Als bienenfreundliche Gemeinde macht Gmunden heuer 10.000 Euro locker. Der Natur‑, Umwelt- und Katastrophenschutzausschuss hat in seiner letzten Sitzung ein umfangreiches Förderprogramm für die heimischen Imker ausgelobt.
Zur Steigerung der lokalen Imkerei samt ihrer bewirtschafteten Bienenvölker stehen heuer gedeckelt € 10.000,00 zur Verfügung. „Die Förderung ist an alle Imker und Imkerinnen mit Hauptwohnsitz in Gmunden gerichtet, die ausschließlich im Gemeindegebiet von Gmunden Bienenvölker bewirtschaften.“, erklärt NEOS Umweltstadtrat Philipp Wiatschka. Gefördert wird die Anschaffung von bis zu zehn neuen Magazinbeuten, Kunstschwärmen und Reinzuchtköniginnen sowie die Anschaffung von Fachliteratur, aber auch Fachvorträge in Zusammenarbeit mit einem Imkerverein.

Klare Förderrichtlinien
Förderwerber müssen Mitglied in einer Imkerei-Organisation sein, im Veterinärinformationssystem (VIS) registriert sein, die darin erforderlichen Meldungen durchführen und mindestens vier Völker bewirtschaften. Wiatschka: „Die Förderungen sind Einmalzahlungen, die ab April beim Bürgerservice mit einem Antragsformular beantragt werden können. Die Auszahlung wird bis zum Jahresende erfolgen. Für die Anschaffung von Beuten, Kunstschwärmen und Königinnen stehen im Einzelfall bis zu 250 Euro zur Verfügung, für Fachliteratur sowie Fachvorträge je 100 Euro.”
Fotos: NEOS Gmunden