salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 11. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Erfolgreiche Erprobungen bei der Hauptfeuerwache Bad Ischl

21. Februar 2022
in Bad Ischl, Nachrichten
0
Erfolgreiche Erprobungen bei der  Hauptfeuerwache Bad Ischl

Foto: ff-badischl.at

Share on FacebookShare on Twitter

Viel Grund zur Freude gab es am vergangenen Übungsnachmittag der Jugendgruppe der Hauptfeuerwache Bad Ischl. Die Erprobungen verliefen höchst erfreulich und zeugen von einer hervorragenden Arbeit der Jugendbetreuer und von eifrigen Jugendlichen.

Das ganze Jahr über wird den Jugendlichen an den allwöchentlichen Übungsnachmittagen (Freitags 16:30 Uhr), von den Jugendbetreuern Wissen vermittelt. Diese Wissensvermittlung erfolgt über viele Wege, der Spaß steht hierbei im Vordergrund, ohne jedoch darauf zu vergessen, dass die Jugendlichen bestmöglich auf den Einsatzdienst (ab 16 Jahre) vorbereitet werden.

„Ich glaube es ist eine gute Mischung aus Spaß und auch wieder einem gewissen Maß an Ernst, wie wir mit den Jugendlichen arbeiten. Dass unser Weg stimmt, das kommt jede Woche von den Jugendlichen zurück, indem sie mit großem Eifer bei der Sache sind. Und wenn ich selbst an meine Schulzeit zurückdenke, für den Gang zur Jugendübung am Freitagnachmittag musste niemand auf mich einreden, das geschah meinerseits immer freiwillig“, erinnert sich Jugendbetreuer HBM David Hayböck an seine Zeit als Jungfeuerwehrmann zurück.

Bei dieser Prüfung, welche feuerwehrintern stattfand, wurden folgende Aufgabengebiete geprüft: allgemein Wissen,  Formalexerzieren, Fahrzeug- und Gerätekunde, Nachrichtenübermittlung per Funk, Alarmierung, Knotenkunde, sowie erste Hilfe.

Foto: ff-badischl.at

Prüfung ist nicht zu unterschätzen
Dass diese Prüfung nicht zu unterschätzen ist, musste auch Kommandant-Stellvertreter HBI Hannes Stibl feststellen: „Von Nichts kommt Nichts. Die Aufgabengebiete gehen in die Breite. Dass das nicht so einfach zu schaffen ist, habe ich heute wieder einmal selbst erlebt, ein paar mal musste ich selbst kurz nachdenken. Durchkommen ist keine Selbstverständlichkeit“.

Foto: ff-badischl.at

Auf Erprobung baut Einiges auf

Ohne den Nachweis der erfolgreich abgelegten Erprobung, welche sich in fünf Stufen gliedert (eine Stufe pro Jahr), ist ein antreten beim Wissenstest, aber auch beim Feuerwehrjugendleistungsbewerb nicht möglich. Auch ein Teil der Ausbildung im Aktivdienst baut darauf auf. „Auch wenn sich das für Außenstehende nach viel Druck für die Jugendlichen anhört, kann ich nur sagen, dem ist nicht so. Das Ziel ist es, die Jugendlichen in lockerer Atmosphäre zu fördern und dafür zu sorgen, dass in unserer Feuerwehr kein Personalmangel auftritt“, entgegnet Jugendbetreuer HBM David Hayböck dbzgl. Bedenken.

Kdt-Stv. HBI Hannes Stibl gratuliert den Jugendlichen
Nach erfolgreicher Beendigung der Erprobung konnte Kommandant-Stellvertreter HBI Hannes Stibl folgenden Jungfeuerwehrmitgliedern gratulieren:

  1. Erprobung JFM Fabian Hochdaninger, JFM Felix Stibl, JFM Florian Morbitzer und JFM Elias Schrempf
  2. Erprobung JFM Xaver Reindl
  3. Erprobung JFM Stefan Stibl, JFM Samuel Houdek, JFM Raphael Preimesberger
  4. Erprobung JFM Maximilian Roither, JFM Laurin Neureiter)
  5. Erprobung JFM Moritz Kohlberger
Foto: ff-badischl.at

„Ein großes Lob gilt zuallererst den Jugendlichen, welche sich bereiterklären ihre Freizeit in unserer Organisation zu verbringen und mit großem Eifer daraufhin arbeiten, mit 16 Jahren unserer Ischler Bevölkerung im Ernstfall zur Seite zu stehen. Nicht vergessen darf man in diesem Zuge auch die Jugendbetreuer, welche unschätzbare Arbeit für die Zukunft unserer Feuerwehr leisten. Und natürlich waren heute auch einige Kameraden bei der Abnahme der Prüfung unterstützend dabei. Auch ihnen gilt ein großer Dank“, so HBI Hannes Stibl.

Foto: ff-badischl.at

Gute Vorbereitung für Wissenstest
Somit sind die Mitglieder der Feuerwehrjugend bestmöglich auf den Wissenstest des Bezirkes Gmunden, welcher am 12. März 2022 in Ebensee stattfindet, vorbereitet.

Interessierte Jugendliche sind jederzeit willkommen!
Jugendliche ab 10 Jahren können jederzeit an den allwöchentlichen Übungsnachmittagen der Hauptfeuerwache Bad Ischl (Feuerwehrhaus, Stifterkai 15, Zufahrt über Bad Ischler Bahnhof) vorbeischauen. Beginn der Übung ist immer freitags um 16:30 Uhr, mit einer Dauer von ca. zwei Stunden.

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Mondseeland

1,78 Promille: Betrunkener LKW-Lenker rammt Hausdach in Oberwang

10. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter
Gmunden

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl
Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

0
Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

0
Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

0
Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

11. November 2025
Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

11. November 2025
Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

11. November 2025
Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

11. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!