salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 24. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Hohes Polizeiaufgebot bei Corona Kundgebung in Gmunden

12. Januar 2021
in Gmunden, Nachrichten
18
Hohes Polizeiaufgebot bei Corona Kundgebung in Gmunden

salzi.at

Share on FacebookShare on Twitter

Gleich an zwei Tagen hintereinander trafen sich Gegner der Anti-Covid Schutzmaßnahen in Gmunden um ihren Unmut über die Regierung kund zu tun. Montagabend standen rund 60 Polizeibeamte bei circa 500 Demonstranten im Einsatz. 

salzi.at

Am Sonntag, 10. Jänner, trafen sich am Nachmittag erneut einige hundert Coronakritiker zu einem sogenannten Spaziergang, unbekannte Organisatoren hatten dazu in den sozialen Netzwerken aufgerufen. Die Polizei reagierte mit erhöhter Präsenz.

Bürgermeister dankt Exekutive

Bürgermeister Stefan Krapf lobte am Sonntag in einer Stellungnahme die Polizei und die Bezirkshauptmannschaft. Das Aufgebot sei ein klares Statement für Sicherheit und Wahrung des Rechtsstaats. Die Demonstration sei erneut unangemeldet, jedoch friedlich abgelaufen, überwiegend mit Abstand und ohne fragwürdige Parolen. „Wäre nicht Lockdown, wäre dies kultivierte, angemessene und auch wünschenswerte Demokratie. Dennoch war die Veranstaltung erneut illegal und ich distanziere mich daher davon. Es bleibt abzuwarten, wie der „Spaziergang“ morgen mit „special guests“ abläuft,“ so Krapf und weiter: “ Von der Stimmung  könnten sich die Spaziergängerinnen und Spaziergänger morgen ein Beispiel an der heutigen Veranstaltung nehmen.“

salzi.at

Rösch und Schiessler in Gmunden

Mit dabei waren dann am Abend des 11. Jänner die umstrittene Ärztin Konstantina Rösch und Rechtsanwalt Roman Schiessler. Beide touren mit ihrer „Corona-Sprechstunde“ durch Österreich. Rösch war zuvor Ärztin am LKH Graz und wurde aufgrund ihrer fragwürdigen Aussagen zu Corona und den Schutzbestimmungen seitens der Regierung zuerst vorübergehend dienstfreigestellt und schließlich fristlos entlassen.

 

Einige Anzeigen, ansonsten friedlich

Laut Bezirkspolizeikommandant Obstlt. Gerhard Steiger standen am Montag rund 60 Polizeibeamte bei circa 500 Demonstranten im Einsatz. Der Abend sei im Großen und Ganzen ganz gut verlaufen, meint Steiger. „Wünschenswert wäre gewesen, hätte der/die Verantwortlichen die Versammlung angemeldet. Dann hätten wir im Vorfeld einen Ansprechpartner gehabt, Regeln vereinbart und es wäre nicht unnötigerweise zu Anzeigen gekommen.“

salzi.at

Die Bilanz des Abends: 65 Anzeigen, wegen Nichtverwenden des Mund-Nasen-Schutzes, der zu tragen ist, wenn man an einer  Versammlung teilnimmt. Außerdem gab es eine kurzfristige Festnahme zur Klärung der Identität einer angezeigten Person.

Auf salzi Nachfrage wie die Vorbereitungen seitens der Polizei geklappt hätten, antwortet Bezirkspolizeikommandant Steiger: „Das ist unser Beruf – also gut!“

