Mehr als 1.500 Arbeitsstunden haben die Wasserretter und Wasserretterinnen der Ortsstelle Bad Goisern in die Neugestaltung der ÖWR-Bootshütte im Strandbad Untersee gesteckt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Bootshütte wurde um mehrere Meter verlängert und so um fast 50 Prozent vergrößert. Zudem wurde der Steg erneuert und an der Südseite verlängert. Das Dach wurde neu gedeckt, die Fassade und das Tor erneuert und der Platz für das Wasserrettungsboot neu gestaltet. Auch das Innere der Hütte wurde komplett renoviert: der Dachboden wurde als Lagerraum ausgebaut, alle Böden erneuert und das ÖWR-Büro in der Hütte neu platziert, sodass zukünftig der gesamte Badebereich gut überwacht werden kann. Auch technisch wird die Hütte aufgerüstet, um die Sicherheit der Badegäste weiterhin bestmöglich zu garantieren.
Die Arbeiten an der Hütte haben 2020 begonnen, mussten coronabedingt zeitweilig unterbrochen werden und konnten 2021 größtenteils abgeschlossen werden. Die Ortsstelle Bad Goisern hat in den Umbau beträchtliche Eigenmittel investiert, großer Dank gebührt allerdings auch den Sponsoren, deren Unterstützung dieses Projekt erst ermöglicht hat.
Der Umbau erfolgte unter Federführung von OS-Leiter Peter Puntigam und mit viel Eigenleistung durch die Mitglieder und weitere Helfer und Helferinnen. Mit Fleiß und Engagement wurde geplant, gebaut, gehämmert, gezimmert, geschweißt, gesägt, gewerkt und auch geputzt. Bei einem kleinen Oktoberfest auf der Unterseer Seewiesen konnten die Mitglieder der Ortsstelle die Fertigstellung ihrer Hütte bei Weißwürsten und Brezen feiern.

Landesverband Oberösterreich
Oberösterreich

Landesverband Oberösterreich

Landesverband Oberösterreich

Landesverband Oberösterreich