salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Als Auftakt ins „Jubeljahr“-Festkonzert 120 Jahre Ortsmusikkapelle Obertraun

0

Das Fest­kon­zert zum 120-jäh­ri­gen Jubi­lä­um am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de bil­de­te den Auf­takt zum Ver­an­stal­tungs­rei­gen der Orts­mu­sik­ka­pel­le Obertraun!

Im voll besetz­ten Saal im Bun­des­sport- und Frei­zen­trum konn­te Obmann Peter Perstl auch eine Viel­zahl an Ehren­gäs­ten begrü­ßen. So waren ua. Bür­ger­meis­ter Egon Höll, Musik­schul­di­rek­tor Peter Brug­ger oder BSFZ-Direk­tor Andre­as Holz­in­ger der Ein­la­dung gefolgt!

Musi­ka­li­sche Viel­falt: Vom „Wein­kel­ler“ bis auf die Kitz­bü­he­ler „Streif“!

Der ers­te Teil des Fest­kon­zer­tes bestand aus tra­di­tio­nel­len Wer­ken, wie dem Marsch „Schwert Öster­reichs“ von Josef Franz Wag­ner, dem Kon­zert­wal­zer „Traum­idea­le“ von Juli­us Fucik oder der schwung­vol­len „Wein­kel­ler-Pol­ka“ von Ste­fan Stran­ger. Nach der Pau­se ging es mit moder­nen Klän­gen wei­ter. Den Auf­takt dazu bil­de­te das Stück „Down­hill“, dass das legen­dä­re Ski­ren­nen auf der Kitz­bü­he­ler „Streif“ beschreibt. Es folg­ten Hits der bri­ti­schen Rock-Pop-Band „Cold­play“, die Film­mu­sik zum Kino-Dau­er­bren­ner „The Lion King“ und das popi­ge „Udo Jür­gens Live“ Arran­ge­ment für Blas­or­ches­ter. Alles in allem eine bun­te, abwechs­lungs­rei­che Mischung, die Kapell­meis­ter Josef Püh­rin­ger und sei­ne Stell­ver­tre­te­rin Michae­la Eggen­rei­ter mit den Musi­ke­rin­nen und Musi­kern einstudierten.

Ehrun­gen, Abschied und Neueinsteiger!

Das Fest­kon­zert war auch wür­di­ger Rah­men für die Ehrung lang­jäh­ri­ger Musi­ker und die Vor­stel­lung der Jung­mu­si­ker. Gemein­sam mit Kapell­meis­ter Josef Püh­rin­ger und Obmann Peter Perstl bedank­ten sich Bür­ger­meis­ter Egon Höll und Obmann Mar­kus Resch vom Blas­mu­sik­ver­band Gmun­den bei Lisa Gader­bau­er, Simo­ne Jor­dan, Tho­mas Schil­cher und Wal­ter Hub­e­ny für 15 Jah­re. Für 25 Jah­re wur­den Michae­la Eggen­rei­ter, Ste­fan Platzl und Anton Stimit­zer geehrt und für 40 Jah­re Alfred Platzl und Johann Schilcher.

Auch Alt­ka­pell­meis­ter Johann Höll, der vor kur­zem sei­ne Musi­ker­kar­rie­re been­de­te, wur­de noch­mals offi­zi­ell gedankt und ein Erin­ne­rungs­prä­sent über­reicht. Er war ins­ge­samt 55 (!!!) Jah­re als Trom­pe­ter und Ten­orist aktiv dabei und beweg­te in sei­nen 12 Jah­ren als Kapell­meis­ter sehr viel für den Ober­trau­ner Klangkörper.

Fünf neue Mit­glie­der wur­den beim Früh­lings­kon­zert offi­zi­ell vor­ge­stellt: Pau­li­na Höll/Querflöte, Seli­na Stricker/Altsaxophon, Ben Austin/Tuba, Mar­le­ne Jung als Mar­ke­ten­de­rin sowie Wal­ter Hub­e­ny als „Wie­der­ein­stei­ger“ am Schlagwerk.

Im Rah­men des Fest­kon­zert wur­den zahl­rei­che Mit­glie­der des Ober­trau­ner Klang­kör­pers geehrt.
Foto: Kari­na Rastl

Fest­kon­zert als Auf­takt der Jubiläumsveranstaltungen!

Das Fest­kon­zert zum 120-jäh­ri­gen Jubi­lä­um bil­de­te den Auf­takt zu zahl­rei­chen Ver­an­stal­tun­gen in der kom­men­den Som­mer­sai­son. Höhe­punk­te sind das Musik­fest am 19. und 20. August mit 26 Musik­ka­pel­len und das Kir­chen­kon­zert am 15. Okto­ber in Hallstatt.

Teilen.

Comments are closed.