salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Wanderer in Jagdsteig verstiegen

1

Ein 41-jäh­ri­ger Urlau­ber war mit sei­ner 12-jäh­ri­gen Toch­ter zum Wan­dern am Sar­stein in Ober­traun. Dabei folg­ten sie groß­teils Stei­ge, die in ihrer Han­dy-App ein­ge­zeich­net waren, teil­wei­se gin­gen sie aber auch quer­feld­ein. Das eigent­li­che Ziel, die Was­ser­fall­wand quer­ten sie dabei nur am Wand­fuß und folg­ten dann eine ande­re Rou­te und wei­te­re Stei­ge. Als die­se steil und fels­durch­setzt wur­den, setz­te der Vater einen Not­ruf ab.

BRD Ober­traun

Der Vater aus Nie­der­ös­ter­reich ist mit sei­ner Toch­ter auf Urlaub in Ober­traun. Nach­dem sie am Vor­tag Moun­tain­bi­ken waren, woll­ten sie nun zu Fuß auf die Was­ser­fall­wand, einen Aus­sichts­punkt am Sar­stein gehen. Dabei folg­ten sie groß­teils wenig began­ge­ne Stei­ge und Wege, die in ihrer Han­dy-App ein­ge­zeich­net waren. Teil­wei­se such­ten sie sich auch einen Weg quer­feld­ein durch den Wald.

BRD Ober­traun

Als sie dann auf einen Jagd­steig unter­halb des Wehr­ko­gels kamen, woll­ten sie über die­sen zurück ins Tal abstei­gen. In ca. 1000 Meter See­hö­he wur­de der Steig  immer stei­ler und es folg­ten Teil­stü­cke mit Stahl­seil­ver­si­che­run­gen. Nach einer Risi­ko­ab­wä­gung des Vaters, ent­schloss er sich ver­nünf­ti­ger Wei­se die Berg­ret­tung über den Alpin­not­ruf 140 zu alarmieren.

BRD Ober­traun

Die Berg­ret­ter aus Ober­traun stie­gen zu den bei­den über den aus­ge­setz­ten Jagd­steig auf, gleich­zei­tig wur­de der Poli­zei­hub­schrau­ber für eine Seil­ber­gung ange­for­dert. Nach­dem die Berg­ret­ter die bei­den aus­fin­dig gemacht hat­ten und bei ihnen ange­langt waren, wur­den sie auf von ihnen auf die Seil­ber­gung mit­tels Hub­schrau­ber vorbereitet.

BRD Ober­traun

Nach kur­zer Lage­er­kun­dung durch die Heli­ko­pter-Crew wur­den die zwei schließ­lich mit­tels Tau­ber­gung aus der Wand aus­ge­flo­gen und unver­letzt ins Tal gebracht wer­den. Im Ein­satz waren 8 Mann der Berg­ret­tung Ober­traun, ein Beam­ter der AEG und die Crew der Libel­le Salzburg.

Quel­le: BRD Obertraun

 

Teilen.

Ein Kommentar

  1. Wenns nicht wei­ter­geht; Dann könn­te man zumin­dest ver­su­chen, den glei­chen Weg wie­der zurück­zu­ge­hen. Braucht man ja kei­ne Berg­ret­tung rufen wegen sowas.