salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Causa Hatschek: Kaminerhöhung soll Besserung bringen

18. Oktober 2021
in Gmunden, Nachrichten, Pinsdorf
0
Causa Hatschek: Kaminerhöhung soll Besserung bringen

Foto: salzi.at

Share on FacebookShare on Twitter

Ein höhe­rer Kamin soll in der Cau­sa rund um das Zement­werk Hat­schek in Gmun­den Lärm­emis­si­ons- und Geruchs­min­de­rung brin­gen. Der Bür­ger­bei­rat sieht dar­in ledig­lich eine Ver­la­ge­rung der Geruchs­pro­ble­ma­tik und for­dert nach wie vor die Errich­tung einer Nachverbrennungsanlage.

Foto: salzi.at

2021 hat das Zement­werk Hat­schek, laut eige­nen Anga­ben sie­ben Mio. Euro inves­tiert, um die durch den Betrieb ver­ur­sach­ten Emis­sio­nen von Staub und Lärm sowie die Geruchs­wahr­neh­mung zu verbessern.

Die im März 2021 neu instal­lier­te Schlauch­fil­ter­an­la­ge funk­tio­nie­re bei allen Betriebs­zu­stän­den zur volls­ten Zufrie­den­heit und habe wie ange­kün­digt zu einer wei­te­ren, frei­wil­li­gen Reduk­ti­on der Staub­emis­sio­nen im Dau­er­be­trieb geführt. Wobei zu erwäh­nen sei, dass bereits vor der Instal­la­ti­on des Fil­ters alle gesetz­li­chen Grenz­wer­te ein­ge­hal­ten wur­den, heißt es aus dem Unternehmen.

Neu­er Kamin soll Lärm­emis­si­ons- und Geruchs­min­de­rung bringen

Die geplan­te Errich­tung des höhe­ren Kamins befin­de sich nun vor dem Abschluss und wer­de mit Okto­ber fer­tig­ge­stellt. Nach Ende der Ofen­rei­se – Mit­te Janu­ar 2022 – soll der neue Kamin an das Ofen­sys­tem ange­schlos­sen und folg­lich in Betrieb genom­men werden.

“Die Mon­ta­ge des neu­en Kamins im Zement­werk Hat­schek wird – nach zunächst man­gel­haft gelie­fer­ten, aber nun zu 100 % den Qua­li­täts­kri­te­ri­en ent­spre­chen­den Tei­len – mit Okto­ber fer­tig­ge­stellt”, so die Unter­neh­mens­füh­rung weiter.

Foto: salzi.at

Die Belas­tun­gen für Mensch und Umwelt wer­den kon­se­quent redu­ziert. Dazu Werks­lei­ter DI Peter Für­hap­ter: „Die Erhö­hung des Kamins von 69 auf 91 Meter sowie die Neu­di­men­sio­nie­rung sor­gen für eine wei­te­re Lärm­emis­si­ons- und Geruchs­min­de­rung im lau­fen­den Betrieb. Ich freue mich, dass wir die Arbei­ten im Okto­ber abschlie­ßen und den neu­en Kamin ehest­mög­lich in Betrieb neh­men.“ Mit­te Janu­ar 2022 wer­de der neue Kamin an das Ofen­sys­tem ange­schlos­sen und mit Febru­ar 2022 in Betrieb gehen.

Hat­schek ver­weist auf Ange­bot von Bürgertelefon 

Bür­ge­rin­nen und Bür­gern steht unter 07612 / 788 300 wei­ter­hin das Hat­schek-Bür­ger­te­le­fon zur Ver­fü­gung. Wahr­ge­nom­me­ne Belas­tun­gen durch den Betrieb kön­nen so direkt der Werks­lei­tung kom­mu­ni­ziert und die­sen gemein­sam nach­ge­gan­gen werden.

Kami­n­er­hö­hung — kei­ne For­de­rung des Bürgerbeirats

Ange­spro­chen auf die Kamin­fer­tig­stel­lung meint Ger­hard Plas­ser, Spre­cher des Bür­ger­bei­rats Zement­werk: „Die Kami­n­er­hö­hung war kei­ne For­de­rung des Bür­ger­bei­rats, son­dern eine im Zuge des Moder­ni­sie­rungs­pro­jek­tes vor­ge­se­he­ne Maß­nah­me, wel­che mit bei­na­he drei­jäh­ri­ger Ver­zö­ge­rung nun umge­setzt wird. Erst im lau­fen­den Betrieb wird sich zei­gen, ob sich dadurch eine Ver­bes­se­rung der Geruchs­pro­ble­ma­tik für die seit über zwei Jah­ren geplag­ten Anrai­ner einstellt.”

Foto: salzi.at

Bür­ger­bei­rat for­dert Nachverbrennungsanlage

Durch die Kami­n­er­hö­hung wer­de die Geruchs­pro­ble­ma­tik ledig­lich ver­la­gert und nicht die Ursa­che beho­ben. Des­halb for­de­re der Bür­ger­bei­rats seit Anbe­ginn die Errich­tung einer Nach­ver­bren­nungs­an­la­ge. “Wir haben in Öster­reich sehr gute Unter­neh­men im Bereich der indus­tri­el­len Abgas­tech­no­lo­gie. Die­se zu invol­vie­ren, wäre nach­hal­ti­ger und es wür­de die Wert­schöp­fung in Öster­reich belas­sen.“ Auch ob die seit März 2021 in Betrieb genom­me­ne Schlauch­fil­ter­an­la­ge frei­wil­lig, oder doch auf Grund behörd­li­cher Auf­la­gen errich­tet wur­de, sei dahingestellt.

Quel­le: Rohr­dor­fer Zement & Bür­ger­bei­rat Hat­schek / Fotos: salzi.at

ÄhnlicheBeiträge

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt
Gmunden

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden
Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025
Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!