salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 21. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Große Empörung über illegale Corona Demo in Gmunden

5. Januar 2021
in Corona, Gmunden, Nachrichten
31
Corona-Demo in Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

Nach der gestrigen Demonstration von Kritikern der Corona-Maßnahmen der Regierung in Gmunden gehen in den sozialen Netzwerken die Wogen hoch.

Während die einen die Teilnehmer als Verteidiger der Grundrechte feiern, kritisiert die Gegenseite die Veranstaltung als bodenlose Frechheit gegenüber allen die im Gesundheitswesen arbeiten.

Obwohl die Demonstranten weder die Ausgangsbeschränkung beachteten und sowohl auf Mund-Nasenschutz als auch den Mindestabstand verzichteten, schritt die Polizei nicht ein.

Die rund 20 anwesenden PolizistInnen beschränkten sich darauf, den Verkehr zu regulieren und Fragen der Passanten zu beantworten. Einige Fußgänger forderten die Polizei zum Handeln auf.

 

Recht auf Versammlung

Laut Polizeipressesprecher David Furtner handelt es sich beim Versammlungsrecht um ein verfassungsrechtlich geschütztes Grundrecht, das selbstverständlich auch für spontane Kundgebungen gelte. Verwaltungsübertretungen müsse man leider aushalten, erst bei strafrechtlichen Handlungen, hätte man die Veranstaltung auflösen dürfen. Zudem sei wegen einer Auflösung aufgrund der Nichteinhaltung der Corona-Bestimmungen ausschließlich die Gesundheitsbehörde, also die Bezirkshauptmannschaft, zuständig.

Ersten Einschätzungen zu Folge gab es bei der Veranstaltung rund 300 Demonstranten. Viele Teilnehmer wollen einige Tausend Menschen gesehen haben. Die Polizei OÖ bestätigt Dienstag Früh bis zu 600 Personen.

Hier geht’s zum alten Bericht… KLICK

ÄhnlicheBeiträge

Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg
Nachrichten

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS
Gmunden

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte
Gmunden

Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

20. Oktober 2025

Comments 31

  1. RUDI FROSCHER says:
    5 Jahren ago

    bei Allem was da nun auch in Gmunden durch den Spaziergang, dem sonst so verschlafenen politisch eher ruhigen Provinz Städtchen vorgefallen ist, was eh schon von allen Seiten, auch den wirklich unschöneren behandelt wurde, es zeigt aber auch ein sehr starkes MIsstrauen in diese Bundes Regierung, vor allem auch beim Thema Transparenz und Kommunikation. Und das sagen ja Experten, die zum Teil der ÖVP nicht ferne stehen, bekannterweise. Und viele Teilnehmer, meinen natürlich, dass sie dadurch eine gewisse Solidarität spüren können, und gestärkt durch die Gemeinschaft, die Ihnen der ganze Politik Hick Hack nicht bieten kann, hervorgehen. Der Mensch ist eben ein soziales Wesen und wenn auch viele andere Möglichkeiten wie Feste aller Art wegbrechen, wird das als Ersatz dafür wie man sieht gewaltig angenommen.

    Wenn aber dann in Gmunden einmal zu Hunderten Gemeinsam „spazieren“ gegangen wird, dann sind Viele wirklich sehr sehr überrascht.

    Meine Meinung kennt ihr, es können ja auch andere Gruppierungen, vielleicht auch hoffentlich fähigere Politiker mit den drängenden Sozial und Wirtschaftsfragen rund um Corona, den Menschen auf der Straße, die man bei bestem Gewissen nicht nur in ein Eck drängen darf, ihre hoffnungsvollen Botschaften anbringen.
    Ich persönlich hoffe, dass aber die Politik besser als beim Umgang mit Corona, Grundeinkommen Absicherungs – Programme ausarbeitet, die Alle mitnimmt in Österreich, auch jene die bei Null stehen. Die logische Konsequenz auch zu intransparenten Wirtschaftsförderprogrammen, wo sicher auch Betriebe dabei sind, die vielleicht schon vorher nicht unbeträchtliche Werte in Stiftungen ausgelagert haben, oder eh schon immer bombig verdient haben.
    Nicht dass es dann plötzlich wieder einmal heißt, das Super Programm für Menschen ohne Einkommen steht, aber man findet den Laptop nicht mehr ( verirrter, aber kein Zufalls Witz)
    Außerdem sollten bei solchen Aufmärschen zumindest der Hinweise deutlich gemacht werden, dass Jeder, der keine Maske trägt, hier ein besonderes Risiko eingeht. Die Polizisten müssen in dieser Hinsicht auf jeden Fall besser nachgeschult werden, das wird nicht der letzte Spaziergang über soziale Medien und Freunde gewesen sein. Es geht nicht nicht immer nur ums Strafen, es geht auch sehr wohl um das Aufmerksam machen, wenn Gesundheitsgefahr in der Luft liegt.
    Und würde ich im Öffi mit einem ohne Maske sitzen, ich würde ihn darauf ansprechen und zumindest höflich sagen, er soll sich weiter entfernen. Übrigens diesbezüglich hatte auch die ÖBB am Anfang noch starken Schulungsbedarf, auch als diese Regeln ganz klar galten. Mir gefällt der Ausdruck Covidioten nicht besonders, aber wenn er zum Nachdenken hilft, finde ich es legitim. Die Gefahr ist allerdings, dass solche Ausdrücke dann mutieren und auch auf Politik Bereiche überspringen, und die Verbreitung sollte man dann doch wieder eher unterbinden.

