salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 21. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Inklusion darf kein Lippenbekenntnis bleiben- Neues Präsidium für den größten Träger der OÖ Behindertenhilfe

14. November 2021
in Bezirk Gmunden, Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Oberösterreich
0
Inklusion darf kein Lippenbekenntnis bleiben- Neues Präsidium für den größten Träger der OÖ Behindertenhilfe

Das neue Präsidium für den größten Träger der OÖ Behindertenhilfe mit dem Geschäftsführer der Lebenshilfe OÖ - v. l. n. r.: Vizepräsident Dr. Josef Stockinger, Präsident DI Stefan Hutter, Vizepräsident Ing. Michael Fröschl, Vizepräsidentin Mag. Birgit Brunsteiner, Geschäftsführer Mag. Gerhard Scheinast Foto: Cityfoto/Pelz

Share on FacebookShare on Twitter

Stefan Hutter ist neuer Präsident der Lebenshilfe Oberösterreich. Neben dem bisherigen Vizepräsidenten Dr. Josef Stockinger wurden Ing. Michael Fröschl und Mag. Birgit Brunsteiner neu als Vizepräsident*innen gewählt. Das neue Präsidium wünscht sich: Inklusion darf kein Lippenbekenntnis bleiben und fordert diese vom Kindesalter bis hin zur Arbeitswelt. Einen Lösungsansatz in Bezug auf die Beschäftigung sieht es in der Integrativen Beschäftigung, die gezielt ausgebaut werden soll.

Nach sechs Jahren als Präsidentin der Lebenshilfe Oberösterreich übergab Helga Scheidl das Amt an den bisherigen Vizepräsidenten DI Stefan Hutter. Das neue Präsidium der Lebenshilfe Oberösterreich startet mit Unternehmergeist und Tatendrang in seinen ehrenamtlichen Dienst. „Wir wollen lauter werden und einen engen Austausch mit den einzelnen Ortsstellen des Vereins pflegen“, so das neue Präsidium.

Starke Stimme aus dem Angehörigenkreis

Alle neu in das Vorstandsteam der Lebenshilfe Oberösterreich gewählten Personen kommen aus dem Angehörigenkreis von Menschen mit Beeinträchtigung: Stefan Hutter ist der Bruder einer Frau mit intellektueller Beeinträchtigung, Birgit Brunsteiner und Michael Fröschl sind Eltern von Menschen mit Beeinträchtigung. „Die Lebenshilfe Oberösterreich ist aus einer Elternorganisation heraus entstanden. Damit haben wir ein Alleinstellungsmerkmal, das uns von anderen Trägern der Behindertenhilfe unterscheidet. Als Angehörige von Menschen mit Beeinträchtigung sind wir als Vorstand nahe an den Anliegen, die unsere Vereinsmitglieder – ebenfalls Angehörige – einbringen“, sagt Lebenshilfe-Präsident DI Stefan Hutter Das Präsidium vertritt rund 2.500 Mitglieder des Vereins Lebenshilfe Oberösterreich, die in 22 lokale Vereinigungen von Angehörigen, den sogenannten „Arbeitsgruppen“, organisiert sind. Diese bringen sich ergänzend zu den ausgebildeten
Mitarbeiter*innen ehrenamtlich unterstützend ein.

Alle Funktionär*innen der Lebenshilfe Oberösterreich leisten ihre Arbeit ehrenamtlich und unentgeltlich. DI Stefan Hutter ist hauptberuflich im Wohnbau tätig, 2017 startete er als Kassier der Arbeitsgruppe Linz seinen Einsatz für die Lebenshilfe Oberösterreich, seit 2019 gestaltet er die Lebenshilfe Oberösterreich als Vizepräsident mit. Seine Schwester Birgit ist 54 Jahre alt, wohnt in einem Wohnhaus der Volkshilfe und ist in der Werkstätte Linz Klausenbachstraße der Lebenshilfe beschäftigt. Der 52jährige Linzer ist Vater von drei Kindern. „Ich engagiere mich in der Lebenshilfe, weil ich durch meine Schwester seit vielen Jahren weiß, welch großartige Arbeit die Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe erbringen und wie positiv die Zusammenarbeit zwischen den ehrenamtlichen Arbeitsgruppen und den Einrichtungen wirken kann. Dazu möchte ich meinen Beitrag leisten.“

Mag. Birgit Brunsteiner ist selbstständig im Bereich Kommunikation, Journalismus und Moderation. Ihr 13-jähriger Sohn Noah lebt mit dem Down Syndrom. Die Vöcklabruckerin ist Redakteurin beim oberösterreichischen Privatsender LT1 und engagiert sich seit der Geburt ihres Sohnes ehrenamtlich für Menschen mit Down Syndrom. Sie gründete mit anderen den Verein 46+1 Down Syndrom, bei dem sie seit mehr als 10 Jahren Obfrau ist. Seit 2009 ist die 46-Jährige in der Arbeitsgruppe Vöcklabruck aktiv. Dass sie Worten auch Taten folgen lässt, bewies sie bereits bei der Organisation zahlreicher Veranstaltungen, die Anliegen von Kindern mit Beeinträchtigungen ins gesellschaftliche Bewusstsein bringen sollten, unter anderem ein Schaukochen mit dem bekannten Fernsehkoch Mike Süsser. Sie war mit Down Syndrom Österreich auch federführend daran beteiligt, dass eine Neugeboreneninformation zum Thema Down Syndrom in fast allen österreichischen Krankenhäusern aufliegt.

Größte Organisation zur Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung in Oberösterreich wächst weiter

Die als Verein geführte Lebenshilfe Oberösterreich begleitet knapp 2.000 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und ist somit der größte Träger der OÖ Behindertenhilfe. Fast 1.600 Mitarbeiter*innen werden von der Lebenshilfe Oberösterreich an mehr als 100 Standorten in Werkstätten, Wohneinrichtungen, mobiler Betreuung, Kindergärten, Frühförderstellen und einem heilpädagogischen Hort beschäftigt. Von den ca. 3.000 voll- und teilbetreuten Wohnplätzen für Menschen mit Beeinträchtigung in Oberösterreich betreibt die
Lebenshilfe Oberösterreich 592, bei den Werkstättenplätzen sind es mit 1.524 ca. 45 % des Gesamtangebots.

Nähere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage der Lebenshilfe Oberösterreich: http://www.ooe.lebenshilfe.org/lebenshilfe/

Das neue Präsidium für den größten Träger der OÖ Behindertenhilfe mit dem
Geschäftsführer der Lebenshilfe OÖ – v. l. n. r.: Vizepräsident Dr. Josef Stockinger, Präsident
DI Stefan Hutter, Vizepräsident Ing. Michael Fröschl, Vizepräsidentin Mag. Birgit Brunsteiner,
Geschäftsführer Mag. Gerhard Scheinast
Foto: Cityfoto/Pelz

ÄhnlicheBeiträge

Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg
Nachrichten

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS
Gmunden

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung
Mondseeland

Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

20. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

0
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

0
Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

0
Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

0
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

20. Oktober 2025
Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

20. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!