salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 28. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Weihnachten auf der COVID-Station – der Versuch von ein bisschen Normalität

24. Dezember 2021
in Corona, Gesundheit, Gmunden, Nachrichten
0
Weihnachten auf der COVID-Station – der Versuch von ein  bisschen Normalität

Mit Keksen, Adventkranz und einem Adventkalender versuchen die MitarbeiterInnen der COVID-Station in Gmunden ein wenig Weihnachtsstimmung in ihren Aufenthaltsraum zu bringen. Foto: OÖG

Share on FacebookShare on Twitter

Die Weihnachtsfeiertage im Krankenhaus verbringen – das möchte niemand. Die Corona-Situation und die damit verbundenen Einschränkungen erschweren die Situation für die PatientInnen, aber auch für die MitarbeiterInnen zusätzlich. Dennoch tun die Kliniken der Oberösterreichischen Gesundheitsholding alles, um auch an ihren Standorten zumindest ein wenig Weihnachtsstimmung zu ermöglichen.

Ein Christbaum im Foyer, weihnachtliche Dekoration auf den Stationen und musikalische MitarbeiterInnen, die ein paar Weihnachtslieder anstimmen – unsere Kliniken haben stets alles darangesetzt, den PatientInnen trotz Krankheit ein schönes Fest zu bieten. Dabei zeigen sich die einzelnen Standorte immer wieder besonders kreativ. Dies gilt, wo es die verschärften Hygieneanforderungen zulassen, auch in der jetzigen Corona-Pandemie. So wird unter anderem auf der Kinderstation des Kepler Universitätsklinikums kurz vor Weihnachten ein Christbaum geschmückt und es gibt Geschenke für die kleinen PatientInnen. Im Klinikum Schärding gibt es als Dessert bei den PatientInnen-Menüs von den Küchenteams gebackene Weihnachtskekse, im Klinikum Freistadt eine Weihnachtsgruß-Karte für jede Patientin/jeden Patienten.

Eine besondere Belastung ist für COVID-PatientInnen das Besuchsverbot auf den Isolierstationen gerade zu Weihnachten. „Wir versuchen, uns an diesen Tagen mehr Zeit für die Patientinnen und Patienten zu nehmen, unterhalten uns mit ihnen über ihre Familien. Außerdem helfen wir insbesondere älteren Patientinnen und Patienten beim Telefonieren oder Videotelefonieren, damit sie ihre Angehörigen zumindest am Bildschirm sehen können“,schildert Barbara Schmid, Stationsleiterin der Abteilung für Innere Medizin am Salzkammergut
Klinikum Gmunden.

Barbara Schmid, Stationsleiterin der Abteilung für Innere Medizin am Salzkammergut Klinikum Gmunden, nimmt sich mit ihren KollegInnen gerade zu Weihnachten besonders viel Zeit für die PatientInnen auf der COVID-Station
Foto: OÖG

Kostenloser Internetzugang und Gottesdienst aus der Klinik-Kapelle

PatientInnen können außerdem derzeit am Krankenbett die A1-Unterhaltungsterminals mit PatientenTV und Internetzugang kostenlos nutzen und so zumindest virtuell Kontakt zu ihren Liebsten halten. An manchen Standorten (z. B. Rohrbach, Schärding, Freistadt, Gmunden und Neuromed Campus) können Angehörige an den Eingangsschleusen ein Weihnachtsgeschenk für PatientInnen in Quarantäne abgeben. Denn schon Kleinigkeiten können die Isolation zumindest kurz vergessen machen, wie ein Beispiel aus dem Vorjahr zeigt: Angehörige haben  dabei einer Patientin ein Seidentuch mit den Handabdrücken der Familienmitglieder zukommen lassen und damit zumindest symbolisch eine Umarmung durch die ganze Familie ermöglicht.

Dort, wo es leider nicht möglich ist, Geschenke im Klinikum entgegenzunehmen und dann zu verteilen, wird auf die Option der Online-PatientInnenpost verwiesen. Über die Website des jeweiligen Klinikums können persönliche Grüße übermittelt werden. Diese Grußkarten werden ausgedruckt und direkt den PatientInnen übergeben.

Darüber hinaus können die PatientInnen heuer an einem eigens abgehaltenen Weihnachtsgottesdienst via OÖG-TV teilnehmen. Dieser wurde vorab in der festlich geschmückten Kapelle des Klinikums Schärding von einer Seelsorgerin und Musikern gestaltet, aufgezeichnet und ist in allen Regionalkliniken über den TV-Hauskanal verfügbar.

Für die MitarbeiterInnen wird der Dienstplan an den Feiertagen jeweils so abgestimmt und gestaltet, dass vorwiegend KollegInnen im Dienst sind, die keine kleinen Kinder haben. Meist melden sich MitarbeiterInnen sogar freiwillig für diese Dienste. Jene, die an den Feiertagen arbeiten, setzen sich – sofern es die Arbeitssituation und die Räumlichkeiten zulassen – kurz bei einem Teller Kekse zusammen. An manchem Standort werden die diensthabenden MitarbeiterInnen am Heiligen Abend mit einer besonderen Jause überrascht. Ansonsten geht für sie allerdings der Betrieb wie gewohnt weiter. Die Situation kurz vor Weihnachten hat sich in den Kliniken der Oberösterreichischen Gesundheitsholding zwar endlich ein wenig entspannt, von einem normalen Alltag kann jedoch bei weitem keine Rede sein – der Kampf um das Leben der nach wie vor großen Zahl an COVID-PatientInnen geht weiter.

„Ein geschmückter Christbaum, ein schönes Festmahl und vor allem fröhliche und besinnliche Stunden mit der Familie, Freundinnen und Freunden – gerade nach so einem herausfordernden Jahr wie diesem ist das heuer für den Großteil der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher eine besondere Freude. In unseren Kliniken geht stattdessen der Pandemie-Alltag weiter. Tausende unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auch an den Feiertagen für unsere Patientinnen und Patienten da, oftmals auch freiwillig. Dafür möchte ich mich im Namen der Bevölkerung und des Unternehmens bei ihnen ganz besonders bedanken!“, so Mag. Dr. Franz Harnoncourt, Vorsitzender der Geschäftsführung in der Oberösterreichischen Gesundheitsholding.

Mit Keksen, Adventkranz und einem Adventkalender versuchen die MitarbeiterInnen der COVID-Station in Gmunden ein wenig Weihnachtsstimmung in ihren Aufenthaltsraum zu bringen.
Foto: OÖG

ÄhnlicheBeiträge

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!
Gmunden

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

27. Oktober 2025
Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!
Gmunden

Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

27. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

0
Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

0
Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

0
Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

0
Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

Der Bann ist gebrochen – hart umkämpfter 2:1 Sieg der Cam4Dent Sharks Gmunden gegen WEV Wien!

27. Oktober 2025
Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

Großer Bücherflohmarkt der Pfarrbücherei Attnang

27. Oktober 2025
Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

27. Oktober 2025
Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

Gmundnerinnen stürmten in neuen Dressen zum Herbstmeistertitel!

27. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!