Die Feuerwehr stand Donnerstagnachmittag bei einem Brand unter einer Straßenbrücke im Gemeindegebiet von Schlatt im Einsatz. Drei Schüler sollen die Verursacher sein, die laut Polizei aus Langeweile zündelten.

Die drei Jugendlichen aus dem Bezirk Vöcklabruck im Alter zwischen elf und zwölf Jahren sollen am 15. April 2021 gegen 16 Uhr einen Holzhaufen unterhalb der Agerbrücke in der Gemeinde Schlatt mit Streichhölzern angezündet haben.
Das Feuer breitete sich rasch aus und griff auf die an der Unterseite der Brücke montierten Elektroleitungen und Kanalrohre über. Die Feuerwehr Rüstorf konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen.

Schüler zündelten aus Langeweile
Durch den Brand wurden die Hauptabflussrohre dreier Gemeinden stark zerstört und es musste eine notdürftige Entsorgungskette mittels Tankwagen provisorisch eingerichtet werden. Bei der polizeilichen Einvernahme gaben die drei Schüler als Motiv “Langeweile” an. Es entstand ein Sachschaden in bislang unbekannter Höhe.
Quelle: Polizei OÖ / Fotos: laumat.at

Es ist schon unerträglich, wenn die Medien unentwegt die Herkunft (Inländer oder Ausländer) solcher Täter verschweigen. Da kennt die Behörde Anzahl und Alter dieser Jugendlichen (11 und 12 Jahre) – da wollen wir als Leser wissen, wo diese Minderjährigen Kinder herkommen. Denn gerade die Kirche meckert dauernd, man müsse aus den Flüchtlingslagern die armen Kinder retten und zu uns holen – aber das sind ja dann genau diese „ minderjährigen Jugendlichen“ die öffentliche Toiletten, Kanalrohre etc. anzünden, weil ihnen fad ist. Bei jenen „Kindern“, die eine Spur der Verwüstung durch Gmunden zogen, weiß man wenigsten, dass es (Elite-) Kinder aus feinem Hause waren.
Na da können sich so manche User wieder wie bei Jugendliche aus Gmunden zogen eine Spur.….…auslassen, mit Beschimpfungen mit Namen und aus welchen Elternhaus.….!
Der keine Kinder aufzieht soll eben seinen M.……halten!!??