    Außerdem sind heute viele Menschen froh, wenn ihre Großeltern älter werden und die Familie gerade in diesen Zeiten noch eine Unterstützung erhält, in Form einer finanziellen Zuwendung aus der Pension(Sarkasmus).

    Jedenfalls, Da muss man schon so fair, auch für die theoretisch bestens aufgestellte Medizin ist jeder weitere Corona Fall ein immer ärgeres Problem. dazu gibt es auch einen schönen Artikel auf zackzack.at

    Und auch für viele in der ÖVP und Grüne an der Basis das Interview anzuschauen, damit sie es wenn sie einmal nach oben kommen, dann doch besser machen können, durch einfaches Lernen.

    https://zackzack.at/2021/01/05/zib-2-scharfe-kritik-an-regierungskommunikation/

  2. Nora die Erste says:
    5 Jahren ago

    Ich hoffe nicht, dass diese Eltern und dess Kinder durch der Corona Krankheit auch noch MIS‑C (Hyperinflamation) bekommen. Eine schwere Krankheit die es schon in mehreren Länder gibt. Dann ist es aus mit der Freiheit. So ein Blödsinn mit Demos.

    • Josef says:
      5 Jahren ago

      Bitte um Quellen. Alle unsere Kinder wurden durch diesen internationalen Korruptionsskandal bereits genug geschädigt. Die Pharmalobby geht schon seit Jahrzehnten in den Parlamenten ein und aus. Ja unsere Grundrechte werden derzeit abmontiert.

      • Nora die Erste says:
        5 Jahren ago

        In Schweden sind schon 70 Kinder mit MIS-C die von Corona, kommt so ungefähr einige Wochen später. Eine sehr schwere Krankheit und müssen ins Krankenhaus . Alter 0-21 Jahre.

        Multisystem Inflammatory Syndrome in Children associated with COVID-19 (MIS-C).
        Die Quelle ist auf schwedisch, gibts aber sicher mitt Google auf deutsch.

        Es gibt noch mehrere Krankheiten als Folge von Corona. Es ist kein einfacher Virus/Pandemi in der ganzen Welt.

        • Josef says:
          5 Jahren ago

          Jede neue Krankheit muss natürlich beobachtet und erforscht werden.
          Nur werden wir in Zukunft dazu keine Mitteln mehr haben, da unser System derzeit mit aller Gewalt an die Wand gefahren wird.

          • Nora die Erste says:
            5 Jahren ago

            Genau. Daher soll man die Pandemi ernst nehmen, weil man immernoch nicht alles weiss welche Folgen Corona hat.

      • Hauno says:
        5 Jahren ago

        Völliger Schwachsinn ohne jede Grundlage. In vielen Ländern gibt es wesentlich radikalere Maßnahmen!

    • Nora idé Erste says:
      5 Jahren ago

      Nur googlen. In Schweden z B.

  3. Horstl says:
    5 Jahren ago

    Alle Teilnehmer dieser Aktion gehören namentlich erfasst und lebenslang von jeder ärztlichen Leistung und stationären Aufnahme in einem österr. Krankenhaus ausgeschlossen, und was hat die BH und die Polizei gemacht? Tja, Bußgeldzustellung wegen 5 Km/h -30€ kassieren ist ja einfacher als etwas dagegen zu unternehmen.