Eine Veranstaltungsteilnehmerin berichtet

„Ich bin einerseits dankbar, dass sich trotz des riesigen Polizeiaufgebotes noch 600 – 700 Menschen getraut haben, gestern nach Gmunden zum Spazieren zu kommen. Mit Freiheit oder Demokratie hat das aus meiner Sicht aber nichts mehr zu tun, wenn rund um Gmunden alle Parkplätze und Zufahrtsstraßen unter dem Deckmantel Fahrzeugkontrollen „überwacht“ werden. Andererseits ist es erschreckend, wie schnell sich Menschen, die sich für ihre Freiheit einsetzen wollen, abschrecken lassen und sofort wieder brav nach Hause fahren. Da unsere friedlichen Familien-Spaziergänge rein spontan entstanden sind, kann ich mir vorstellen, dass dies auch weiter so geschieht. Eine gewisse Regelmäßigkeit lässt sich aber bereits erkennen. Ich wohne in Gmunden und gehe mit Sicherheit weiterhin jeden Tag spazieren. Frische Luft und Bewegung sind gesund und stärken unser Immunsystem.“

salzi.at

Drohbriefe gegen Bürgermeister

Einen besorgniserregende Begleiterscheinung zu den Ereignissen in Gmunden kam nun zu Tage. Bürgermeister Stefan Krapf sieht sich mit verbalen Drohungen konfrontiert. Er bittet um mehr Besonnenheit und Sensibilität, auch in der Wortwahl.

 

ÄhnlicheBeiträge

Spatenstich für die Zukunft: Energie AG errichtet „Lehrlings PowerBase“ in Gmunden
Gmunden

Spatenstich für die Zukunft: Energie AG errichtet „Lehrlings PowerBase“ in Gmunden

24. Oktober 2025
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen
Gmunden

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

24. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 18

  1. Keno says:
    5 Jahren ago

    @Ohne Lügner
    Natürlich kann man ein Grundrecht mit Mord vergleichen.
    Du kannst auch einen Haarspray mit einer Klobürste vergleichen, wenn dir langweilig ist.
    Wie legal findest du die legalen Hinrichtungen in USA?
    Menschenrechte sind nie illegal, allerdings können Verordnungen illegal sein. ;-)

    Der Bürgermeister kann und darf natürlich posten, was er will, sofern es nur eine Meinung ist, allerdings sind einige Beiträge von ihm mehr als nur moralisch bedenklich.

  2. RUDI FROSCHER says:
    5 Jahren ago

    Hintergründe für die Optik zu den Gesundheitsbehörden. Hartinger Klein bleibt auch nicht unerwähnt. https://zackzack.at/2021/01/08/auer-am-ende-anschobers-oevp-covid-sprecher-im-kreuzfeuer/

  3. RUDI FROSCHER says:
    5 Jahren ago

    gehört Tirol auch zu Österreich, und haben die die Verordnungen auch zu befolgen? (Satire) https://zackzack.at/2021/01/12/tirol-zahlt-lobbyrechnung-mit-b117-corona-ski-hoelle/

  4. Keno says:
    5 Jahren ago

    Der Moment, wenn der Bürgermeister von einer „illegalen Demo“ spricht, die er auch selbst auf seiner Seite inkl. „special guests“ ankündigt und deswegen hunderte Polizisten bestellt werden. Das kannst nicht erfinden.

    Wie öffentlich muss denn eine Demonstration der Bürger angekündigt werden, damit sie legal ist, was sie sowieso ist?

    • Keno says:
      5 Jahren ago

      Der Moment, wenn man alle Infos zu einer Demo ausschließlich und exklusiv vom Bürgermeister beziehen kann.

      • Keno says:
        5 Jahren ago

        Der Moment, wenn du befürchtest, dass du zu viele Polizisten bestellt hast und die nächste Demo mit special guests sicherheitshalber auf deiner Seite nochmals für alle ankündigst, damit die Polizei nicht alleine dort ist. Weltklasse!

        • Keno says:
          5 Jahren ago

          Der Moment, wenn der Caddy beim Wohnwagen Pusch nicht mehr rentabel ist und nun Spaziergänger herhalten müssen.

          • Ohne Lügner says:
            5 Jahren ago

            Ist die Flasche jetzt leer?
            „Wie öffentlich muss denn eine Demonstration der Bürger angekündigt werden, damit sie legal ist, was sie sowieso ist?“
            Ist sie 1. nicht und
            2. wenn ich z.B. einen Mord
            öffentlich ankündige, wird er dann legal?

