salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Verkehrschaos rund um den Langbathsee

16. Oktober 2022
in Ebensee, Nachrichten
10
Polizei im Einsatz | Foto: Wolfgang Spitzbart

Foto: Wolfgang Spitzbart

Share on FacebookShare on Twitter

In Ebensee hat das schöne Herbstwetter am Sonntag für ein regelrechtes Verkehrschaos gesorgt. Zahlreiche Autofahrer stellten ihrer Fahrzeuge entlang der Zufahrt zum Langbathsee im Halte- und Parkverbot ab.

Insgesamt waren 114 Pkw entlang der L1297 im Halte- und Parkverbot widerrechtlich geparkt. Aufgrund der Aussichtslosigkeit wurden die widerrechtlich abgestellten Autos von der Polizei fotografiert, Anzeigen bei der Bezirkshauptmannschaft Gmunden folgen. 

Auto mit laufendem Motor geparkt

Laut Polizei lief bei einem Auto sogar noch der Motor und der Pkw war unversperrt, obwohl der Lenker nicht beim Fahrzeug war. Das Auto wurde abgestellt und manuell versperrt und eine eigene Anzeige erstattet.

Straße musste gesperrt werden

Da der Zustrom an Autos noch andauerte, wurde nach Rücksprache mit der BH Gmunden die L1297 für Ausflügler gesperrt. Da diese Sperre mit geschlossenem Schranken auf Höhe der Feuerkogelseilbahn jedoch missachtet wurde, musste ein Polizist vorerst dort die Sperre durchsetzen. In weiterer Folge wurde die Sperre ab der Kreuzung mit der Hauptstraße durchgesetzt, da es vom Ortszentrum bis zur Feuerkogelseilbahn zu chaotischen Zuständen kam.

Diese Sperre wurde vorerst durch Beamte der PI Bad Ischl und in weiterer Folge durch jenen Kollegen bei der Feuerkogelseilbahn umgesetzt. Die Sperre war von 13:45 Uhr bis 17:00 Uhr aktiviert, berichtet die Polizei.

ÄhnlicheBeiträge

FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt
Ebensee

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025

Comments 10

  1. NUAAAHACKLA says:
    3 Jahren ago

    @ RUDI FROSCHER

    • David says:
      3 Jahren ago

      Laufender Motor ohne Lenker einfach dumm! Und parkplaetze gibt es genug bei uns in Ebensee wenn man genau erkundet. Aber jeder moechte vor Ort parken ohne kurzere strecken zu gehen!

  2. nuaaahackla says:
    3 Jahren ago

    pah, deine Aussage ist genial…
    …sind wir doch froh…
    die kommen alle, meinen sie sind Kaiser im nebelfreien Salzkammer gut und die wenigsten unterstützen die einheimischen Betriebe. Der Sommer war schon sehr grenzwertig mit dem Verkehr im inneren Salzkammergut. Seit einigen Tagen machen Hallstatt und Grundlsee Werbung um zu uns zu kommen.
    Und was bleibt uns? Verstopfte Straßen, Schleicher auf der Bundesstraße, kein Vorankommen. Investieren und konsumieren tun die „Nebelflüchtlinge“ ohnehin selten, was auch einleuchtetet wenn man 40km entfernt vom Salzkammergut diesen Werbeslogan nicht mitzahlen muss im Gasthaus