    • Josef says:
      5 Jahren ago

      Sie sind anscheinend auch gegen Menschenrechte.
      Tiere haben in Österreich eine bessere Ärztliche Versorgung als Menschen.
      Wenn eine Kuh im Stall Fieber hat kommt der Tierarzt innerhalb einer 1/2 h ins Haus.
      Wenn meine Kinder 40° Fieber haben kann ich mich mit ihnen Stundenlang mit 15 Haushaltsfremde in ein Wartezimmer setzen.
      Die österreichischer Bevölkerung ist gewachsen, Ärzte und Pflegepersonal wird weniger.
      Die Situation in den Krankenhäusern war vor Corona schon untragbar.

      • Monika says:
        5 Jahren ago

        wenn ein Tier krank ist oder verletzt,zahlt der Halter den Tierarzt und nicht wenig und Menschen bekommen aber alles durch die gesetzliche Krankenkasse bezahlt.

        • Josef says:
          5 Jahren ago

          Ja das ist klar, die nicht wenigen Arbeitgeber und Arbeitnehmerbeiträge werden auch immer mehr (alleine schon durch die koll. Lohnerhöhungen). Das Geld kommt aber nicht bei den Patienten an.
          Wie bei den großen Firmen werden viele überbezahlte Geschäftsführer angestellt die keine Verantwortung übernehmen, statt dessen wiederum überteuerte Beratungsunternehmen beauftragen die keine Ahnung von der Materie haben und mit Ihren Standardlösungen die Betriebe an die Wand fahren.

        • Ach so ist das says:
          5 Jahren ago

          Und wer glaubst du zahlt in die gesetzliche Krankenkasse ein?
          Als SV-Beitrag auf deinem Lohnzettel erkennbar !! Richtig, auch du bezahlst monatlich für deine Krankenkassenleistungen. ;)

    • xyz says:
      5 Jahren ago

      Also blöder geht´s nimmer. Ein Kommentar von einem mitttlerweile schwergeschädigten MSM abhängigen

  4. Wurz says:
    5 Jahren ago

    Dummheit und Ignoranz sind leider enge Freunde!
    Die Teilnehmer an dieser Demo sollten sich für ihre Intoleranz schämen, aber Dumme schämen sich anscheinend nicht.

    • Josef says:
      5 Jahren ago

      Ich frag mich wer da Ignorant ist.
      Milliarden werden in eine Impfung investiert wo niemand weiß ob und wie sie auf den derzeitigen C-Virus wirkt.
      Ins Gesundheitswesen wird kein Euro investiert.
      Kommt ihnen da nicht etwas komisch vor?

      • Hauno says:
        5 Jahren ago

        Was phantasieren Sie sich da zusammen? Österreich hat eines der weltweit besten Gesundheitssysteme!

        • Josef says:
          5 Jahren ago

          Ja, das ist das Argument das die Einsparungen im Gesundheitssystem Rechtfertigen muss.
          Die Gesundheit ist unser höchstes gut.

  5. Ichhalt says:
    5 Jahren ago

    Unsere Vorfahren welche für Freiheit und Freiheiten gekämpft haben müssen sich in Ihren Gräbern drehen vor lauter Dummheit welche in diesem Forum herrscht.
    Kommt endlich wieder zur Vernunft und lernt wieder anständig miteinander umzugehen.
    Irre was hier abgeht

    • Nana says:
      5 Jahren ago

      Dummheit kann man das bezeichnen, was da in Gmunden aufgeführt wurde!
      Gegen die Maßnahmen demonstrieren, wo ein so gefährlicher Virus In der ganzen Welt werkt!
      Jeder einzelne hat es in der, Hand durch Vorsicht und Maßnahmen sich selbst zu schützen, und andere nicht anzustecken!?????
      Das zum Begriff , Dummheit in diesen Forum!!

  6. IrrElefant says:
    5 Jahren ago

    Ich wünsche den Teilnehmern dann viel Spaß beim weiter demonstrieren an den Beatmungsgeräten auf der Intensivstation. Schade dass Dummheit nicht weh tut.

  7. RUDI FROSCHER says:
    5 Jahren ago

    Liebe Freunde, liebe Spaziergänger, liebe Flashmob Teilnehmer.
    Corona wird hoffentlich bald professioneller angegangen, weil wegbringen werden wird da noch lange nicht.

    Generell verstehe ich Euch ja, dass ihr Solidarität zeigen wollt und das Gefühl braucht, nicht Alleine da zu sein, sondern die GEmeinschaft zu spüren, gerade jetzt.

    Denn, die Kollateralschäden zu Corona, nämlich Arbeitslosigkeit und Armut ist nun das Hauptthema, mit dem sich gute Politik befassen muss.

