salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 20. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

„Akt der Zivilcourage“ in Gschwandt gegen Flüchtlings-Tragödie

31. Mai 2021
in Gschwandt, Nachrichten
1
„Akt der Zivilcourage“ in Gschwandt gegen Flüchtlings-Tragödie
Share on FacebookShare on Twitter

Innerhalb von drei Monaten fand vor der Pfarrkirche Gschwandt bereits zum zweiten Mal eine Mahnwache gegen die Flüchtlings-Tragödie statt.

Die Medien berichten immer wieder davon: Vom Leid und den katastrophalen Zuständen für Menschen auf der Flucht direkt vor den Toren der Europäischen Union. Sowohl in den Flüchtlingslagern in Bosnien als auch aus der Insel Lesbos (Moria, Kara Tepe) spielen sich gegenwärtig humanitäre, unvorstellbare Tragödien ab. Von mangelhafter Hygiene und Nahrung bis hin zum sozialen Zusammenleben auf allerengstem Raum.

Der Umgang mit diesen Menschenschicksalen von Seiten der EU und den Mitgliedstaaten, insbesonders der Österreichischen Bundesregierung ist inakzeptabel und beschämend. Um diese dramatischen Nachrichten, die man tagtäglich medial konsumiert, begreifbarer für die Bevölkerung in unseren Breitengraden zu machen, gibt es in immer mehr Pfarrgemeinden in OÖ entsprechende Initiativen. Man kann und will hier nicht länger tatenlos zusehen. So auch in Gschwandt bei Gmunden. Innerhalb von drei Monaten fand vor der Pfarrkirche Gschwandt bereits nun zum zweiten Mal eine Mahnwache statt, die entsprechende Resonanz fand.

Die Menschen aller Altersschichten, besonders ganz viele junge Menschen, kamen am vergangenen Samstag 29.5.202 in großer Zahl, so wie bereits Ende Februar zum Kirchenplatz (natürlich unter Einhaltung der derzeit geltenden Corona-Maßnahmen)

Die Experten der Diakonie Dr. Dietrich Bodenstein und seine Gattin Dorothee führten Statements zur Flucht-Thematik aus, wobei sie über zahlreiche positive Beispiele und bereichernde Erlebnisse mit geflüchteten Menschen sprechen konnten und besonders auf die tatsächliche Wahrnehmung der Nächstenliebe hinwiesen. Auch Pfarrassistentin Mag.a Anna-Maria Marschner und Josef Gruber vom veranstaltenden Arbeitskreis CASO (=CAritas und SOziales) wendeten sich an die Teilnehmer der Mahnwache. Die „Initiative Courage“, deren Gesicht und Sprachrohr die bekannte Schauspielerin Katharina Stemberger ist, wurde dabei vorgestellt.

„Initiative Courage“ setzte einen realistischen 6-Punkte-Plan für eine „geordnete Rettung“ aus den Lagern. Die versprochene Einladung der Politik an die Initiative zu einem Gesprächstermin wurde noch immer nicht gehalten. Der mögliche Grund dafür: Oftmals wird gerade in Österreich von Parteien besonders im Wahlkampf aber auch davor und danach, hetzerisch und Angst machend mit dem Thema operiert. Man berichtet über „Mittelmeerrouten“, „Balkanrouten“ und „Hunderte Millionen, die auf dem Weg zu uns nach Österreich“ seien. Die Teilnehmer der Mahnwache erfuhren, dass hier häufig ganz bewusst mit falschen Zahlen der politischen Entscheidungsträger gearbeitet werde.

Musikalisch (Lukas und Lea Lahninger), mit Stille, aber auch mit nachdenklich-vielfältigen Textpassagen vergingen die anderthalb Stunden dieses weiteren „Aktes der Zivilcourage“ in Gschwandt, wie im Flug. Auch eine Online-Schaltung zu anderen heimischen Protest-Camps fand statt. Drei junge Mahnwachen-Teilnehmer entschieden sich an diesem Abend zur eigenen Erfahrung, selbst in einem Zelt auf dem Kirchenplatz zu übernachten.

Die Pfarrgemeinde und der CASO-Arbeitskreis sind sich bewusst: Die Katastrophe vor Ort in den Camps wird, durch solche Aktionen, nicht weniger oder geringer. Aber man weiß, man kann damit aufzeigen, hinweisen, ganz klar protestieren und wird dies weiter auch tun. Solange bis sich etwas zum humanitären Guten bewegt, seitens der europäischen und österreichen Politik, deren Mindestanspruch es zumindest sein sollte die Gründe für Flucht (Waffenlieferungen, wirschaftliche Benachteiligungen der Krisenländer,…) endgültig zu beheben und auszumerzen. Bis dahin wird es wohl noch ein langer Weg, aber es wird noch weitere ähnliche Aktionen geben (zB „Langer Tag der Flucht“ im Oktober, uvm.).

Bericht: Michael UHL jun
Foto: Pfarre Gschwandt

ÄhnlicheBeiträge

Bad Ischl

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern
Bad Goisern

Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern

17. Oktober 2025
Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt
Gschwandt

Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

13. Oktober 2025

Comments 1

  1. tos.kana says:
    4 Jahren ago

    kamen am vergangenen Samstag 29.5.202 in großer Zahl

    ich zähle auf dem bild 17 personen. in großer zahl??? das thema juckt keinen, seht es ein


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!