salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 13. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Das Jahr 2020 der Feuerwache Reiterndorf

3. Mai 2021
in Bad Ischl
0
Das Jahr 2020 der Feuerwache Reiterndorf
Share on FacebookShare on Twitter

Jahresrückblick mit Happy End
Im Jahr 2021 hätte die 130. Jahresvollversammlung der Feuerwache Reiterndorf stattgefunden, wären nicht die weiter andauernden Beschränkungen der Corona-Pandemie. Aus diesem Grund findet der Rückblick auf das vergangene Einsatzjahr rein in schriftlicher Form statt.

Auch wenn es durch die Corona-Beschränkungen ruhiger im Zeughaus der FW Reiterndorf wurde, zeigt die Einsatz-Statistik dass das Feuerwehrwesen nicht stillstehen kann und darf: die Kameraden der FW Reiterndorf wurden zu 31 Einsätzen gerufen, welche sich in 6 Brandeinsätze und 25 technische Einsätze gliedern. Mehrmals wurde etwa zu Sturmschäden ausgerückt und auch 5 Einsätze zur Unterstützung bei COVID PCR-Teststraßen in Bad Ischl bzw. Gmunden waren darunter. In Summe ergibt sich somit eine reine Einsatzzeit von 214 Stunden für das Jahr 2020.

Auch die Ausbildungen müssen unbedingt fortgeführt werden
Soweit es die Beschränkungen erlaubten wurden Ausbildungen und Übungen durchgeführt – nur so ist es möglich, dass im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Drei junge Kameraden konnten die Grundausbildung in der Feuerwehr abschließen wovon einer ebenfalls die Maschinisten-Grundausbildung im Pflichtbereich besuchte. Der größte Teil der geleisteten Stunden entfällt, nach wie vor, auf die Organisation: die häufig wechselnden Corona-Beschränkungen tragen dazu bei, dass der Verwaltungs-Aufwand nicht sinkt und auch die Umstellung auf den Digital-Funk hat einiges an Zeit in Anspruch genommen. 1.371 Stunden wurden im abgelaufenen Jahr somit für organisatorische Tätigkeiten aufgewendet. Für viele der Kameraden ist die aktuelle Situation privat ebenfalls nicht einfach, nichtsdestotrotz wurden in Summe knapp 2500 Stunden unentgeltlich für die Allgemeinheit geleistet.

Die Feuerwehrjugend
Die Jugendgruppe besteht derzeit aus vier Mitgliedern. Durch die laufenden Beschränkungen war die Ausbildung der Feuerwehrjugend im vergangenen Jahr nur eingeschränkt möglich – 279 Stunden wurden dafür aufgebracht. Allerdings machte sich die Jugendarbeit der letzten Jahre bezahlt und so konnten erfreulicherweise zwei Kameraden in den Aktivstand überstellt werden. Außerdem nahmen zwei Mitglieder der Jugendgruppe erfolgreich am Wissenstest teil: Michael Putz (Bronze), Roither Marvin (Gold).

Kassenbericht – Investitionen sind auch in Zeiten von Corona notwendig
Der Kassenbericht für das Jahr 2020 wurde von 3 Revisoren geprüft (2 FW Reiterndorf / 1 HFW Bad Ischl) und für in Ordnung befunden.
Zu den wichtigsten Investitionen im letzten Jahr zählten unter anderem die Erneuerung von Atemschutz-Masken sowie der Austausch der altgedienten Einsatzhelme. Vor dem Ankauf der neuen Helme fanden ausführliche Vergleiche und Anproben der in Frage kommenden Modelle statt – dabei zeigte sich auch der technische Fortschritt, der auf diesem Gebiet stattgefunden hat. An dieser Stelle ein besonderer Dank der Bevölkerung, für die Unterstützung bei der in Briefform durchgeführten Haussammlung – während keine Veranstaltungen möglich sind, stellen Spenden die einzige Einnahmequelle dar und sind unerlässlich für den Erhalt des freiwilligen Feuerwehrwesens in seiner derzeitigen Form.

Beförderungen
Die diesjährigen Beförderungen können leider nicht im gewohnten, würdevollen Rahmen einer Vollversammlung stattfinden. Daher an dieser Stelle eine kurze Aufstellung der zu Befördernden: Dorn Marco zum FM, Grabner Simon zum FM, Kogler Philipp zum FM, Kraft Christian zum BM, Schnitzler Lena zum OFM

Zum Abschluss eine positive Erinnerung
Nach einem schwierigen Jahr 2020 blickt man abschließend auf das erfreuliche Ereignis zurück, als Kamerad und Kommandant-Stellvertreter HBM Peter Loidl mit seiner Iris den Bund der Ehe einging. Eine Abordnung der FW Reiterndorf ließ es sich nicht nehmen, dem Brautpaar an diesem besonderen Tag die Ehre zu erweisen. Die Feuerwache Reiterndorf wünscht den beiden alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Ischl Hauptfeuerwache / Feuerwache Reiterndorf

ÄhnlicheBeiträge

JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio
Bad Ischl

JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

13. November 2025
Lied für die Erde
Bad Ischl

Lied für die Erde

13. November 2025
Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder
Gampern

Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder

13. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

0
Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

0
JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

0
Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

13. November 2025
Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

13. November 2025
JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

13. November 2025
Laakirchen ehrt verdiente Mitbürger

Laakirchen ehrt verdiente Mitbürger

13. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!