salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Neue Dialysestation im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

0

Erfolgs­mo­dell mit kon­ti­nu­ier­li­cher Stei­ge­rung der Kapazitäten
Im letz­ten Jahr fei­er­te die Dia­ly­se am Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Vöck­la­bruck ihr 15-jäh­ri­ges Bestands­ju­bi­lä­um. Ein Jahr spä­ter gibt es wie­der einen guten Grund zum Fei­ern. Vor weni­gen Tagen ist die Sta­ti­on vom Haupt­ge­bäu­de in die modern aus­ge­stat­te­ten Räum­lich­kei­ten im neu errich­te­ten Zubau des Kli­ni­kums gezo­gen. Für vie­le dia­ly­se­pflich­ti­ge Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten der Regi­on bedeu­tet das eine wesent­li­che Erleich­te­rung und eine Kapa­zi­täts­stei­ge­rung. Stan­den bis­her sechs Behand­lungs­plät­ze zur Ver­fü­gung, so wer­den es im End­aus­bau (Ende 2022)
16 Plät­ze sein.

Wäh­rend bis­lang wöchent­lich rund 30 Per­so­nen behan­delt wur­den, kön­nen ab jetzt bis zu sechs zusätz­li­che Pati­en­tIn­nen das Nie­ren­er­satz­the­ra­pie­ver­fah­ren im Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum (SK) Vöck­la­bruck in Anspruch neh­men. „Mit dem lau­fen­den Betrieb kommt es in den nächs­ten Mona­ten zu einer wei­te­ren kon­ti­nu­ier­li­chen Auf­sto­ckung der Plät­ze. Im End­aus­bau wer­den ins­ge­samt 16 Dia­ly­se­bet­ten für 80 chro­nisch Erkrank­te zur Ver­fü­gung ste­hen. Mit dem Zubau beim SK Vöck­la­bruck und der Auf­sto­ckung der Dia­ly­se­plät­ze wird sicht­bar, wie wich­tig uns eine wohn­ort­na­he, hoch­qua­li­ta­ti­ve Ver­sor­gung der Bevöl­ke­rung in der Regi­on ist“, sagt Lan­des­haupt­mann-Stell­ver­tre­te­rin und Gesund­heit­re­fe­ren­tin Mag.a Chris­ti­ne Haberlander.

Wohn­ort­na­he Behand­lung und bes­te Behandlungsqualität
Die Behand­lun­gen erfol­gen in der Regel drei­mal wöchent­lich und neh­men bis zu 15 Stun­den in Anspruch. „Für vie­le chro­nisch kran­ke Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten, die bis jetzt regel­mä­ßig nach Linz oder Wels fah­ren muss­ten, bedeu­tet die wohn­ort­na­he Betreu­ung eine wesent­li­che Erleich­te­rung und eine Siche­rung der hohen Behand­lungs­qua­li­tät. Durch die organisatorische

Prim. Dr. Klaus Wil­tho­ner, Lei­ter für Inne­re Medi­zin am Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Vöcklabruck

Zuge­hö­rig­keit der Dia­ly­se­sta­ti­on zur Abtei­lung für Inne­re Medi­zin und die Ein­bet­tung in das Schwer­punkt­kli­ni­kum ist eine unun­ter­bro­che­ne fach­ärzt­li­che Betreu­ung gewähr­leis­tet“, erklärt Prim. Dr. Klaus Wil­tho­ner, Lei­ter der Abtei­lung für Inne­re Medi­zin. In der neu­en, mit moderns­ter Tech­nik aus­ge­stat­te­ten Dia­ly­se­sta­ti­on sor­gen drei Fach­ärz­tIn­nen und 20 Pfle­ge­kräf­te für eine opti­ma­le Behand­lungs­qua­li­tät. Im letz­ten Jahr wur­den 4.600 Dia­ly­sen durch­ge­führt, das Durch­schnitts­al­ter der Pati­en­tIn­nen lag bei rund 67 Jahren.

Foto: OÖG

Teilen.

Comments are closed.