salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 12. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Das BG/BRG Bad Ischl stellt sich vor

16. Februar 2021
in Bad Ischl
0
BG/BRG Bad Ischl in neuem Glanz
Share on FacebookShare on Twitter

Das BG / BRG Bad Ischl bie­tet neu­gie­ri­gen und wiss­be­gie­ri­gen jun­gen Men­schen die Mög­lich­keit, sich in einer modern aus­ge­stat­te­ten und licht­durch­flu­te­ten Schu­le das Rüst­zeug für die Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Gesell­schaft zu erwerben.

WAS IST UNS WICHTIG?
Wert­schät­zung im Umgang mit­ein­an­der, die Arbeit an Feh­lern und das Lösen von Kon­flik­ten prä­gen das Lern — und Arbeits­kli­ma eben­so wie Akti­vi­tä­ten, die die Klas­sen­ge­mein­schaft fördern.

SCHUL­PRO­FIL UNTERSTUFE
• Die ers­ten bei­den Klas­sen wer­den gemein­sam als all­ge­mein­bil­den­de höhe­re Schu­le geführt, ab der 3. Klas­se kön­nen die Schüler/innen dann ihren Nei­gun­gen ent­spre­chend ent­we­der das Gym­na­si­um mit sprach­li­chem Schwer­punkt oder das Real­gym­na­si­um mit mathe­ma­ti­scher Schwer­punkt­set­zung besuchen.
• Alle Schüler/innen des Gym­na­si­ums und Real­gym­na­si­ums wer­den in der ers­ten und zwei­ten Klas­se jeweils eine Unter­richts­ein­heit in digi­ta­ler Grund­bil­dung unter­rich­tet, die dann in der drit­ten und vier­ten Klas­se in ver­schie­de­ne Unter­richts­fä­cher inte­griert ver­mit­telt wird.
• Eine Klas­se des Real­gym­na­si­ums wird in der Unter­stu­fe als Netz­werk­klas­se geführt. Zusätz­lich zur digi­ta­len Grund­bil­dung wird ver­tie­fend der Unter­richts­ge­gen­stand „Infor­ma­tik“ unterrichtet.

LERN­BE­TREU­UNG (LeBe) AM NACHMITTAG
Von der 1. bis zur 4. Klas­se kön­nen die Schüler/innen sich für die LeBe anmel­den, wo am Nach­mit­tag Haus­übun­gen und Lern­vor­be­rei­tung gemein­sam mit Fachlehrer/innen in der Schu­le erle­digt wer­den können.

SCHUL­PRO­FIL OBERSTUFE
Die neu­struk­tu­rier­te Ober­stu­fe MOvE (Modi­fi­zier­te Ober­stu­fe für ver­tie­fen­de Ent­fal­tung) ermög­licht den Schüler/innen des Gym­na­si­ums und des Real­gym­na­si­ums durch eine Erhö­hung der Stun­den­an­zahl der Wahl­pflicht­ge­gen­stän­de ab der 6. Klas­se eine indi­vi­du­el­le Schwer­punkt­set­zung. Dadurch kön­nen je nach Inter­es­se und Bega­bung krea­ti­ve, natur­wis­sen­schaft­li­che oder sprach­li­che Akzen­te in der Aus­bil­dung gesetzt und unse­re jun­gen Men­schen best­mög­lich auf die Anfor­de­run­gen der Berufs­welt und der Uni­ver­si­tä­ten und Fach­hoch­schu­len vor­be­rei­tet werden.

ZUSÄTZ­LI­CHE AKTIVITÄTEN
Zur Ver­tie­fung des Regel­un­ter­richts neh­men unse­re Schüler/innen an aktu­el­len Work­shops, Podi­ums­dis­kus­sio­nen, Vor­trä­gen, Semi­na­ren und Exkur­sio­nen teil. Sowohl bei Mathe­ma­tik- als auch bei Fremd­spra­chen- und Rede­wett­be­wer­ben haben die Schüler/innen des BG / BRG Bad Ischl in den letz­ten Jah­ren bewie­sen, dass sie zu den bes­ten Ober­ös­ter­reichs gehören.

FÖR­DE­RUNG DER KREA­TI­VI­TÄT IST UNS EIN GRO­ßES ANLIEGEN
• Zahl­rei­che krea­ti­ve Pro­jek­te der Schu­le, wie „Fens­ter der Geschich­te“, „Magi­cal Alps“, das Anti-Mob­bing Pro­jekt „Schau hin“ oder das fächer- und jahr­gangs­über­grei­fen­de Pro­jekt „#Müll Too“, wur­den bei Wett­be­wer­ben auf Bun­des- und Lan­des­ebe­ne prämiert.
• Mit den jähr­li­chen Thea­ter­auf­füh­run­gen macht das BG / BRG Bad Ischl einen wich­ti­gen Aspekt sei­ner krea­ti­ven Arbeit auch der Öffent­lich­keit zugänglich.

VIR­TU­EL­LER TAG DER OFFE­NEN TÜR
Auch nach dem vir­tu­el­len Tag der offe­nen Tür fin­det man auf unse­rer Homepage:
• Info über unse­re Schu­le in Form von Arti­keln und Beiträgen
• Video­clips über ver­schie­de­ne Aspek­te unse­res Schullalltags
Ver­tie­fen­de Infor­ma­ti­on zu den in die­sem Bei­trag erwähn­ten Punk­ten fin­den Sie auf unse­rer Homepage.

ANMEL­DUNG AM BG/BRG BAD ISCHL
Die Anmel­dung für die ers­te und fünf­te Klas­se des BG/BRG Bad Ischl für das Schul­jahr 2021/22 ist sowohl tele­fo­nisch als auch vor Ort im Sekre­ta­ri­at von Mon­tag, 15.Februar, bis Frei­tag, 05.März 2021, in der Zeit von 7:30 bis 15:00 Uhr mög­lich. Zwecks Ein­hal­tung der Hygie­ne­maß­nah­men ersu­chen wir alle Eltern, die per­sön­lich in der Schu­le ihre Kin­der anmel­den möch­ten, tele­fo­nisch einen Ter­min mit dem Sekre­ta­ri­at (Tel.:06132/23493) zu vereinbaren.

Mit­zu­brin­gen bzw. digi­tal zu über­sen­den (Email­adres­se: bgbadischl.sek@eduhi.at) sind die Geburts­ur­kun­de, die Sozi­al­ver­si­che­rungs­num­mer des Schülers/der Schü­le­rin sowie die Ori­gi­nal-Schul­nach­richt der 4. Klas­se Volks­schu­le bzw. Mit­tel­schu­le. Das Anmel­de­for­mu­lar fin­det man auf unse­rer Home­page in der Rubrik „Down­loads und Links“ unter „For­mu­la­re“.

ÄhnlicheBeiträge

Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
Bad Ischl

Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl

9. Juli 2025
Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar
Bad Goisern

Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar

8. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende
Bad Ischl

Eine Ära geht zu Ende

7. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

11. Juli 2025
Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

11. Juli 2025
Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

11. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!