salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 9. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Waldrodung Ohlsdorf: Kaineder fordert Wiederaufforstung

20. April 2022
in Ohlsdorf
8
Waldrodung Ohlsdorf: Kaineder fordert Wiederaufforstung

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder fordert Überprüfung einer Einleitung eines Verwaltungsstrafverfahrens zu möglicherweise nicht genehmigter Rodungsfläche in Ohlsdorf / Foto: Land OÖ

Share on FacebookShare on Twitter

Waldvernichtung Ohlsdorf – über 3.000 Quadratmeter ohne Genehmigung gerodet? – Prüfung eines Verwaltungsstrafverfahrens und Wiederaufforstung gefordert

Zu Beginn des Jahres hat Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder den Gmundner Bezirkshauptmann gebeten, eine Überprüfung über die tatsächlich erfolgte Rodung eines Waldes in Ohlsdorf durchzuführen. Ein von der Bezirkshauptmannschaft beauftragter privater Sachverständiger hat daraufhin der Bezirkshauptmannschaft Gmunden mittels Gutachten mitgeteilt, dass über der genehmigten Rodung im Ausmaß von 188.147 Quadratmetern noch weitere 3.093 Quadratmeter Wald Opfer der Zerstörung wurden. Es könnte sich demnach folglich um eine nicht genehmigte und somit widerrechtlich erfolgte Rodung und damit um einen Verstoß gegen forstrechtliche Bestimmungen handeln.

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder fordert Überprüfung einer Einleitung eines Verwaltungsstrafverfahrens zu möglicherweise nicht genehmigter Rodungsfläche in Ohlsdorf / Foto: Land OÖ

In Medienberichten vom Wochenende hat sich der Verursacher der Rodung geäußert, dass die Ergebnisse des Gutachters falsch seien und wenn es doch stimmen sollte, es „wurscht“ sei. „Nein, es darf uns nicht gleichgültig sein, wenn wertvoller Wald für private Profitinteressen unwiederbringlich zerstört wird. Wenn dies dann auch noch außerhalb der Genehmigung stattfindet, sind entsprechende rechtliche Schritte zu setzen. Daher sollte die Bezirkshauptmannschaft Gmunden erstens ein Verwaltungsstrafverfahren in der Causa prüfen und zweitens die Wiederaufforstung an Ort und Stelle anordnen“, so Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder.

Quelle: LR Kaineder / Fotos: Land OÖ

 

ÄhnlicheBeiträge

Benefizkonzert in der Pfarrkirche Ohlsdorf ging unter die Haut!
Ohlsdorf

Benefizkonzert in der Pfarrkirche Ohlsdorf ging unter die Haut!

26. September 2025
Der Abwasserverband Aurachtal wird grüner und energieeffizienter
Altmünster

Der Abwasserverband Aurachtal wird grüner und energieeffizienter

23. September 2025
Ohlsdorf

3. ÖBV-Elite-Turnier

10. September 2025

Comments 8

  1. myname says:
    4 Jahren ago

    Wegen dieser kleinen Fläche? Es sollten alle 18 Hektar wieder aufgeforstet werden und Asamer, Achleitner (oder wie diese unselige Person, die das genehmigte, hiess) mit Schimpf und Schande vertrieben werden.

    • GH der mit Augenmaß says:
      4 Jahren ago

      Ein sehr schlauer Ansatz, man sollte überhaupt ganz Ohlsdorf wegreißen und dem Erdboden gleich machen und aufforsten. Dann hätte man einen Naturpark als prähistorischen Urwald mit Mammuts, Lämmergeier und ein paar Affen, auf der Suche nach Arbeitsplätzen.

  2. GH der mit Augenmaß says:
    4 Jahren ago

    Rodung genehmigt für 188.000 m², es wurden um 3.000 m² mehr gerodet – das sind um 1,5% zuviel gerodet (und gerade einmal soviel, wie ein privater Garten groß ist) – und wenn der „Verursacher“ dann sagt, das ist wurscht, dann ist das so, weil wenn es bei dieser riesigen Menge (188.000 m²) ein paar Stämme mehr bei der Rodung erwischt hat, dann ist das vielleicht nicht ganz OK, aber er kann ja die gerodeten Stämme nicht dauernd einzeln nachzählen wie Wechselgeld. Also wenn die Politiker in der aktuell schwierigen Zeit nichts anderes zu tun haben, als da wegen ein paar Baumstämme ein mediales Geplärre anzufangen, dann geht es der ganzen Gesellschaft eh noch immer zu gut. Tipp: Man kann die paar Stämme ja verheizen, das ist grüne Energie, weg vom Gas.

    • Sandi says:
      4 Jahren ago

      ?wenn das die Größe des Gartens vom selbstbenannten Augenmaß ist, hat der ein Schloss mit Schlossgarten

  3. Franz says:
    4 Jahren ago

    Baustop Bis die 5 fache Fläche wieder aufgeforstet ist. Partei Freunderlwirtschaft muß aufhören.

    • myname says:
      4 Jahren ago

      Volle Zustimmung. Aber wo in dem flächenversiegelten OÖ gibt es noch freie Flächen, um eine fünffache Aufforstung zu verwirklichen?

  4. maxl says:
    4 Jahren ago

    Und die Umgehung des MinRoG werden nicht geahndet ?

    • myname says:
      4 Jahren ago

      Bei dieser ÖVP Freunderlwirtschaft in OÖ wird wohl leider gar nichts geahndet werden.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

0
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

0
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

0
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!