salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 20. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Musikfest 120 Jahre Ortsmusikkapelle Obertraun vom 19.-20. August 2022

17. August 2022
in Gmunden, Hallstatt/Obertraun, Kultur, Nachrichten
0
Musikfest 120 Jahre Ortsmusikkapelle Obertraun vom 19.-20. August 2022

Die Ortsmusikkapelle Obertraun feiert heuer ihr 120-Jahr-Jubiläum! Foto:Manfred Schöpf

Share on FacebookShare on Twitter

Ihren 120. Geburtstag feiert am Wochenende vom 19.-20. August die Ortsmusikkapelle Obertraun!

Gut ein Dutzend musikbegeisterter Männer gründete vor nunmehr 120 Jahren eine eigene Blasmusikkapelle mit dem klingenden Namen „Alpenlust“.Die Proben wurden damals beim „Wirt“, dem jetzigen Höllwirt, durchgeführt, ehe zu Pfingsten 1902 der erste öffentliche Auftritt stattfand! Heute verfügt die Ortsmusik über ein eigenes Musikerheim, das im Jahr 1999 bezogen werden konnte. Ein ständiges Auf und Ab begleitet die Ortsmusikkapelle seit ihrem Bestehen.

Die erste Obertrauner Musikkapelle namens „Alpenlust“ im Jahr 1902!
Foto: Archiv OMK Obertraun

Waren es Mitte der 70er-Jahre nur mehr 16 Mitglieder, zählt der Verein derzeit 40 aktive Musikerinnen und Musiker.  Somit steht Kapellmeister Josef Pühringer – er ist seit 2002 als musikalischer Leiter tätig – und Obmann Peter Perstl – seit 1998 für die organisatorischen Belange verantwortlich – ein gutes Fundament zur Verfügung. Besonderen Stellenwert hat dabei seit vielen Jahren die Jugendarbeit.Aber auch „Spätberufene“ und Wiedereinsteiger sind jederzeit im Kreise der Obertrauner Ortsmusik willkommen!

Die Ortsmusikkapelle Obertraun feiert heuer ihr 120-Jahr-Jubiläum!
Foto:Manfred Schöpf

 Zum Jubeljahr: Musikfest am 19. und 20. August!

Den Höhepunkt zum Jubiläum bildet ein großes Musikfest am Freitag, 19. und Samstag, 20. August, am Gemeindeplatz sowie im Festgelände Traunau mit 26 Musikkapellen. Während am Freitag, 19. August, vorwiegend Musikkapellen rund um den Dachstein und dem Ausseerland erwartet werden, kommen die teilnehmenden Musikkapellen am Samstag, 20. August, hauptsächlich aus dem Bezirk Gmunden.

Das Horn-Register beim Vollmond-Fotoshooting am Krippenstein.
Foto:Manfred Schöpf

Neben kulinarischen Leckerbissen im Festzelt kann die Jubelkapelle auch mit musikalischen Highlights am gesamten Festwochenende aufwarten. Am Freitag wird nach einigen Konzerten der Gastkapellen die „Stürmische Böhmische“ aus Bischofshofen ihr erstes Gastspiel in Obertraun geben! Den Festausklang am Samstag bestreitet nach einigen Gastkonzerten die „Krauhölzl-Musi“ aus Pinsdorf!

Jubiläumskalender erscheint rechtzeitig vorm Musikfest!

In den letzten Monaten – genau gesagt seit Oktober 2021 – standen die Musikerinnen und Musiker der Ortsmusikkapelle Obertraun auch oft „vor der Linse“. Die Akteure der Jubelkapelle haben sich zum Ziel gesetzt, rechtzeitig vor Beginn des Musikfest-Wochenendes, einen Kalender aller Register der Ortsmusik herauszubringen. „Ins richtige Licht“ wurden sie dabei von Manfred Schöpf gerückt, dem dabei ein paar imposante, aber auch amüsante Schnappschüsse gelungen sind! Erhältlich ist der „Obertrauner Musik-Kalender 2022/2023“ – er beginnt im September 2022 und endet mit Dezember 2023 im Tourismusbüro Obertraun sowie auf der Schönbergalm, dem Ausgangspunkt zur Dachstein-Rieseneishöhle, die ebenfalls Schauplatz einiger „Fotoshootings“ war!

Das Klarinettenregister im „Kramergarten“.
Foto:Manfred Schöpf

Programm Musikfest „120 Jahre Ortsmusikkapelle Obertraun“

Freitag, 19.8.2022:

  • Musikfest mit Festumzug mit 13 Gastkapellen, ab 17:30 Uhr Gemeindeplatz Obertraun
  • Gastkonzerte der Musikkapellen ab ca. 19 Uhr, Festgelände Traunau
  • Gastspiel „Die Stürmische Böhmische“, ca. 21:30 Uhr, Festgelände Traunau

Sonntag, 20.8.2022:

  • Musikfest mit Festumzug mit 13 Gastkapellen, ab 16 Uhr Gemeindeplatz Obertraun
  • Gastkonzerte der Musikkapellen ab 18 Uhr, Festgelände Traunau
  • anschl. Festausklang mit der „Krauhölzl Musi“

Die Ortsmusikkapelle Obertraun freut sich auf Ihren Besuch!

ÄhnlicheBeiträge

Bad Ischl

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern
Bad Goisern

Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern

17. Oktober 2025
RA.phaela Shalman und Elza Grimm gewinnen phonoECHOES Award 2025
Bezirk Gmunden

RA.phaela Shalman und Elza Grimm gewinnen phonoECHOES Award 2025

15. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!