Am Montag vor den Osterferien machten sich die beiden 2. Klassen der UNESCO Welterbe Mittelschule Bad Goisern mit den Geschichtelehrerinnen Bettina Gratzer, Tanja Mićić und Barbara Promberger nach Hallstatt auf, um dort die „Salzwelten“ zu besuchen.
Die Exkursion fand im Rahmen eines Pilotprojekts statt: In Kooperation mit der Plattform „Land schafft Leben“ wird zurzeit eine neue Schulführung entwickelt. Die Welterbe MS zeigte sich sehr erfreut, als Pilotschule ausgewählt worden zu sein. Sämtliche Unterrichtsmaterialien zur Vor- und Nachbereitung wurden von „Land schafft Leben“ zur Verfügung gestellt.Nach der fächerübergreifenden Vorbereitung des Lehrausgangs im Geschichts‑, Biologie- und Physikunterricht, im Zuge derer sich die Kinder intensiv mit dem Thema Salz auseinandersetzten, erfolgte der Besuch des Salzbergwerks, welcher den Schüler*innen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Abschließend erhielten die Exkursionsteilnehmer*innen in der Schule die Möglichkeit, das Erlebte zu evaluieren sowie Feedback zu geben.

Die Welterbe Mittelschule dankt den „Salzwelten“ für diese einzigartige Gelegenheit und dem gesamten Team des „Klassenzimmers unter Tage“ für seine Bemühungen. Ein großer Dank gilt zudem Dipl.-Päd.in Christina Nussbaumer, MA BEd von „Land schafft Leben“ für ihre Unterstützung.