salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 29. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kinder und die Angst vor dem Piksen

17. Dezember 2021
in Corona, Gesundheit, Vöcklabruck
0
Kinder und die Angst vor dem Piksen

Die Angst des Kindes ernst nehmen und ehrlich aufklären hilft. Foto: OÖG

Share on FacebookShare on Twitter

Ein­mal ganz ehr­lich: Wer von uns Erwach­se­nen lässt sich schon ger­ne mit einer Nadel pik­sen? Umso ver­ständ­li­cher ist es, wenn sich Kin­der vor Injek­tio­nen fürch­ten oder zumin­dest gro­ßen Respekt davor haben. Eine alters­ge­rech­te Auf­klä­rung kann bei der Über­win­dung von Ängs­ten helfen. 

Spä­tes­tens seit der Zulas­sung des Coro­na-Impf­stof­fes durch die Euro­päi­sche Arz­nei­mit­tel­be­hör­de (EMA) las­sen vie­le Eltern ihren Nach­wuchs gegen das SARS-CoV-2-Virus imp­fen. Die meis­ten Kin­der haben aber Angst vor einer Sprit­ze, weil sie ein biss­chen weh tun oder der Stich zumin­dest unan­ge­nehm sein kann. Für die Eltern ist des­halb der gemein­sa­me Weg zur Ärz­tin bzw. zum Arzt oft kein leich­ter. Sie möch­ten für ihre Schütz­lin­ge nur das Bes­te und über­neh­men Ver­ant­wor­tung, gleich­zei­tig emp­fin­den sie aber auch Mit­leid. Doch damit ist nie­man­dem gehol­fen, weiß Prim. Dr. Die­ter Furth­ner, Lei­ter der Abtei­lung für Kin­der- und Jugend­heil­kun­de am Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Vöck­la­bruck: „Wenn Eltern mit­lei­den, ver­stär­ken sie dadurch die Angst der Klei­nen, weil sie damit signa­li­sie­ren, dass die­se zu Recht besteht. Viel ziel­füh­ren­der ist es, mit den Kin­dern mit­zu­füh­len und in einer ruhi­gen Art und Wei­se über die Wich­tig­keit der Maß­nah­me zu spre­chen.“ Aber auch dabei muss mit Maß und Ziel vor­ge­gan­gen wer­den. Es soll nichts ver­schwie­gen wer­den, denn Nicht-Wis­sen macht unsi­cher. Eine zu aus­führ­li­che The­ma­ti­sie­rung kann aber wie­der­um angst­ver­stär­kend wirken. 

Prim. Dr. Die­ter Furth­ner, Lei­ter der Abtei­lung für Kin­der- und Jugend­heil­kun­de am Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Vöck­la­bruck
Foto: OÖG

Die Wahl der Worte 

Einem Kind zu sagen, dass die Sprit­ze gar nicht weh tut, ist kaum für den Angst­ab­bau geeig­net. Einer­seits wird das Kind damit ange­lo­gen, weil es eben wirk­lich ein wenig weh tun kann, ande­rer­seits ver­stärkt die Wort­wahl die Befürch­tun­gen.Der Exper­te emp­fiehlt daher, mit eher posi­tiv besetz­ten Begrif­fen zu kom­mu­ni­zie­ren. Statt „es kann ein wenig weh­tun“ kann ein „du wirst es viel­leicht ein biss­chen spü­ren“ für Ent­span­nung sorgen.

Die Sache mit der Belohnung

Auf das Ver­spre­chen einer Beloh­nung soll­te bes­ser ver­zich­tet wer­den. „Eine Beloh­nung in Aus­sicht zu stel­len, ändert nichts an der Angst des Kin­des. Im Gegen­teil, es wird dann still vor sich hin lei­den und die Imp­fung ohne Ver­ständ­nis für die Not­wen­dig­keit über sich erge­hen las­sen. Außer­dem macht man Kin­der damit schon früh­zei­tig für Mani­pu­la­tio­nen emp­fäng­lich, weil sie auf die­se Wei­se ler­nen, dass man für ein bestimm­tes Ver­hal­ten beschenkt wird“, so Prim. Furthner. 

Impf­bro­schü­re des Lan­des Oberösterreich

Auch wenn schwe­re Ver­laufs­for­men im Kin­des­al­ter sel­ten auf­tre­ten, erkran­ken doch sehr vie­le Kin­der an COVID und auch die Gefahr von Lang­zeit­fol­gen darf nicht unter­schätzt wer­den. Die SARS-Cov-2-Imp­fung schützt Kin­der wirk­sam vor schwe­ren Erkran­kun­gen. Eine neue Impf­bro­schü­re des Lan­des Ober­ös­ter­reich klärt umfas­send über die Imp­fung der Kin­der ab dem 5. Lebens­jahr auf. Die­se Bro­schü­re ist auf www.ooe-impft.at zu fin­den. Eben­so ste­hen den Eltern dort zwei Fak­ten­check-Bro­schü­ren des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Sozia­les, Gesund­heit, Pfle­ge und Kon­su­men­ten­schutz zur Verfügung.

Die Angst des Kin­des ernst neh­men und ehr­lich auf­klä­ren hilft.
Foto: OÖG

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Vöcklabruck

Betrunkener E‑Biker stürzt vom Rad

27. August 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster
Vöcklabruck

17-Jährige stürzt in Vöcklabruck aus Hotelfenster

24. August 2025
Melancholische Klangwelten mit elektronischem Einschlag: Jo The Man The Music live im OKH Vöcklabruck Vöcklabruck
Vöcklabruck

Melancholische Klangwelten mit elektronischem Einschlag: Jo The Man The Music live im OKH Vöcklabruck Vöcklabruck

23. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
„Projekt Europa – kreativ“ – GewinnerInnen am Gymnasium

„Projekt Europa – kreativ“ – GewinnerInnen am Gymnasium

28. August 2025
Mein Lieblingstier – Offene Lernaufträge im Kunstunterricht

Mein Lieblingstier – Offene Lernaufträge im Kunstunterricht

28. August 2025
Von Erwin Wurm bis Stadtmuseum – Kultur hautnah erlebt

Von Erwin Wurm bis Stadtmuseum – Kultur hautnah erlebt

28. August 2025
Rückblick: Buchbinde-Workshop im Kunstunterricht des Gymnasiums

Rückblick: Buchbinde-Workshop im Kunstunterricht des Gymnasiums

28. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!