salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Laakirchens Stadtkernentwicklung nimmt Fahrt auf

25. April 2022
in Laakirchen, Nachrichten
0
Laakirchens Stadtkernentwicklung nimmt Fahrt auf
Share on FacebookShare on Twitter

„Unser gemeinsames Ziel ist es, unser Stadtzentrum so zu gestalten, dass es zu einer echten Begegnungszone wird, zum beliebten Treffpunkt für unsere Bürger/innen und darüber hinaus auch einen wirtschaftlichen Impuls für die ganze Region setzt“, so umreißt Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger das im Herbst 2021 gestartete Projekt „Stadtkernentwicklung“. Das Stadtoberhaupt ist zuversichtlich, dass die ambitionierte Arbeit des eingesetzten Projektteams Früchte trägt: „So weit, so konkret und vor allem in so großer Übereinstimmung waren wir in der Stadtkernentwicklung noch nie!“

Foto v.l.n.r.: Peter Staudinger (Fraktionsobmann ÖVP), Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger (SPÖ), Architekt Mag. Georg Hochleitner, Aloisia Altmanninger (Fraktionsobfrau Grüne), Ing. Fabian Braunsberger (GR ÖVP), DI (FH) Jens Baumgartner (Stadtrat FPÖ)

Breite politische Zustimmung
Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger und das Stadtgremium haben einen Prozess angestoßen, um die Entwicklung des Stadtkerns vom Rathaus bis zu den sogenannten „Atzlinger-Gründen“ sowie vom heutigen Standort des Kriegerdenkmals über die Kranichsteger-Landesstraße hinaus bis zum Nahversorger „BILLA“ voranzubringen. Denn durch eine gezielte Innenstadtentwicklung können brachliegende Potentiale wieder genutzt und zentrumsnahe Zonen neu belebt werden.

Dazu wurde ein Projektteam gegründet, das unter der Federführung der Arbeitsgemeinschaft der Architekten Mag. Georg Hochleitner (Laakirchen) und Mag. Martin Lesjak vom renommierten Büro INNOCAD aus Graz, sämtliche Entwicklungsschritte von der Planung bis zur Umsetzung leitet. Einhellig hat der Stadtrat dafür 350.000 Euro an Budgetmitteln für das Jahr 2022 zur Verfügung gestellt. Der Grundsatzbeschluss für das vom Architektenteam vorgelegte Konzept wurde am 2. Februar von drei der vier vertretenen Fraktionen gefasst.
Um größtmögliche Transparenz zu gewährleisten, hat der Gemeinderat auch einen Stadtkernentwicklungsausschuss, dem je ein Vertreter der Gemeinderatsfraktionen angehört, geschaffen, der über die Projektentwicklung laufend informiert wird.

Gesamtkonzept wird modular umgesetzt
„Der große Vorteil dieses Projektes liegt darin, dass es ein Gesamtkonzept gibt, dass aber in Schritten umgesetzt und auch sofort begonnen werden kann“, erklärt Bürgermeister Feichtinger die beabsichtigte Vorgangsweise. So wurden bereits konkrete Auftragsvergaben im Gemeinderat beschlossen, darunter die Beauftragung des Architekten-Teams und der Fachplaner für Geometer, Verkehrsplanung und Bestandsaufnahmen gemeindeeigener Gebäude, welche in die Stadtkernentwicklung einbezogen werden. Weiters gibt es auch die Zusage, dass das Fellner- und Mesnerhaus ins Programm der europäischen Kulturhauptstadt „Salzkammergut 2024“ aufgenommen werden.

Verkehrsberuhigung im Stadtkern
Wesentlich für das Gesamtkonzept ist eine Verkehrsberuhigung der Straßenzüge des Stadtkerns. Hier gab es bereits sehr konstruktive Gespräche mit der Landesstraßenverwaltung. Ebenso hat sich die Raumordnungsabteilung des Landes hinsichtlich einer Wohnbebauung und Schaffung eines neuen Stadtparks auf den „Atzlinger-Gründen“ positiv geäußert. Dort soll auch ein teils öffentliches Parkdeck geschaffen werden, das mittels Unterführung der Bahntrasse mit dem Stadtkern fußläufig verbunden werden könnte. Seitens der ÖBB wurde diese Möglichkeit bereits eingeräumt.

Neuer Standort für Kriegerdenkmal
Da der heutige Standort des Kriegerdenkmals als hinkünftiger Marktplatz bzw. zentraler Treffpunkt für Veranstaltungen angedacht ist, soll das Denkmal versetzt werden. Zudem besteht dringender Handlungsbedarf, da der darunter befindliche Löschwasserbehälter saniert werden muss. „Ich habe deshalb vorgeschlagen, dass das Kriegerdenkmal am Ortsfriedhof einen neuen, würdigen Platz finden soll“, erklärt das Stadtoberhaupt.

Leerstände beheben und Zentrum beleben
Parallel zu den Gesprächen mit den zuständigen Behörden hinsichtlich Verkehrslösungen und Hochwassserableitung stehen wirtschaftliche Themen im Focus der nächsten Wochen. Vor allem sollen Konzepte, den Leerstand zu beheben, entwickelt werden, wobei die Palette der Ideen von „Wohnen auf Zeit“, Co-Working oder innovative Möglichkeiten zum Ausbau von Nahversorgern bzw. der Implementierung von Dienstleistern im Zentrum reicht.

Quelle: Stadtgemeinde Laakirchen

ÄhnlicheBeiträge

Die Österreichische Wasserrettung feiert ihre Gründung vor 60 Jahren
Nachrichten

Taucher bei Tauchunfall im Attersee schwer verletzt

22. Oktober 2025
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg
Nachrichten

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Die Österreichische Wasserrettung feiert ihre Gründung vor 60 Jahren

Taucher bei Tauchunfall im Attersee schwer verletzt

0
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

0
Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

0
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

0
Die Österreichische Wasserrettung feiert ihre Gründung vor 60 Jahren

Taucher bei Tauchunfall im Attersee schwer verletzt

22. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025
Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

22. Oktober 2025
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!