salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 19. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Projekttage im BG Bad Ischl zum Thema „Achtsamkeit“

10. Juni 2021
in Bad Ischl
0
Projekttage im BG Bad Ischl zum Thema „Achtsamkeit“
Share on FacebookShare on Twitter

Am 1. und 2. Juni wur­den in der 4B-Klas­se zwei Acht­sam­keits­ta­ge durch­ge­führt. Ziel die­ses Pro­jek­tes war, alle Sin­ne anzu­spre­chen und dabei sowohl das indi­vi­du­el­le Wohl­be­fin­den als auch die Klas­sen­ge­mein­schaft zu för­dern. Kör­per­übun­gen, Geruchs­rät­sel, eine Blind-Ver­kos­tung und inter­ak­ti­ve Spie­le stan­den genau­so auf dem Pro­gramm wie das gemein­sa­me Anpa­cken beim Anle­gen eines Bar­fuß­pfa­des und einer Kräuterspirale.

Marie-Tere­sa Sodl (4B) berichtet:
Diens­tag, 1. Juni
Nach einer kur­zen Vor­be­spre­chung mit Frau Pro­fes­sor Drucken­tha­ner, Frau Pro­fes­sor Auin­ger und Herrn Pro­fes­sor Mar­ti­netz star­te­ten wir mit Yoga-Übun­gen in den Tag, um das bewuss­te Atmen zu schu­len und ein bes­se­res Gefühl für unse­ren eige­nen Kör­per zu ent­wi­ckeln. Danach ging es auf den Siri­us­ko­gel. Dort beka­men wir die Auf­ga­be, fünf ver­schie­de­ne Din­ge zu suchen, um die Viel­falt der Natur bewusst wahr­zu­neh­men. Mit die­sen Gegen­stän­den leg­ten wir ein Domi­no und bestimm­ten dabei auch ver­schie­de­ne Blu­men, die wir gefun­den hat­ten. Danach such­ten wir Mate­ria­li­en für unse­ren Bar­fuß­pfad, den wir spä­ter auf dem Schul­ge­län­de anle­gen wollten.

Nach­dem unse­re mit­ge­brach­ten Säcke gefüllt waren, mach­ten wir noch eine Part­ner­übung. Einer der bei­den Per­so­nen wur­den die Augen ver­bun­den und von der ande­ren zu einem bestimm­ten Baum geführt. Das Ziel die­ser Auf­ga­be war, dass wir ein­an­der blind ver­trau­en, aber auch zu bemer­ken, wie gut unser Tast­sinn ist. Denn die „blin­de“ Per­son muss­te, nach­dem ein Baum tas­tend erforscht wur­de, nun wie­der mit offe­nen Augen, „ihren“ Baum erken­nen. Somit haben wir nicht nur unse­re per­sön­li­che Ver­bun­den­heit gestärkt, son­dern auch die zur Natur.
Als wir wie­der in der Schu­le waren, teil­ten wir uns in ver­schie­de­ne Grup­pen auf.

Das „Küchen­team“ deko­rier­te drau­ßen Tische und berei­te­te einen Eis­tee aus fri­schen Kräu­tern zu, das „Krea­tiv­team“ gestal­te­te Kuverts für jedes Klas­sen­mit­glied sowie die Namens­stei­ne für unse­re Kräu­ter und zwei „Bau­trupps“ kon­stru­ier­ten eine Kräu­ter­schne­cke aus in diver­sen Bach­bet­ten gesam­mel­ten Stei­nen und leg­ten einen Bar­fuß­pfad aus fünf ver­schie­de­nen Boxen, gefüllt mit Fich­ten­zap­fen, Rin­den­mulch, klei­nen Ästen, Moos und Stei­nen, an.

Nach die­sen anstren­gen­den Arbei­ten stärk­ten wir uns beim gemein­sa­men Mit­tag­essen. Wir beka­men Piz­za! Die­se wur­de von unse­rem Preis­geld finan­ziert, das wir ver­gan­ge­nes Jahr bei einem Wett­be­werb gewon­nen hat­ten. Hin­ter­her gab es noch die Kräu­ter­li­mo­na­de des Küchen­teams und Kuchen. Anschlie­ßend ent­spann­ten wir zu den Klän­gen einer „Hang“, einem Instru­ment, des­sen Schwin­gungs­ei­gen­schaf­ten sich posi­tiv auf Kör­per und Geist aus­wir­ken sol­len. Nach einem gemein­sa­men Ver­steck-Spiel auf dem Schul­ge­län­de hal­fen wir alle zusam­men, um auf­zu­räu­men. Vol­ler neu­er Ein­drü­cke gin­gen wir nach Hause.

