 

    Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung.

  3. AntiTram says:
    4 Jahren ago

    Und sol­che Leu­te nen­nen sich Volksvertreter…

  4. Angstschober Rudl says:
    4 Jahren ago

    Irrtum,der Feind ist die­se idio­ti­sche Poli­tik und ihre Kas­perln die kei­ne Ahnung von Krankheiten,Viren,Bakterien oder Exo­so­men haben.Hier wird eim Test ver­wen­det der nicht dazu zu gebrau­chen ist und eine wahn­sin­ni­ge Labor­p­lan­de­mie erzeugt.Lt.dem genia­len Erfin­der die­ses PCR Tests ist die­ser nur in Aus­nah­me­fäl­len in Labor zu gebrau­chen und er darf nicht dazu ver­wen­det wer­den um ein Krank­heit oder gar eine Infek­ti­on festzustellen.Alle die posi­tiv getes­tet wur­den und kei­ne Sym­pto­me haben sind weder infi­ziert noch ansteckend.Ganz normal!Ein gesun­der Mensch ohne Sym­pto­me ist kein Überträger.Dies wird aber lau­fend dank der durch die Poli­tik bezahl­ten Main­stream Medi­en gebets­müh­len­ar­tig in die Köp­fe der Lem­min­ge gehämmert.(Supliminals)
    Unglaub­lich wie idio­tisch man­che Poli­ti­ker und Bür­ger sind.
    Aber auch ihr wer­det alle dafür bezah­len .…spä­tes­tens dann wenn in ein paar Jah­ren sich die Fol­gen die­ses sinn­lo­sen Fetzentragens,die Ver­ein­sa­mung bei vielen,dieses Ste­ril­hal­tens bemerk­bar machen.Aber klar dass ist ja dann die Schuld eines harm­lo­sen Grip­pe oder Rhi­no­vi­rus der die Mensch­heit bedroht.
    Ver­ar­schen sie wei­ter­hin die Menschen.Ihr kriegt die Rech­nung präsentiert.
    Das Lügen­ge­bill­de beginnt zu brö­ckeln! LMAA

    • gegengift says:
      4 Jahren ago

      Wie­so regen Sie sich eigent­lich so auf ? Ich gehe davon aus, dass Sie eh kei­ne Mas­ke tra­gen, und Sie sind ja ohne­hin kein Lem­ming der Regie­rung, son­dern nur ein Lem­ming von radi­ka­li­sier­ten Grup­pie­run­gen. Freu­en Sie sich doch, dass Sie trotz Ihrer inter­es­san­ten Recht­schrei­bung und Ihrer inter­es­san­ten Umgangs­for­men so gescheit sind.

    • GS says:
      4 Jahren ago

      Ich glaub Sie sehen das Pro­blem nicht!
      Der PCR Test und die Sta­tis­tik ist es nicht!
      Das Pro­blem ist die Men­ge an Kran­ken in den Spitälern.
      Wel­ches Land schafft es ohne Maßnahmen?
      Alle Ver­su­che von Her­den­im­mu­ni­tät zu errei­chen sind ja geschei­tert, oder?

      • Hons says:
        4 Jahren ago

        Das ist eine Cha­os Regie­rung daher Neuwahlen.Vergleicht mal die Coro­naer­krank­ten mit der Ein­woh­ner­zahl von Öster­reich, dann kommt ihr dar­auf die Spi­tä­ler sind nicht überlastet.Herr Minis­ter Rudolf Anscho­ber schafft es ja nicht mal das ein Teil der Men­schen von Öster­reich geimpft wird ihm fehlt der Plan dazu und ist ein Impfchaos.Ich sage dazu 20 % ist das Virus aber 80 % davon wird mit die­sen Virus Poli­tik gemacht, auf eine Art und Wei­se tie­fer geht es in der Poli­tik nicht mehr.Die Wirt­schaft wur­de an die Wand gefah­ren, die Gesell­schaft gespal­ten usw.Leute wir müs­sen end­lich ler­nen mit die­sem Virus zu leben wie mit ande­ren Viren auch.Ansonst geht alles den Bach run­ter und wir schau­feln uns sel­ber unser Grab.Den einen Dau­er­loch­down wer­den wir Wirt­schaft­lich und Gesell­schaft­lich nicht durch­hal­ten und die Jugend da sie nicht zur Schu­le gehen kön­nen ist ein Scha­den, der nicht mehr Gut zu machen ist.Ist mit uns allen klar der Virus ist nun mal vor­han­den aber dadurch die Wirt­schaft an die Wand fah­ren ist Maß­los übertrieben.Wirtschaft an die Wand­fah­ren und die Gesell­schaft spal­ten ist auch gestorben.Daher gibt es nur einen Weg, so bald wie nur mög­lich Neuwahlen. 

        Hons

        • GS says:
          4 Jahren ago

          Alle Län­der die bis­her auf Her­den­im­mu­ni­tät setz­ten, wen­den sich weh­mü­tig zu här­te­ren Maß­nah­men und haben ungleich höhe­ren Schaden. 

          Sie ken­nen die Situa­ti­on in den Spi­tä­lern nur aus durch den Alu­hut. Reden Sie mit den dort arbeitenden.. .
          Ich hat­te Covid19 und habe die Lage im LKH erlebt! 

          Neu­wah­len ändern an Coro­na gar nichts, bes­ser ist zusam­men­hal­ten und mithelfen!

          • Hons says:
            4 Jahren ago

            Wobei soll ich mit­ma­chen bei dem poli­ti­schen Zir­kus der wegen Covid-19 Virus ver­an­stal­tet wird.Es gab in Öster­reich schon mal 6.000 Grip­pe­to­te davon hör­te man aber nichts.Aber es hat den Anschein das Öster­reich nur mehr aus Covid-19 Kran­ke besteht.Der Virus ist nun mal da aber wir müs­sen ler­nen damit zu Leben wie mit ande­re Virus auch.Ansonst gehen wir Wirt­schaft­lich vor die Hun­de und das ist auch gestorben.Wünsche wei­ter­hin gute Bes­se­rung und Gesundheit.Bleiben Sie alle Gesund.
            Hons

          • GS says:
            4 Jahren ago

            @hons
            Blei­ben auch Sie gesund und hof­fent­lich haben wir bald wie­der den Virus zurückgedrängt!

    • Anton says:
      4 Jahren ago

      Scha­de, da gibt’s Leu­te, die sind so intel­li­gent und haben eine Lösung für die welt­wei­te Pan­de­mie und die wer­den nicht gefragt.
      Ken­nen sich schein­bar bes­ser aus als alle Viro­lo­gen und Medi­zi­ner, haben einen poli­ti­schen und wirt­schaft­li­chen Weit­blick und wer­den trotz­dem nicht gehört; ver­kehr­te Welt.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025
Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

5. Juli 2025
Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

5. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Suche nach vermisster Stand-Up-Paddlerin löste sich in Wohlgefallen auf

5. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!