Am 18.10. und 19.10.2022 fand die AMS Lehrlingsmesse zum 10. Mal statt und war wie in den vergangenen Jahren auch wieder sehr gut besucht und ein Erfolg auf ganzer Linie.
Über 40 Betriebe stellten sich mit mehr als 70 Lehrberufen sowie aktuellen Entwicklungen und Trends der jeweiligen Branche bei der alljährlichen Lehrlingsmesse vor. Das AMS Gmunden ermöglicht Schülerinnen und Schülern sowie interessierten Erwachsenen mit der Messe ein einfaches Kennenlernen der Profis heimischer Unternehmen.

In den vergangenen Jahren folgten zahlreiche Lehrverträge aufgrund der geführten Gespräche. „Wir haben sowohl Schülern als auch Betrieben eine Chance versprochen, getreu dem AMS-Motto ‚Wir verbinden Mensch und Arbeit‘ im Bezirk, Lehrstellensuchende und Lehrbetriebe zu verbinden.“, so Leopold Tremmel, Geschäftsstellenleiter des AMS Gmunden und Peter Plank, Abteilungsleiter Service für Unternehmen. Die Schüler, Eltern und Lehrer waren beeindruckt von der Menge an Lehrberufen und Informationen über die verschiedenen Unternehmen im Bezirk. Die Firmen haben sich mit vollem Engagement und beeindruckenden Messeständen von ihrer besten Seite gezeigt. Auch der Abendtermin für interessierte Eltern und lehrinteressierten Erwachsenen wurde zahlreich genutzt.
Impressionen der ausstellenden Betriebe zur diesjährigen Messe:
Herr Andreas Riess von IDEAL/AKE:
„Als Produktionsbetrieb mit Standorten einerseits im industriellen Norden und dem tourismusgeprägten Süden sind wir stolz darauf, dass wir im Salzkammergut unsere Produkte und Waren über Ländergrenzen hinweg liefern. Wir leben unsere Profession und möchten motivierte Menschen mit handwerklichem Geschick für uns begeistern und ausbilden. Die AMS-Lehrlingsmesse bietet eine tolle Möglichkeit und wir sind vom Zuspruch und dem Besucherstrom begeistert.“
Frau Lisa Thalinger von SCHNITTVISION:
„Wir sind heuer das erste Mal bei der AMS–Lehrlingsmesse und sehr begeistert. Die Nachfragen der Jugendlichen und das Interesse an unserem Infostand war groß. Was uns besonders freut ist, dass auch ein paar Burschen sich über unser berufliche Angebot informierten. Wir freuen uns schon im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.“
Frau Mag.a Petra Scherrer, Herr Christian Schallmeiner MA, Herr Michael Pernkopf sowie Herr Christoph Bergthaler von den Traunseewirten:
„Heuer haben wir uns als Vertreter der insgesamt 13 Traunseewirte zusammengetan, um als Gemeinschaft die vielfältigen Lehrberufe der Gastronomie und Hotellerie zu präsentieren. Wieder einmal zeigt sich auch hier, dass die tolle Zusammenarbeit der Traunseewirte nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis gut funktioniert. Ein großer Dank gilt hierbei dem AMS Gmunden für die ausgezeichnete Organisation der Lehrlingsmesse.“
Frau Anita Binder MA von der GRÜNEN ERDE:
„Unsere Philosophie bei Grüne Erde lautet: ‚wir verbinden Mensch und Natur‘ daher ist es naheliegend, dass der Leitgedanke des AMS: ‚wir verbinden Mensch und Arbeit‘ unsere Einstellung zur Nachhaltigkeit und auch bei Lehrlingen in unserem Unternehmen widerspiegelt. In Zeiten des Klimawandels ist es uns ein besonderes Anliegen neue Lehrlinge für unsere Produkte und unsere Einstellung zu begeistern. Die AMS-Lehrlingsmesse bietet dazu den passenden Rahmen und wir sind sehr froh wieder dabei sein zu können.“
Frau Ute Lutz von GMUNDNER KERAMIK:
„Als einziger Lehrbetrieb in Österreich der den Beruf der Kerammaler_in anbietet freut es uns sehr, dass wir von Gmundner Keramik bei der AMS-Gmunden Lehrlingsmesse den Schülern und Schülerinnen aus dem Bezirk diesen Lehrberuf vorstellen können und so in unkomplizierter und ungezwungener Art mit den Jugendlichen, Eltern und Lehrern ins Gespräch zu kommen. Die AMS-Lehrlingsmesse bietet dazu die ideale Plattform.“
Herr DI Herbert Hartl von GEG Elektro und Gebäudetechnik:
„Wie jedes Jahr wollten wir auch heuer unseren Betrieb sowie unsere Lehrberufe bei der AMS-Gmunden Lehrlingsmesse präsentieren. Es macht uns stolz ein langjähriger Partner des AMS zu sein und diese Plattform nutzen zu können. Insbesondere der Abendtermin mit den Eltern und jungen Erwachsenen ist sehr bereichernd und eine tolle Idee. Wir gratulieren dem AMS zur 10-jährigen Auflage dieser Veranstaltung und hoffen auf weitere Jahre in dieser Form.“
ww.lehrlingsmesse.at