salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 11. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

MAS Alzheimerhilfe feiert 25 jähriges Jubiläum-Auch in Zukunft weiter an der Seite von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen

4. Februar 2022
in Bad Ischl, Informatives, Nachrichten
0
MAS Alzheimerhilfe feiert 25 jähriges Jubiläum-Auch in Zukunft weiter an der Seite von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen

Auch in Zukunft weiter an der Seite von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen Li GF Stv. Edith Span, vo Obfrau und Gründerin Felicitas Zehetner, re GF Gerald Kienesberger Foto: MAS Alzheimerhilfe

Share on FacebookShare on Twitter

Am 14.2.1997 ist die MAS Alzheimerhilfe offiziell als ein Ein-Frauenbetrieb gestartet. Von Felicitas Zehetner, heutige Obfrau und Gründerin, ins Leben gerufen als Vermächtnis für Ihren demenzkranken Mann. Gemeinsam mit Edith Span und Stefanie Auer wurde die MAS Alzheimerhilfe zu einer professionellen Organisation aufgebaut, die heute mit mehr als 70 MitarbeiterInnen auch als Arbeitgeber in Oberösterreich Bedeutung hat und für viele betroffene Familien sehr oft ein gutes Leben mit Demenz bedeutet. „Eine Idee, so konsequent umzusetzen und dann so zum Segen für so viele Betroffene zu werden, das verdient den Titel ‚Pioniere‘“, würdigte der Landeshauptmann a.D.  und Wegbefürworter Josef Pühringer Zehetners Leistung in seinen Grußworten zum 25 Jahre Jubiläum des Bad Ischler gemeinnützigen Vereins.

Die Zwischenbilanz der MAS Alzheimerhilfe kann sich sehen lassen: Mehr als 800 MAS DemenztrainerInnen wurden österreichweit ausgebildet. Dazu kommen 600 MAS AktivtrainerInnen sowie mehr als 500 ehrenamtlich geschulte Personen. Über 500 Paare haben das Angebot des Alzheimerurlaubs, einer Entlastung ohne Trennung, bis dato in Anspruch genommen. Gemeinsam mit der Gemei

de und HLW Bad Ischl wurde der erste öffentliche Gedächtnisparcours entwickelt und die MAS hat in mehreren Internationalen Forschungsarbeiten mitgewirkt. In Zusammenarbeit mit der Donau-Universität Krems und der Sicherheitsakademie des Bundesministeriums für Inneres wurden über 14.000 PolizistInnen demenzfit gemacht. Durch den vorgeschriebenen Kontakt im Projekt mit zwei sozialen Einrichtungen vor Ort konnten  so österreichweit regionale Vernetzungen geschaffen werden. Zudem ist das Thema in die Polizei-Ausbildung fix implementiert. Die Online-Hilfe für Angehörige „DemenzundIch“ der MAS Alzheimerhilfe in Zusammenarbeit mit MeinMed verzeichnet bislang mehr als 75.000 Zugriffe und das Herzstück der MAS Arbeit: die  7 Demenzservicestellen (Bad Ischl, Braunau, Linz, Kirchdorf, Gmunden, Ried, Rohrbach), sind durch das Netzwerk Demenz Oberösterreich zu einem gesicherten Betreuungsmodell geworden. Hunderten betroffenen Familien konnte damit konkrete Unterstützung geboten werden. Im Laufe der Jahre ist die MAS Alzheimerhilfe immer Antriebsmotor für neue Entwicklungen gewesen. Selbst in Corona Zeiten wurde die Verbindung zu den Betroffenen und Angehörigen gehalten.

Auch in Zukunft weiter an der Seite von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen

Mit dem Geburtstag legt die MAS Alzheimerhilfe ein neues Serviceangebot vor: Die stundenweise Begleitung für Menschen mit Demenz. Eine Entlastungshilfe für den Raum Oberösterreich und nähere Umgebung. „Individuell, maßgeschneidert, auf die Bedürfnisse der betroffenen Familien abgestimmt“, erklärt Karin Laschalt, Leiterin der MAS Demenzservicestellen und betont besonders: „umgesetzt durch professionell geschulte MAS DemenztrainerInnen, sodass eine Entlastung und gute Unterstützung auch gewährleistet ist.“ Ziel ist es auch in Zukunft, möglichst viele Menschen mit Demenz und deren Angehörigen ein gutes Leben mit Demenz zu ermöglichen. „25 Jahre sind ein Grund zur Freude, aber auch zugleich als Auftrag für die Organisation, die MAS Alzheimerhilfe für die Zukunft auszubauen“, sagt Zehetner und es liegt ihr am Herzen, sich bei allen UnterstützerInnen und Helfern zu bedanken. Der Geschäftsführer der MAS Alzheimerhilfe Gerald Kienesberger führt dazu aus: „Zukünftig braucht es auch spezielle Lösungen, weil die heutigen Generation andere Bedürfnisse hat und anders alt wird“, und rückt junge Betroffene in den Fokus der neuen Arbeitsaufgaben, sowie das Thema „Vorsorge“. Ebenso wichtig und weitblickend sehen Kienesberger und Laschalt  die Zukunft in den Spitälern. Dort wären spezielle Demenzstationen eine große Hilfe und eine Entlastung für die gesamte Einrichtung und das medizinische Personal. Die MAS Demenzservicestellen, die in Oberösterreich ausschließlich auf das Thema Demenz/Alzheimer spezialisiert und politisch gefördert sind, müssten Vorbild und Vorlage für jedes Bundesland sein, da sie mittlerweile qualifizierter, anerkannter Betreuungsstandard geworden sind.

Auch in Zukunft weiter an der Seite von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen
Li GF Stv. Edith Span, vo Obfrau und Gründerin Felicitas Zehetner, re GF Gerald Kienesberger
Foto: MAS Alzheimerhilfe

Gratulationen im Online Gästebuch sind Freude und Ansporn zugleich
Besonders freut sich die MAS Alzheimerhilfe über die vielen schönen Rückmeldungen im Online Gästebuch, www.alzheimerhilfe.at, wo sich viele Gratulanten mit wunderbaren Grußworten eingestellt haben. „Die Krankheit Demenz kann nur gemeinsam bewältigt werden. Und eine Organisation wie die MAS Alzheimerhilfe ist auch nur möglich, wenn es viele verständnisvolle, aktive BegleiterInnen zur Seite hat. Die MAS Alzheimerhilfe wird auch in Zukunft weiter an der Seite von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen sein, damit wir gemeinsam möglichst vielen betroffenen Familien ein gutes Leben mit Demenz ermöglichen können“, versprechen die Vereinsverantwortlichen.

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Mondseeland

1,78 Promille: Betrunkener LKW-Lenker rammt Hausdach in Oberwang

10. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter
Gmunden

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl
Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

0
Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

0
Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

0
Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

11. November 2025
Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

11. November 2025
Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

11. November 2025
Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

11. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!