    Wir leben in einem reichen Land, aber gerade diese Krise trifft die ohnehin schon Schwächeren ganz arg und das müsste nicht sein.
    Auch in Moria müsste niemand frieren, würde die Organisation zeitgemäß politisch gemanagt werden.

    Aber leider, wie so oft in der Politik, sind Sonntagsreden anders als Taten.

    Und auch hier werden Einzelne Missstände so häufig unter dem Teppich gekehrt, was aber aufgrund der Ausmaße an Not und Leid bedingt durch die Corona Wirtschaftskrise nicht mehr geht.

    Deshalb müsste bei einer weiteren Demo das Grundeinkommen eine zentrale Forderung sein.

    Wenn nicht jetzt, wann dann? Ich erinnere mich noch an Karl Öhlinger vor vielen Jahren im Stadttheater Gmunden, als er zu diesem Thema sprach und damals sagte er dann, er selber sei da eher passiv, weil es nicht sein kann, dass die Einen täglich für wenig Geld eine manchmal viel zu hohe Leistung erbringen.
    Aber deshalb braucht es halt auch die Gewerkschaft, die ordentliche Löhne fordert und dann ist der Unterschied ganz anders.

    Inzwischen hat sich der Reichtum der Reichen wahrscheinlich von Alleine vervierfacht.

    Die Produktion ist sehr hoch und es die Güter und Dienstleistungen von immer Weniger Arbeitenden und Maschinen erbracht werden.
    Anders in der Verwaltung, die ist immer noch sehr ineffizient und die Kontrolle funktioniert bekanntlich auch nicht besonders Toll und Amtsgänge haben manchmal was echt mühsames oder bisweilen auch abenteuerliches, jedenfalls fehlen Grundstandards, sonst hätte es den Bauamtsskandal in St. Wolfgang in diesem Ausmaß wohl nie gegen, um es etwas zu erklären mit bekannten Fällen.

    Es muss Allen klar sein, dass diese Krise ein Grundeinkommen als Sofortmaßnahme geradezu verpflichtend nötig macht.

    Dieses ungerechte System ist an eine Grenze gestoßen, wo die Chancengleichheit ohne Grundeinkommen nicht mehr aufrecht erhalten werden kann. Wäre auch für kleine Unternehmer sinnvoll, ähnlich kleiner Landwirtschaftsförderungen, die ja meist sowieso auch einen zusätzlichen Brotberuf haben.

    Außerdem kann der ökologische Umbau auch nur über eine Kapital Verlagerung spielend gelingen und nicht über doofe kleinliche Strafen,
    die Kleine im Erdboden verschwinden lassen, sondern z. B. bei den E Versorgern mit Technik muss hier alles versucht werden, was technisch möglich, aber aus Gewinn Maximierung liegenbleibt.

    Gmunden kann nun Arbeitsplätze sichern, indem man den Toskana Steg neu macht. Eine Arbeit an der frischen Luft, ohne Stress, woran liegt dieses zögerliche Verhalten? auch wenn es nicht zum Thema passt, aber beim Betonieren geht halt alles viel rascher.

    Es wird nicht durch Ausgleich gehen.

    Wo bitte, hört man in dieser wichtigen Frage etwas von unseren derzeit regierenden Parteien?

    Kein Wunder, wenn sie die Menschen in dieser Zeit zum Nachdenken dann ein bisserl einsam vorkommen und gemeinsam auf die Straße gehen.

    Gerade was die Sozialkrise betrifft werden wohl noch viele andere Menschen unterschielicher Gruppierungen am Besten gemeinsam auch auf die Straße gehen müssen, weil besondere Zukunftpläne vernimmt man vom Team Kurz leider nicht.

    Für Viele beginnt aber schon heute die Zukunft und die wollen eine schöne Zukunft haben, was bei vernünftiger Aufteilung des Wirtschaftserfolges in Österreich ja keine so große Herausforderung an Gerechtigkeit sein dürfte.

    Es kann doch nicht sein, das zu verleugnen, was sich da nun abspielt durch dieses amtliche Zusperren.

    Und bitte, verlangt von der Regierung beim nächsten Spazieren gehen in der Begegnunszone, dass Alles transparent aufgelistet wird, was nun aus den Milliardentöpfen strömt. ( man verlangt eh nicht gleich, dass man so wie bei Grasser genauer hinten nachschaut, man hat ja auch viel zu wenig Beamte, die die Vergangenheit rekonstruieren können)

    Wer Gutes tut mit Steuergeld, der braucht ja nichts verheimlichen, der soll eigentlich Stolz darauf sein.

