Ein Bergführer ist Freitagnachmittag am Traunstein beim Klettern abgestürzt. Der Schwerverletzte musste mit Hubschrauber geborgen werden.

Der 38-Jähriger aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung kletterte am 14. Mai 2021 mit einem 45-jährigen Linzer die Süd-West Wand des 1.595 Meter hohen Traunsteins hoch. Am Ende der Tour seilte der Alpinsportler seinen Gast etwa 35 Meter bis zum nächsten Stand ab. Dieser sicherte sich an diesem Platz. Plötzlich stürzte der 38-jährige Bergführer ab und blieb fünf Meter unterhalb seines Kletterbegleiters in einem Gebüsch in der Wand liegen.

Schwerverletzt mit Hubschrauber geborgen
Der 45-Jährige rief sofort um Hilfe, die von anderen Bergsteigern verständigt wurde. Der Schwerverletzte wurde von der Mannschaft des Notarzthubschraubers mittels Tau aus der Wand geborgen, am Zwischenlandeplatz erstversorgt und folglich in das Klinikum Wels geflogen. Die Besatzung des Polizeihubschraubers “Libelle” rettete den 45-Jährigen mittels Tau. Die genaue Unfallursache wird noch ermittelt, berichtet die Polizei.
Quelle: LPD OÖ
…die sich bei einem nassen Felsen überhaupt in dieses Gelände begeben, da der Kalkfelsen sofort sehr sehr rutschig wird.
Lieber Froschrudl, da wärs am besten; man würde den Traunstoa abtragen und damit den Traunsee auffüllen, das ergäbe doch etliche neue Parkplätze in Gmundn, oder ned?
ich sag dir eins, der hat ordentlich Glück im Unglück gehabt. deshalb plädiere ich schon lange für eine Seilbahn auf den Traunstein, von Ebensee auf den Traunstein und nach Altmünster hinunter, weil es den Städtern am nördlichen Traunsee Ufer immer viel zu viele Leute bei Schönwetter sind, während bei Regen kann man an den leeren Gassen und den herunterhängenden Mundwinkeln die großen Verluste erahnen, di alleine durch die Bezahlparkplätze wegfallen. und sollte das mit der Klima Erwärmung stimmen, dass es dann bei uns noch mehr regnet, dann zahlt sich eine gute Lebensversicherung mit dem Klima Erwärmungspaket besonders gut aus, weil dann nicht einmal ein Regenschirmgeschäft schwarze Zahlen schreibt, auch wenn es türkis ist. persönlich bewundere ich Menschen, die sich bei einem nassen Felsen überhaupt in dieses Gelände begeben, da der Kalkfelsen sofort sehr sehr rutschig wird.
LOL
Bravo Rudi, du hast ja auch Humor. So gefällst du mir. Ich bin beim Seilbahnbau dabei!