In fünf „Steps“ durchleuchteten die TeilnehmerIn die Entwicklungsphase ihres Unternehmens, den Markt, die Prozesse und Zahlen. In einem persönlichen Einzelcoaching wurden ihre Erkenntnisse umsetzungsreif. Dabei konnten sie vor Ort mit dem Trainer konkrete Themenstellungen ihres Betriebs besprechen und Lösungen finden.

Ihre Ergebnisse und viel positives Feedback präsentierten die TeilnehmerIn beim „Final Step“ in der WKO Gmunden. Das Programm sei intensiv und sehr wichtig gewesen und brachte viele Erkenntnisse über den eigenen Betrieb sowie neue Wege für die nächsten Jahre, waren sich alle TeilnehmerIn einig. Das Wichtigste sei, dass sie ihre eigene Rolle in der Unternehmensführung neu definieren und so auch mehr Zeit für sich selbst und ihre Familien gewinnen konnten.
Bei der Zertifikatsverleihung zum Abschluss des Unternehmens-Entwicklungsprogramms „Next Step“ gratulierte Robert Oberfrank, Leiter der WKO Gmunden den TeilnehmerIn sehr herzlich und war begeistert über die Ergebnisse, welche die Teilnehmer beim Programmabschluss berichteten.
„Während dieser Zeit ist eine großartige Gemeinschaft entstanden. Wir haben gemeinsam an der Zukunft unserer Unternehmen gearbeitet. Dabei ergaben sich oft völlig neue Ansichten und auch Denkansätze“, berichteten die TeilnehmerIn.
„Es freut uns sehr, dass wir so engagierte und zielstrebige Betriebe in unserem Bezirk haben, die wir seitens der WKO beim erfolgreichen Wachsen begleiten durften“, freuten sich Martin Ettinger, Obmann der WKO Gmunden und Frau Dr. Sabine Wolfsteiner, Leiterin der WIFI Unternehmerakademie, die das Programm federführend entwickelt hat.
Bildrechte/Copyright: © WKO Gmunden