    • Rudi Froscher says:
      3 Jahren ago

      entschuldigen sie, aber wer ein punktgenaues Angebot macht und wenn das halt auch öffentlich sichtbar ist, es genügen ja Aufsteller, der wird auch ein Geschäft machen, bei so vielen Menschen gibt es ja genug, die auch ärmer sind und keine geizigen Knauserer. und dass Fremdenverkehr mit einem manchmal extrem überhöhten Verkehrsaufkommen einhergeht, das ist auch der ganzen Welt nicht anders. und das mit dem „Dahinschleichen“ im Salzkammergut war vor 25 Jahren überhaupt nicht anders. das zum Beispiel die ÖBB keine wirklich einladenden Wochenende Karten, etc. auflegt, die allerdings nur einen ganz winzigen kleinen Teil an Verkehr aufnehmen könnte, davon träumen genug Bürger, die das auch annehmen würden, wenn es unkompliziert gestaltet wäre. das mit den „fehlenden“ Parkplätzen wäre ENTLANG vieler öffentlicher Straßen kein Problem, weil wie man weiß, meistens ein drei Meter Streifen parallel zum Beispiel von Landesstraßen der Öffentlichkeit, sprich uns Allen gehört. Nur auch solche wichtige Informationen werden halt auch immer verschwiegen und dementsprechend regen sich übereifrige Bauern zu Unrecht auf, denen eh soweit das Auge reicht sehr viel GRUND gehört, dass man vermeintlich auf „ihrem“ Grund steht. Ein Maßband mit einer Länge von 3 Meter vom Straßenrand weg würde sofort Klarheit bringen, bevor es zu einer ärgeren Auseinandersetzung kommt. Was den Leuten in OÖ gehört muss auch kommuniziert werden und dann gibt es keine Parkplatzprobleme und auch nicht so viele versiegelte Parkplatzwüsten, die 95 Prozent im Jahr eh total leer stehen. Dass halt die Polizei auch personell überfordert ist, wenn es darum geht, etwas spontan mit Überstunden besser zu regeln wurde dieses Wochenende sichtbar. Ob man hier eventuell nicht auch spontan den Beamteneinsatz erhöhen könnte? bei Corona Demos in Wien wunderten sich viele Menschen, was da übertrieben an Fahrzeugen aus ganz Österreich bereitgestellt werden konnte, Kolonnen von Bussen mitten in Wien, bei vergleichsweise friedlichen Demos. Flexibilität und Punktgenauigkeit in den Köpfen der Sicherheit Verantwortlichen sollte halt auch längst schon Normalität sein, um im Sinne der Bürger auf die Sehnsucht nach Freizeitgestaltung, als Ausgleich des vielfachkrank übersteigerten stressigen Arbeitslebens hilfreich zur Seite zu stehen. Miteinander schaffen wir alles und es gibt kein Patentrezept, sondern es wäre schon lange notwendig anstatt das trennende Gegeneinander, ein Miteinander zu fördern. Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung.

      • pfizer aktionär says:
        3 Jahren ago

        und warum gab es so viele polizeieinsätze bei den corona demos? weil es so viele ungebildete gibt denen ihr mitmenschen völlig egal sind und auch noch glauben die welt dreht sich nur um sie selber und die angst vor einer spritze.
        ihr glaubt die impfung verändert eure dna? seht es als chance aus eurem leben was besseres zu machen

  3. frutarier says:
    3 Jahren ago

    was mich ich immer frage:
    warum findet man am attersee und mondsee so viele kennzeichen aus UU, WL, BR, RI WE, LL mit fahrradträgern und elektro fahrrädern?
    diese leute karren ihr geladenes elektro rad mit dem verbrenner zum attersee um hier ein paar meter zu fahren. und dann gehts am heckträger des verbrenners wieder retour?

    der sprudl ist selbst bei 2€/liter noch zu billig. unfassbar

    • vegan says:
      3 Jahren ago

      Da stimme ich dir voll zu.

  4. Rudi Froscher says:
    3 Jahren ago

    es war halt so unglaublich schön, aber man mag es nicht für wahrscheinlich halten, dass so viele Menschen gleichzeitig dieses traumhafte Ausflugsgebiet nützen. Obwohl bei diesem Wetter an diesem See, es gibt kaum schöneres. zufällig waren wir gestern im in meinen Augen phantastisch schönen und urigen Ebensee spazieren und ich habe mich schon gewundert am früheren Nachmittag, wieviel Autos da vom Langbathsee herunter kommen und wo die parken können. aber es passt schon an solchen besonderen Tagen, entlang der Straße zu parken, natürlich muss man wie beim „einparken“ immer, exakt sich an den Rand stellen. Und wenn dann jemand einmal einen fatalen Fehler macht, was solls, es kann halt passieren, aber es ist trotzdem niemand zu Schaden gekommen. Ebensee biete eben was, ist eben sehr flach und man hat viel Fläche zum gut herumlatschen oder auch Richtung Rindbach zum Parkplatz wandern, bzw. über die Brücken. Zudem hat der Eissalon noch offen gehabt und der Kebabstand ist auch zu sehr zu empfehlen, es gibt auch vegetarische Angebote und Pizza. und dann ein gutes Eis als Nachspeise.

  5. vegan says:
    3 Jahren ago

    Sollen eben mehr zu Fuss gehen oder mit Rad fahren. Ist gut für Herz und Kreislauf.

    • Rudi Froscher says:
      3 Jahren ago

      für Ansässige vom Traunsee gibt es eh auch den schönen Radweg entlang dem See und das besondere Highlight vor Ebensee auf der alten Straße. die Langbathseestraße ohne E Bike hingegen schon sehr fordernd, außer für junge und sportliche Fahrer. aber man muss dazusagen, sind wir doch froh, dass bei uns das Paradies genutzt wird und nicht noch weiter herumgefahren wird in der Gegend, weil mit wenig Strecke ja überall ungeheuer viel mit einer gewissen Langsamkeit zu erkunden und genießen ist.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
FutureConvent am 12.11.2025

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!