120 Jahre Ortsmusikkapelle Obertraun im kommenden Jahr!
Corona-bedingt fand die jährliche Hauptversammlung des Obertrauner Klangkörpers erst zum Saisonende statt.
Normalerweise findet die Jahreshauptversammlung gleich am Jahresbeginn statt. Nachdem aber dies aufgrund der Lage um Covid-19 nicht möglich war, wurde entschieden diese am Ende der Saison nachzuholen.
Sowohl der Kassabericht von Kassier Helmut Schilcher als auch der Tätigkeitsbericht von Schriftführer Wolfgang Höll fielen entsprechend kurz aus. „Virusbedingt“ reduzierten sich die Anzahl der Proben, Ausrückungen und Veranstaltungen in den letzten zwei Jahren stark. Dennoch konnten aber heuer in den Sommermonaten einige Konzerte im Musikpavillon und im Strandbad sowie kurzfristig auch das Waldfest im Festgelände in der Traunau durchgeführt werden.
Der Musikerstand umfasst derzeit 44 aktive Mitglieder. Mit Marlene Koller (Marketenderin), Paulina Höll (Querflöte), Selina Stricker (Saxophon) und Ben Jordan (Tuba) konnten vier junge, neue Mitglieder in den Kreis der OMK Obertraun aufgenommen werden.
Vorschau auf 2022: Musikfest zum 120. Geburtstag geplant!
Hauptpunkt der Jahreshauptversammlung war bereits der Blick auf das kommende Jahr 2022! Denn sofern es Corona zulässt, will man vom 19. bis 20. August das 120 Jahr-Jubiläum des Klangkörpers mit einem Musikfest im Festgelände Traunau feiern. Daneben ist am 23. April 2022 ein Festkonzert sowie im Oktober ein Kirchenkonzert in der Evangelischen Kirche in Hallstatt geplant. Ob Ende Jänner der Sockenball durchgeführt werden kann, ist aus derzeitiger Sicht mehr als fraglich und wird kurzfristig entschieden.
Der Dank von Obmann Peter Perstl und Kapellmeister Josef Pühringer galt natürlich den Musikern, aber auch der Gemeinde für die Unterstützung und die gewährte Subvention. Gleichzeitig appellierten sie unisono an die Musiker, sie in ihrer Arbeit, bei den Proben und verschiedenen Ausrückungen zu unterstützen.
Seitens der Gemeinde Obertraun war Bürgermeister Egon Höll bei der Jahreshauptversammlung dabei. Der Bürgermeister bedankte sich in seinen Grußworten beim gesamten Vorstand und allen Musikern für die geleisteten Stunden für Obertraun und seine Gäste!

