salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 11. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Krisensicher, auch für Nachbargemeinden: die Gmundner Wasserversorgung

18. August 2022
in Gmunden, Nachrichten
0
Krisensicher, auch für Nachbargemeinden: die Gmundner Wasserversorgung

©StGG

Share on FacebookShare on Twitter

Gmun­den muss einer­seits dem Him­mel und der Natur dan­ken, die Stadt sorgt ande­rer­seits aber auch vor: Wäh­rend andern­orts das Was­ser knapp wird, kann sich die Traun­see­stadt abso­lut kri­sen­si­cher nennen.

Auf­grund der anhal­ten­den Tro­cken­heit haben eini­ge Gemein­den im Salz­kam­mer­gut schon zum Was­ser­spa­ren auf­ge­ru­fen. „Was­ser ist kost­bar und soll­te man damit immer sorg­sam umge­hen“, sagt Gmun­dens Was­ser­meis­ter Hel­mut Dan­zer, aber er kann im Gegen­satz zu ande­ren Orten die Bevöl­ke­rung beru­hi­gen: „Gmun­dens Hoch­be­häl­ter sind bes­tens gefüllt. An eine Was­ser­knapp­heit ist in Gmun­den glück­li­cher­wei­se nicht zu den­ken. Die bei­den Brun­nen­an­la­gen In der Au und am Fuß des Traun­steins ver­sor­gen Gmun­den und sogar Umland­ge­mein­den mit reich­lich Frisch­was­ser bes­ter Güte!“

10 Jah­re durch den Traun­stein gesickert

Das Was­ser­werk der Stadt Gmun­den gewinnt sein Trink­was­ser aus zwei gro­ßen Vor­kom­men und fünf Tie­fen­brun­nen in den bei­den Was­ser­wer­ken Traun­stein West am Fuße des Traun­steins und im Auwald. „Das Gmund­ner Was­ser ist von sehr hoher Qua­li­tät, es ist kei­ne Auf­be­rei­tung erfor­der­lich“, betont Dan­zer und: „Das Was­ser ver­weilt vom Nie­der­schlag bis zur Gewin­nung im Was­ser­werk Traun­stein-West etwa fünf bis zehn Jah­re in den Gestei­nen des Traun­stein­mas­si­ves. Im Was­ser­werk Auwald wird das Traun­stein­was­ser mit jenem der Auwald-Brun­nen gemischt und schließ­lich in die Hoch­be­häl­ter gepumpt.“

©StGG

Stadt ver­sorgt Ohls­dorf und Pins­dorf mit

Bereits seit eini­gen Jah­ren ver­sorgt das Gmund­ner Orts­was­ser­netz die Nach­bar­ge­mein­den Ohls­dorf und Pins­dorf mit – mit etwas mehr als 200 m3 täg­lich. An Spit­zen­ta­gen neh­men die Nach­bar­or­te sogar mehr als 500 m3 Trink­was­ser ab. „Eine Men­ge, die in unse­ren stets bes­tens gefüll­ten Hoch­be­häl­tern nicht ein­mal bemerk­bar ist“, freut sich Danzer.

€ 80.000,00 für Wasser-Notfallplan

„Der natür­li­che Druck in den was­ser­för­dern­den Lei­tun­gen reicht lei­der nicht ganz aus, um unse­re Hoch­be­häl­ter ohne Pum­pen kon­stant befül­len zu kön­nen. Daher hat die Stadt­ge­mein­de im letz­ten Halb­jahr ent­spre­chen­de Vor­keh­run­gen für eine Was­ser­ver­sor­gung im Kri­sen­fall getrof­fen“, erklärt Sicher­heits­stadt­rat Phil­ipp Wiatsch­ka. „Unse­re Pump­wer­ke wur­den mit einer Not­red­un­danz aus­ge­stat­tet, wir haben eine Not­strom­ein­spei­sung bei den Pump­wer­ken ein­ge­rich­tet und einen Was­ser­not­fall­plan aus­ge­ar­bei­tet. Die Stadt nimmt die­ses Jahr dafür rund 80.000 Euro in die Hand.“

Für die Ver­sor­gungs­si­cher­heit mit Trink­was­ser wer­den sie­ben Hoch­be­häl­ter mit einem Gesamt­vo­lu­men von rund 5.000 m3 Inhalt betreut. Die Kapa­zi­tät der Was­ser­wer­ke reicht für jede denk­ba­re Ent­wick­lung, und erfor­der­li­chen­falls kann das Was­ser­werk Traun­stein-West sogar im Allein­gang ganz Gmun­den und die ange­schlos­se­nen Gebie­te versorgen.

©StGG

30 Brun­nen mit Trink­was­ser prä­gen das Stadtbild

Gmun­den ver­fügt über ein dich­tes Netz von 30 Trink­was­ser­brun­nen. Die bekann­tes­ten sind das Hei­li­ge Bründl, der Klos­ter­platz­brun­nen, der Markt­platz-Spring­brun­nen, der Salz­trä­ger­brun­nen sowie der Brun­nen am Rat­haus­platz. „All haben Trink­was­ser­qua­li­tät, und gibt es dort auch für jeden die Mög­lich­keit Was­ser zu ent­neh­men. Alle die­se Brun­nen sind ein wich­ti­ger Bestand­teil unse­res Was­ser­not­fall­plans. Die­ser garan­tiert eine bei­na­he unein­ge­schränk­te Was­ser­ver­sor­gung — auch im Kri­sen­fall eines Black­out“, so Sicher­heits­stadt­rat Wiatschka.

 

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025
Kunst BRAND(L)GEFÄHRLICH — Kaffee Brandl wird zur Galerie
Gmunden

Kunst BRAND(L)GEFÄHRLICH — Kaffee Brandl wird zur Galerie

11. Mai 2025
Abfallcontainer in Laakirchen in Brand – Anwohner bei Löschversuch verletzt
Laakirchen

Abfallcontainer in Laakirchen in Brand – Anwohner bei Löschversuch verletzt

11. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025
Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

11. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!