  5. Keno says:
    5 Jahren ago

    Ich bin jetzt schon auf die Worte der ÖVPler gespannt, wenn schon in Kürze die meisten Polizisten, Krankenpfleger und Ärzte die Giftspritze verweigern werden. Sind sie dann auch Teil des Problems (um den supercoolen Marketingspruch von Sylvia F.-A. zu verwenden)?
    Vorher gibt es nämlich sicher kein Zurück zur Normalität. ?

    Bis wir mit diesem Problem konfrontiert werden, können die ÖVPler weiterhin für das Krankenhauspersonal und für die Exekutive klatschen! Das bringt echt viel. ;-)

    Es bleibt auf jeden Fall spannend. ;-)

  6. Spaziergänger says:
    5 Jahren ago

    Bitte erlauben sie mir eine Korrektur der Zahlen:
    Spaziergänger: ca. 200 bis 250 Personen, maximal 300 Personen wenn man wohlwollend aufrundet,
    Polizeibeamte: ca. 80 bis 100 Personen

    An die zuständige Behörde:

    Ich frage mich, ob eine so starke Polizeipräsenz zur Kontrolle der Einhaltung der Maskenpflicht gegenüber der eigenen Bevölkerung sinnvoll, verhältnismässig und angebracht ist.

    Ich denke, dass die Kapazitäten und Fähigkeiten unserer Polizei anderswo sinnvoller einzusetzen wären, als diese gegen die eigene Bevölkerung zu richten.

  7. Toleranz says:
    5 Jahren ago

    Nichts rechtfertigt verbale Angriffe oder Beschimpfungen. Persönliche Beleidigungen sind absolut unangebracht und haben bei solchen Veranstaltungen absolut nichts verloren. Auf keiner „Seite“!

    Es ist ebenso unangebracht, wenn sich div. Gmundner Politiker während der Veranstaltung am Rathausplatz hinter Vorhängen im dunklen Rathaus verstecken, herunterspähen und wenn die ersten Menschen hinauf zeigen sich wieder hinter dem Vorhang verstecken und so tun als ob niemand anwesend wäre und es nicht der Mühe wert finden mit den Bürgern zu sprechen!!!!!

    Jeder Mensch soll das Recht auf eigene Meinung haben egal, wie diese lautet. Aber als Politiker über das Verhalten seiner Bürger beschweren und es nicht der Mühe wert finden mit ihnen zu reden….ich frage mich welche Gründe es für dieses Verhalten geben mag….nicht anwesend zu sein ist eine Sache…aber anwesend zu sein und zu beobachten und sich zu verstecken eine andere…. Es wären einige gerne dabei, die ein friedliches Gespräch begrüßen würden. (Gab es auch einige zwischen Polizisten und Passanten, die wirklich friedlich teils sogar freundschaftlich und informativ verlaufen sind!) Sprechen Sie BITTE mit den Menschen!!!!! Keinem geht es wirklich gut, wie es ist! Zumindest kenne ich leider nicht sehr viele….

    PS.: Hr. Lanz war dankenswerterweise anwesend. Aber auf (zugegebenermaßen etwas barschen aber doch niveauvollen Kritik) sich nach kurzer Zeit mit den Worten: „Des muas i ma net geben“ abzurauschen ist vielleicht auch nicht der beste Weg….ich würde es gerne verstehen können….?

    UND NOCHEINMAL: Jeder Mensch hat eine Meinung die auf Schicksalen, Erlebnissen, einfach auf das Leben basieren und das ist zu respektieren und das ist GUT SO! Jede Meinung ist zu respektieren es gibt hier kein richtig und kein falsch. Man sollte sie nur eben vertreten können und dazu stehen können in welchem Rahmen oder auf „welcher Seite“ auch immer.

