salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Wir machen Werbung!“–Plakatprojekt der UNESCO Welterbe MS Bad Goisern

0

Die Schüler*innen der 4a der UNESCO Welt­erbe Mit­tel­schu­le Bad Goi­sern setz­ten sich seit Jän­ner im BE-Unter­richt mit dem The­ma Wer­bung auseinander.

Zu Beginn erhiel­ten die Jugend­li­chen einen Ein­blick in deren Funk­ti­ons­wei­se. Zudem wur­den jene Para­me­ter the­ma­ti­siert, wel­che bei der Wer­bung eine wich­ti­ge Rol­le spie­len (Spra­che, Bil­der, Musik, …). Dar­auf­hin ana­ly­sier­ten die Schüler*innen in Klein­grup­pen Wer­be­bei­spie­le aus Radio, TV, Pla­kat, Inter­net und Social Media, auch eine kri­ti­sche Hin­ter­fra­gung wur­de ange­strebt. Pla­ka­te bekann­ter Mar­ken dien­ten nicht nur als Ideen­ge­ber für das eige­ne Wer­be­pla­kat, son­dern ver­deut­lich­ten viel­mehr die in der Wer­bung vor­herr­schen­den Schönheitsideale.

Anschlie­ßend began­nen die Schüler*innen, auf­ge­teilt in meh­re­re Grup­pen, mit der Erstel­lung des eige­nen Wer­be­pla­kats. Hier­für wur­de fächer­über­grei­fend mit Infor­ma­tik die Gra­fik­de­sign-Platt­form Can­va genutzt, die sich sehr gut für kol­la­bo­ra­ti­ves Arbei­ten eig­net. Das Ergeb­nis kann sich sehen las­sen! Die Pla­ka­te wur­den im Schul­ge­bäu­de auf­ge­hängt, um sie auch den ande­ren Klas­sen zugäng­lich zu machen. Die­se stimm­ten mit­hil­fe eines digi­ta­len Tools (Men­ti­me­ter) ab, wel­ches Pla­kat ihnen am bes­ten gefällt bzw. am anspre­chends­ten gestal­tet wurde.

Die Schüler*innen der 4a mit den am Pro­jekt betei­lig­ten Lehr­kräf­ten Bar­ba­ra Prom­ber­ger und Flo­ri­an Engl­brecht.
Foto: Mit­tel­schu­le Bad Goisern

Das Pla­kat­pro­jekt unter­streicht den hohen Stel­len­wert des Medi­en­ein­sat­zes an der Welt­erbe Mit­tel­schu­le. Die­ser för­dert nicht nur die Moti­va­ti­on, son­dern auch die Team- und Koope­ra­ti­ons­fä­hig­keit der Jugend­li­chen. Dar­über hin­aus ermög­licht das fächer­über­grei­fen­de Arbei­ten ver­schie­de­ne Zugangs­wei­sen zu einem The­ma und stärkt die Zusam­men­ar­beit sowohl zwi­schen Lehrer*innen und Schüler*innen als auch inner­halb des Kollegiums.

Teilen.

Comments are closed.