Die RegionalCaritas und die youngCaritas verkaufen am Wochenmarkt am Mittwoch, 19. Mai, in Vöcklabruck Suppengemüse für den guten Zweck. Der Erlös wird für den Ankauf von Lebensmittelgutscheinen verwendet, die in der Caritas-Sozialberatungsstelle Vöcklabruck an Menschen in Not ausgegeben werden.
Das gespendete frische Gemüse aus der Region wird von einigen ActionpoolerInnen, den jungen Freiwilligen von der youngCaritas, aus dem Raum Vöcklabruck geputzt, geschnitten und in umweltfreundliche Papiertüten abgepackt. „Die Gemüsepackerln eignen sich optimal für eine Suppe oder natürlich auch andere Gemüsegerichte“, erklärt Projektinitiatorin Elisabeth Kienberger, Mitarbeiterin der RegionalCaritas in Vöcklabruck. Die Einnahmen aus dem Verkauf am Wochenmarkt kommen der Hilfe für Menschen in Not aus dem Bezirk Vöcklabruck in der Caritas-Sozialberatungsstelle zu Gute. Sie erhalten Überbrückungshilfe in Form von Lebensmittelgutscheinen oder auch Zuschüssen zu Heizungs‑, Strom- oder Mietrechnungen.
Ob jemand Anspruch auf die Caritas-Hilfe hat, wird im Vorfeld geprüft. Außerdem suchen die Caritas-MitarbeiterInnen gemeinsam mit den Betroffenen einen langfristigen Weg aus der Krise und unterstützen, sozialrechtliche Ansprüche geltend zu machen.
„Diese Nothilfe der Caritas für die Menschen ist nur durch Spenden möglich. Der Bedarf an Unterstützung ist groß: Seit Ausbruch der Corona-Pandemie und der damit verbundenen steigenden Arbeitslosigkeit sind mehr Unterstützungsansuchen bei den Caritas-Sozialberatungsstellen in Oberösterreich eingegangen“, sagt Christine Schön vom Caritas-Lerncafé, die ihre Kollegin bei der Aktion unterstützt.
Foto: Caritas