    • Mensch says:
      5 Jahren ago

      UND NOCH­EIN­MAL: Jeder Mensch hat eine Mei­nung die auf Schick­sa­len, Erleb­nis­sen, ein­fach auf das Leben basie­ren und das ist zu respek­tie­ren und das ist GUT SO! Jede Mei­nung ist zu respek­tie­ren es gibt hier kein rich­tig und kein falsch. Man soll­te sie nur eben ver­tre­ten kön­nen und dazu ste­hen kön­nen in wel­chem Rah­men oder auf “wel­cher Sei­te” auch immer.

      Dem kann ich nur beipflichten!!!

  8. Ohne Diktator says:
    5 Jahren ago

    Uiuiui, da hat aber Diktator Pfurz Angst!!! 161 Beamte, 54 Dienstfahrzeuge und darunter Sondereinheit aus Linz. Da haben auch die Provokationen der Zivilbeamten nichts gebracht.

    • Franzl says:
      5 Jahren ago

      Fahr nach Nordkorea oder Weißrussland wenn du wissen willst was wirklich eine Diktatur ist, du Kasperl!

      • Ohne Diktator says:
        5 Jahren ago

        Dann würde ich vorschlagen, Sie googeln mal Demokratie und Diktatur?

    • Ohne Lügner says:
      5 Jahren ago

      Wieviel Alkohol muss man trinken, um so extrem (zumindest) doppelt zu sehen? Zeigt von Ihrer Wahrheitsliebe:

  9. Rudi Anschieber says:
    5 Jahren ago

    Das Gute liegt doch so nah, in den „kühlen“ See ein paar Pumpen und man kann die erhitzten Gemüter wunderbar abkühlen! Wetten, das wäre sehr wirksam!!!!

    • Toleranz says:
      5 Jahren ago

      ego cogito, ergo sum

      Davon abgesehen, dass Eisbaden ganz hervorragend das Immunsystem stärkt, würde ich doch meinen Ihre Aussage ist mehr als nur provokant.

      Reden Sie mit den Menschen. Wenn alleinerziehende Mütter auf die Straße gehen, weil Sie nicht mehr wissen wie sie Job und Kinder unter ein Dach bekommen sollen….

      Wenn Menschen, die ihr Leben lang geschuftet haben, vor dem Ruin stehen….

      Wenn Menschen aus Verzweiflung und Angst handeln, weil sie NICHTS MEHR ZU VERLIEREN haben, finde ich Ihre Aussagen sehr anmaßend und hoffe Sie überdenken diese wenn Sie reif genug sind sich einzugestehen, dass Hass und der Wunsch manche Menschen mögen „verschwinden“, Sie auf Dauer nicht glücklich machen wird.

      Ich wünsche Ihnen dennoch alles erdenklich Gute…Sie haben noch einiges vor sich…denn dem Gesetz der Resonanz kann sich niemand entziehen.

      Alles Gute.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

0
Spatenstich für die Zukunft: Energie AG errichtet „Lehrlings PowerBase“ in Gmunden

Spatenstich für die Zukunft: Energie AG errichtet „Lehrlings PowerBase“ in Gmunden

0
Gemeinsam philosophieren im OKH: Danièle Hollick lädt zur Matinée

Gemeinsam philosophieren im OKH: Danièle Hollick lädt zur Matinée

0
IAT Vortrag Gletscherforschung am 21.11.

IAT Vortrag Gletscherforschung am 21.11.

0
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

24. Oktober 2025
Spatenstich für die Zukunft: Energie AG errichtet „Lehrlings PowerBase“ in Gmunden

Spatenstich für die Zukunft: Energie AG errichtet „Lehrlings PowerBase“ in Gmunden

24. Oktober 2025
Gemeinsam philosophieren im OKH: Danièle Hollick lädt zur Matinée

Gemeinsam philosophieren im OKH: Danièle Hollick lädt zur Matinée

24. Oktober 2025
IAT Vortrag Gletscherforschung am 21.11.

IAT Vortrag Gletscherforschung am 21.11.

24. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!