    Und generell muss sich die Politik, gleich welcher Farben ganz arg darauf konzentrieren,

    dass keine Familie, keine Kinder, keine Älteren, keine Arbeitslosen, keine Kranken auf der Strecke bleiben, natürlich auch keine Pensionisten.

    Der Wohlstand, die Technik Effizienz macht heute so viel möglich, nur muss es gerechter aufgeteilt werden.

    Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung.

    • Kirchhamer says:
      5 Jahren ago

      Können Sie es nicht in 5-6 Sätzen auf den Punkt bringen? Niemand liest den langen Sermon. Oder haben Sie gefehlt in Deutsch beim Thema „ZUSAMMENFASSUNG“?

  8. gegengift says:
    5 Jahren ago

    Wir sind ja mit dem Covid-Geschehen glaubensmäßig nicht in der Religionsstunde. Wenn es einen dann selber erwischt, dann glaubt man es schon, da bin ich mir ganz sicher, weil dann ist es EINFACH NUR WAHR.
    In Gmunden (und sicher nicht auf Wunsch und mit Einverständnis der Gmundner !!!) wurde von den Maßnahmengegnern offenbar der Liebstatt-Sonntag vorverlegt. Zahlreiche Unmaskierte ohne Sicherheitsabstand gaben in einer ungenehmigten Demonstration statt des Liebstatt-Herzens vielleicht das Virus weiter an viele, die sie lieben, ihren Freunden und ihrer Familie. Ein wirklich interessanter Gedanke …
    Und an dieser Stelle generell herzlichen Dank an alle Teilnehmer an gleich gearteten Veranstaltungen „Verdummung statt Vermummung“, die damit gewährleisten und mitverantwortlich sind, dass die Maßnahmen für alle noch länger dauern und immer erneut stattfinden werden und müssen.

  9. Y says:
    5 Jahren ago

    Na bravo, jetzt vereinen sich die Braunen mit den Querdenkern. Somit entsteht eine gefährliche Suppe aus Ignoranz und Intoleranz.

    Glaubt wirklich jemand, dass mit dem billigen Ruf „Kurz muss weg“ die Pandemie gelöst wird? Man stelle sich eine blau/schwarze Regierung vor. Und vielleicht auch noch das Innenministerium unter dem Führer Kickl.

    Alle Verschwörungstheoretiker und Corona-Abstreiter sollten sich über die täglichen Leichentransporte aus dem ansässigen Krankenhaus informieren, vielleicht wird dann manches klarer.

  10. Mathias says:
    5 Jahren ago

    Hauptsache die Polizei war anwesend obwohl sie auch nicht eingeschritten sind.

  11. Gabriel Grabner says:
    5 Jahren ago

    Ein Schlag ins Gesicht aller vernünftigen und besonnenen Menschen und eine besondere Respektlosigkeit gegenüber denjenigen, die das Gesundheitssystem am Laufen halten. Zum fremdschämen…?

    • Bergriese says:
      5 Jahren ago

      Richtig! Diese Leute haben keinen Schimmer, was sich in KH.abspielt!
      Was diese Leute dort leisten, und immer in Gefahr einer Ansteckung sind. Auch die Trauer von Menschen, die ihre lieben an dieser schrecklichen Krankheit verlieren!!

      Das sind Kickl Anhänger, einfach zum Nachdenken!
      Wer hätte sich das gedacht, im kleinen Gmunden!!??

      • abnormal says:
        5 Jahren ago

        toll bergriese!!

        die nazis sind wieder an allem schuld :)))) !
        schön wenn man so einfach gestrickt ist!
        immer schön nachlaufen

        • Bergriese says:
          5 Jahren ago

          an Abnormal@ Dieses Wort haben Sie geschrieben, und es ist ihr Gedankengang! Wenn ich den Herrn Kickl anspreche, habe ich deutlich ausgedrückt, CORONA Verweigerer !!!!
          Also, richtig lesen!?

    • Christian says:
      5 Jahren ago

      Am Video ist klar zu sehen, dass zwischen den Haushaltsgruppen die Abstände eingehalten wurden, daher waren in freier Umgebung Masken nicht notwendig. Es war keine organisierte Demo (daher keine Anmeldung notwendig), sondern ein Spaziergang von Gleichgesinnten. Ich habe keine Rechte gesehen, aber viele Familien mit Kindern, Menschen aller Altersgruppen, die sich Sorgen machen um unsere Zukunft.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

0
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

0
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

0
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

0
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

21. Oktober 2025
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!