Mitt­woch, 2. Juni
Der zwei­te Tag begann mit einer vor­bild­lich durch­ge­führ­ten Coro­na-Tes­tung. Wäh­rend des War­tens auf die Ergeb­nis­se reflek­tier­ten wir den ver­gan­ge­nen Tag, um die vie­len Ein­drü­cke zu ver­ar­bei­ten und unser Pro­jekt bes­ser zu ver­ste­hen. Es folg­te wie­der eine Yoga-Ein­heit, um die Übun­gen zu ver­tie­fen. Nach zwei grup­pen­dy­na­mi­schen Spie­len lern­ten wir, wie man die Him­mels­rich­tun­gen auf ver­schie­de­ne Arten bestim­men kann. Die­se Infor­ma­tio­nen soll­ten uns beim Bau einer Son­nen­uhr hel­fen. Auch über unse­re Haut, die Füße und den Tast­sinn lern­ten wir eini­ges, bevor wir unse­ren Bar­fuß­pfad ausprobierten.

Nach die­sen gemein­sa­men Akti­vi­tä­ten teil­ten wir uns wie­der in Grup­pen auf. Im Zei­chen­un­ter­richt bei Frau Pro­fes­sor Hager haben wir über das Laby­rinth, wel­ches im Unter­schied zu einem Irr­gar­ten zu einem Mit­tel­punkt führt, gespro­chen. Des­halb hat­te ein Team die Auf­ga­be, ein selbst­er­fun­de­nes Laby­rinth mit Stra­ßen­mal­krei­den in den Innen­hof zu zeich­nen. Wei­te­re Grup­pen befass­ten sich mit der rich­ti­gen Bepflan­zung der Kräu­ter­schne­cke und führ­ten die­se durch, es gab ein Geruchs­rät­sel zu lösen und unser Geschmacks­sinn wur­de bei einer Blind-Ver­kos­tung getestet.

Danach mach­ten wir wie­der gemein­sam Atem- und Gleich­ge­wichts­übun­gen, wobei wir unse­re Schu­he und Socken aus­zo­gen, um unse­re gan­ze Umwelt zu spü­ren und einen fes­te­ren Stand zu bekom­men. Beim „Rücken­stär­ken“ wur­de jedem ein Blatt Papier auf den Rücken geklebt. Dar­auf soll­ten dann die rest­li­chen Mit­schü­ler posi­ti­ve Eigen­schaf­ten die­ser Per­son auf­schrei­ben. Die Zet­tel wur­den danach in die am Vor­tag gestal­te­ten Umschlä­ge gesteckt und aus­ge­teilt. Am Ende unse­rer Pro­jekt­ta­ge gin­gen wir alle gemein­sam in die Stadt, um Eis zu essen.

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Zwei Gruppen der HFW Bad Ischl beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Mauerkirchen
Bad Ischl

Zwei Gruppen der HFW Bad Ischl beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Mauerkirchen

17. Juli 2025
Frontalcrash auf der B145 bei Bad Ischl – Vier Verletzte bei schwerem Unfall
Bad Ischl

Frontalcrash auf der B145 bei Bad Ischl – Vier Verletzte bei schwerem Unfall

17. Juli 2025
Verkehrsunfall auf B145 bei Bad Ischl fordert drei Verletzte
Bad Ischl

Verkehrsunfall auf B145 bei Bad Ischl fordert drei Verletzte

13. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Fotoausstellung eröffnet: Einzigartige Landschaften im Salzkammergut

Fotoausstellung eröffnet: Einzigartige Landschaften im Salzkammergut

18. Juli 2025
Kinderzimmer in Vollbrand in Wohnanlage in Vöcklabruck

Kinderzimmer in Vollbrand in Wohnanlage in Vöcklabruck

18. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Stier flüchtete über Stunden durch den Bezirk Vöcklabruck – Einsatz von Drohne, Jäger und Cobra

18. Juli 2025
Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

Stephan Preishuber als Obmann der WKO Vöcklabruck wiedergewählt

17. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!