Hin und wieder muss man auch die vor den Vorhang holen, die im Stillen Gutes tun. Bei einer speziellen Aktion des Lions Clubs Gmunden ist das nach 10 Jahren mehr als angebracht. Vor Weihnachten verschenkt der Serviceclub jedes Mal mehr als ein Dutzend 300-Euro-Einkaufsgutscheine an GmundnerInnen, die eine solche Zuwendung bitter nötig haben. Seit 2012 waren es in Summe 35.000 Euro, die die “Löwinnen” und “Löwen” mit eigenen Veranstaltungen verdienten oder von Spendern erhielten.

Bei einer symbolischen Scheckübergabe im Rathaus würdigte Bürgermeister Stefan Krapf die Aktion gestern, Dienstag, dankend und mit größter Wertschätzung als beispielhaft. Hier werde weit mehr als Geld übergeben, sagte Krapf, das liege an der besonderen Zuneigung zu den Beschenkten.
Initiator Peter Kar und seine Frau nehmen sich, wann immer möglich, Zeit für einen längeren Besuch, um ins Gespräch zu kommen, um ein Gespür für die Nöte zu bekommen. Mehr als hundert Familien haben sie in alle den Jahren besucht.

Oft helfen die Lions danach noch mehr, beispielsweise mit Skikurskosten oder einem Lern-Notebook für ein Kind, einem Fahrrad für die Fahrt zur Arbeit, Arzt- oder Arzneimittelkosten, dem Begleichen des Mietrückstandes oder dem Vermitteln einer Lehrstelle.
“Geholfen wird Menschen, die an oder unter der Armutsgrenze leben. Schicksalsschläge, die sie aus der Bahn geworfen haben, minimales Einkommen, zu versorgende Kinder und meist auch noch Krankheiten sind da meist zusammengekommen”, weiß Sozialamtsleiter Thomas Bergthaler, der die Kontakte vermittelt.
Fotos © Stadtgemeinde Gmunden