salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Ein großer Schritt zur Normalität-39. Jahreshauptversammlung des PV St. Konrad

0

Nach drei Jah­ren Coro­na beding­ten Pau­se war es wie­der so weit. Der Pen­sio­nis­ten­ver­band Orts­grup­pe St. Kon­rad lud zur 39. Jah­res­haupt­ver­samm­lung in das Gast­haus SIL­BER­MAIR in St. Kon­rad ein. Vor 42 Jah­ren wur­de die Orts­grup­pe gegrün­det und die Zahl der Mit­glie­der wächst jedes Jahr. Seit 2019 ist der Stand von 122 auf 128 Mit­glie­der trotz lei­der eini­ger Todes­fäl­le gestiegen. 

Und wie ger­ne die „Koara­der“ bei uns dabei sind, beweist die gro­ße Zahl von 70 Teilnehmer/innen bei der 39. Jah­res­haupt­ver­samm­lung heu­te. Mei­ne Gruß­wor­te gel­ten Euch lie­be Freun­din­nen und Freun­de und ganz beson­ders unse­rem Bür­ger­meis­ter Her­bert Schön­ber­ger, Gemein­de­vor­stand Ilse Hum­mer und unse­rem Bezirks­vor­stand des PV Gmun­den Ger­hard Mayr, der heu­te schon eine Rund­rei­se über den Atter­see wegen der Stra­ßen­sper­re in Eben­see auf sich nahm um bei uns dabei zu sein. Seit drei Jah­ren darf ich unse­re Orts­grup­pe lei­ten und es macht so rich­tig Spaß. Stolz sind wir auch, dass unse­re Mit­glie­der auch in der nicht ein­fa­chen Coro­na­zeit dem PV treu geblie­ben sind, ja sogar die Zahl zuge­nom­men hat. Von 50 Jah­re bis zu unse­rem ältes­ten Mit­glied mit 102 Jah­re kann unse­re Orts­grup­pe wirk­lich stolz sein. Wenn auch in den letz­ten zwei Jah­ren die Akti­vi­tä­ten nur sehr ein­ge­schränkt mög­lich waren, kön­nen wir ab die­sem Jahr wie­der fast voll durch­star­ten. Von Tisch­ke­geln über Stamm­ti­sche, Wan­dern, Schwim­men, Rad­fah­ren, Sport­ke­geln, Stock­sport bis zur Bewe­gungs­grup­pe reicht die brei­te Palet­te unse­rer Akti­vi­tä­ten und da möch­te ich beson­ders mei­nen Team für die Orga­ni­sa­ti­on herz­lich dan­ken. Ohne Euch könn­te das nicht funk­tio­nie­ren!“ so die Begrü­ßung und zugleich der Bericht des Orts­grup­pen Vor­sit­zen­den Karl Puchner.

Foto: Peter Sommer

Nach dem Toten­ge­den­ken waren Riki Stock­ham­mer mit dem Bericht als Rei­se­lei­te­rin, Wer­ner Bell mit dem Kas­sa­be­richt und Chris­ti­ne Zim­mer­mann für die Kon­trol­le an der Rei­he. Für die tadel­lo­se Füh­rung der Kas­sa wur­de ein­stim­mig durch die Voll­ver­samm­lung die Ent­las­tung ausgesprochen.Ein wich­ti­ger und gro­ßer Tages­punkt waren dann die Ehrun­gen der Mit­glie­der, die von BGM Her­bert Schön­ber­ger, Ilse Hum­mer und Ger­hard Mayr durch­ge­führt wur­den. Es gab Urkun­den, Ehren­na­deln, einen Blu­men­gruß für die Damen und ein gutes Schlu­ckerl für die Herren.

Foto: Peter Sommer

Kei­ne Über­ra­schung gab es bei der anschlie­ßen­den Neu­wahl, durch­ge­führt durch den Bezirks­vor­sit­zen­den Ger­hard Mayr. Neu­er und alter Vor­sit­zen­der Karl Puch­ner, Stv. Mar­ga­re­ta Puch­ner und 2. Stv. und Schrift­füh­re­rin Maria Prie­lin­ger mit Stv. Susan­ne Wil­lin­ger, Kas­sier Wer­ner Bell mit Stv. Bern­hard Wil­lin­ger. Sie alle und sämt­li­che wei­te­ren Mit­glie­der des Vor­stan­des wur­den ein­stim­mig gewählt.

Foto: Peter Sommer

Die fol­gen­den Anspra­chen von BGM Her­bert Schön­ber­ger, Bezirks Vors. Ger­hard Mayr und Gemein­de­vor­stand Ilse Hum­mer waren alle mit Lob­wor­te an die groß­ar­ti­ge Arbeit der Orts­grup­pe ver­se­hen. Ganz beson­ders wur­de die Wich­tig­keit des Pen­sio­nis­ten­ver­ban­des und ihr Akti­vi­tä­ten erwähnt. Da man schon das „Knur­ren der Mägen“ im Raum wahr­nahm, wur­den die Reden lobens­wer­ter Wei­se kurz gehal­ten und so konn­te man zum gemein­sa­men Mit­tag­essen pünkt­lich um 12 Uhr über­ge­hen. Vor­her ver­teil­te Ilse Hum­mer noch einen Blu­men­gruß an alle Müt­ter, da ja der Mut­ter­tag kurz bevorsteht.

Teilen.

Comments are closed.