Mit Probeführerschein und Alkohol im Blut ist ein junger Autolenker Montagabend auf eine Leitplanke der B145 in Gmunden aufgefahren. Das Fahrzeug überschlug sich auf die Gegenfahrbahn und blieb auf dem Dach liegen.
Am 16. Mai 2022 um 22:50 Uhr fuhr ein 21-jähriger Probeführerscheinbesitzer mit seinem PKW in Gmunden auf der Bahnhofstraße in Richtung stadtauswärts und wollte nach rechts auf die B145 Salzkammergutstraße in Richtung Altmünster auffahren. Im PKW fuhren seine drei Freunde im Alter zwischen 18 und 24 Jahren mit. Dabei geriet der PKW-Lenker zu weit auf die linke Fahrbahnseite, worauf er ein Straßenschild überführ und mit der Leitplanke der Auffahrt kollidierte.
Fahrzeug überschlug sich auf Gegenfahrbahn
Durch das Auffahren auf die beginnende Leitplanke überschlug sich das Fahrzeug und wurde auf die gegenüberliegende Fahrbahn der Abfahrt der B145 Salzkammergutstraße geschleudert. Dort kam der PKW ca. 25 Meter weiter auf dem Dach zum Liegen. Alle vier Insassen konnten sich noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte selbst aus dem Fahrzeug befreien.
Lenker hatte über 1,5 Promille
Die Verletzten wurden von der Rettung ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht. Im Krankenhaus wurde mit dem 21-jährigen Lenker ein Alkomattest durchgeführt, welcher einen Wert von 1,52 Promille ergab. Der Führerschein wurde ihm abgenommen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Alle Beteiligten stammen aus dem Bezirk Wels-Land, berichtet die Polizei.
WL, Wels Land, keine weiteren Fragen.
ungeimpft, keine weiteren fragen
ja, gimpfter, kannst dich schon auf deine kommende myokarditis freuen. da nehme ich lieber ein Coronachen in kauf.
auch die Mitfahrer sind nicht die aufmerksamsten. wie kann man mit so einem überhaupt mitfahren und heute wissen die meisten Jugendlichen, dass man ja lange überhaupt nichts trinken darf. Irgendwo müsste man soziale Intelligenz besser lehren, und ausrechnen wie oft die vier auch einzeln ein Taxi nehmen könnten, wenn man diese Schaden hochrechnet. irgendwie versagt trotz teuerster Führerscheinausbildung und Führerscheinfirlefanz Wissen das Basic Wissen in der Praxis. die Mitfahrer müssen wohl auch damit rechnen gefragt zu werden, warum sie so wenig Zivilchourage oder eigentlich richtig verstandene Freundschaft geübt haben. trotzdem wünsche ich niemand, dass er durch einmalige extreme Dummheit ganz arg zur Kasse gebeten wird und dass alle wieder gesund werden.